Aspire XC705 Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Larry

Neuer Benutzer
Hallo zusammen

Mein System: Aspire XC-705, BIOS P11 B1 (built 08/07/2014), Win 8.1

Mein (anfängliches) Problem: Ich habe den PC-Namen geändert und daraufhin für das admin-Konto ein neues Kennwort vergeben. Ich habe es auch gleich aufgeschrieben. Als ich mich nach einem Neustart neu anmelden wollte wurde mir angezeigt dass das Kennwort falsch wäre. Alle Versuche mit anderen Schreibweisen schlugen fehl. Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich dass ich es falsch notiert oder bei der Neu-Vergabe falsch geschrieben habe (2x ?).
Fakt ist dass ich mich nun nicht mehr als admin anmelden kann. Ich wollte jetzt das Kennwort knacken (hirens boot cd). Hierfür habe ich mit der entsprechenden iso-Datei eine bootfähige CD geschrieben. Im BIOS habe ich die Boot-Reihenfolge auf CD/DVD geändert, und darüber hinaus auch eingestellt dass mir die Boot-Reihenfolge beim hochfahren angezeigt wird (F12).
Leider funzt das nicht. Er startet immer über Windows von der Platte und auch in der Boot-Reihenfolge (F12) habe ich nur Windows zur Auswahl.

Den Forentipp "Secure Boot" auszuschalten habe ich versucht umzusetzen. Ich konnte es auch ausschalten, aber ich finde nicht "UEFI" um es in den "Legacy Mode" umzuschalten. Was mache ich falsch? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Hat jemand evtl. darüber hinaus noch einen Tipp bzgl. des Kennwort-Problems?

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Hilfe. :thumbup:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Hallo,
und bei der PW Eingabe bedenken, das das Zahlenfeld nicht immer in Funktion ist. :)

Gruß
Mc Stender
 

Larry

Neuer Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

@Olaf

Ja, hab´ ich bereits probiert (+ diverse unterschiedliche Schreibweisen des neuen PW), aber das alte PW ist leider ebenfalls ohne Funktion.
Den Link kenn´ ich bereits. Leider helfen mir die Tipps nicht weiter da ich weder Microsoft-Konto noch Bildcode besitze. Die Sache mit dem PW-Knacken will ich ja versuchen, nur leider kann ich wie gesagt nicht von CD booten. Das ist ja mein Problem. Wie kann ich mein BIOS einstellen dass es bootet?

@Mc Stender

Ja danke, aber ich hab´ bei der PW-Vergabe das Zahlenfeld nicht benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Larry

Neuer Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Sorry erstmal für meine beruflich bedingte Abwesenheit.
Ja, die Seite kenne ich. Nur leider sind die ganzen Tipps nur halb so interessant wenn ich nicht booten kann. Und das ist ja leider mein aktuelles Hauptproblem. Ich kann die ganzen Hilfsprogramme etc. nicht starten weil ich weder von CD/DVD noch USB-Stick booten kann. Egal was ich im BIOS einstelle, es wird einfach nicht vom angegebenen Medium gebootet. ;(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Hallo,
dank UEFI hast Du ein Problem.
Beim Start setzt das BIOS einen "Maker".
Dieser sagt dem Bootloader von Win 8 auf der Platte, schau einmal auf einem externen (halt anderen) Medium. DvD oder USB Stick / Festplatte.
Das muß für UEFI Bootfähig sein UND als "Erlaubt" hinterlegt sein.

Ach ja. Etwas Lesestoff.
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windows_erstellen

Gruß
Mc Stender
 

Larry

Neuer Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Hmmm, ich habe einen Stick entsprechend der Vorgabe formatiert. Aber alles weitere verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich will ja nicht Win8 neu installieren (hab´ auch gar keine Installations-DVD), sondern eine Live-CD booten um mein Passwort wieder zurück zu setzen. Bitte um Hilfestellung für Noobs. Danke.
 

qqqq

Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Hallo,

die Frage ist doch, ob Dein Medium wirklich UEFI-bootfähig ist? Ist es das bzw. bist Du sicher, dass Du ein solches Medium erstellt hast?
 

Larry

Neuer Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Ich habe ein normales bootfähiges Medium mittels Nero erstellt. Woran erkenne ich denn dass es speziell UEFI-bootfähig ist?
 

qqqq

Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

An der Methode, nach der Du es erstellt hast (vgl. z. B. Link in Post 7, insbes. dort den Abschnitt "USB-Stick für UEFI vorbereiten"). Wenn keine besondere Vorkehrungen für Uefi getroffen wurden, wird es nicht uefi-fähig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Larry

Neuer Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Ich hab´ den Stick jetzt nochmal gem. Anleitung auf der verlinkten Seite mit Diskpart "behandelt". Danach war auf dem Stick nichts drauf. Ich hab´ daraufhin die Ordner "efi" und darin "boot" erstellt, und von einem Win8.1 eines Freundes die Datei "bootx64.efi" reinkopiert. War das soweit richtig? Wenn ja, wie geht´s weiter?
 

qqqq

Benutzer
AW: Aspire XC-705 - Windows 8 - Passwort zurücksetzen mit UEFI

Hallo,

wie es weiter geht, steht in der Anleitung.
Und wenn Du damit nicht zurecht kommen solltest:

Es gibt x weitere Anleitungen im Netz, wahlweise für Sticks oder DVDs. Besser als diese Anleitungen kann ich es nicht erklären.

Hier im Forum wurde z. B. das Tool Rufus (für Stick) mehrfach empfohlen.

Wenn es dann immer noch nicht klappen sollte, liegt wohl ein ernstes Problem vor.

Da bin ich jedenfalls im Moment überfragt; ich hatte lediglich gefragt, ob Du sicher bist, dass Dein Medium wirklich für uefi geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben