Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Windows 8 ist schuld
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="motetus" data-source="post: 400976" data-attributes="member: 77470"><p><strong>AW: Windows 8 ist schuld</strong></p><p></p><p>Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen die Kacheln habt. Es ist doch das frühere Startmenü in anderer Optik, und zwar so dass auch Tablets damit klarkommen.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Natürlich muss man das „Chaos“ an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen, wie das alte Startmenü auch (oder habt Ihr Euch etwa durch unendliche Menüunterpunkte zum Zubehör durchgehangelt, statt eine klare Gliederung in Kommunikation, Multimedia, Wartung, System, Zubehör, Programme und wenn gewünscht Spiele zu schaffen?).</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Allen Microsoft-Schnickschnack rauszuschmeißen geht per Mausklick, und die wichtigen Sachen nach vorne zu holen auch. Und es gibt ein kleines Progrämmchen, mit dem man auch Widerstrebendes auf den Startschirm bekommt. Auf dem Desktop landen dann nur noch die etwas „geheimeren“ Dinge, und in die Startleiste unten kommt das rein, was ganz wichtig ist bzw. auch von anderen Programmen aus anklickbar sein soll: Firefox, Thunderbird, Skype, Notepad++, Word, der Rechner und ein Ausschalter.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Einiges auf dem Startschirm, das es halt nur als App gibt, finde ich nützlich, u.a. den Fritzbox-Anrufmonitor, mein Haltestellenfahrplan, das Telefonbuch, sowie mein Thunderbird-Adressbuch, meine Dokumente-Bibliothek, mein Pop3-Checker. Umschalten kann man blitzschnell mit der Win-Taste.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Win8 ist schneller, hat interessante Herunterfahren-Optionen und auch sonst einige nützliche Dinge „im Hintergrund“.</p><p>Also nach kurzer Eingewöhnungszeit fällt mir der Umstieg von XP überhaupt nicht schwer. Wie gesagt: Man muss sich schon die Mühe machen, es zu personalisieren und aufzuräumen, dann macht es sogar Spaß.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Natürlich kommt mittelfristig auch ein Tablet ins Wohnzimmer...! Dann will ich die Oberflächen weitgehend identisch haben!</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Und der Netzadmin in der Firma braucht das nur einmal zu machen und kann seinen Standard auf alle Clients kopieren. Es gibt kein Betriebssystem, das für alle Branchen einheitlich sein muss. Es ist im Gegenteil unbedingt erforderlich, dass jeder Betrieb seine eigenen Präferenzen setzen kann und soll. Solange Sekretär(innen) aber immer noch nicht begreifen, dass ein Word-Dokument aus ZWEI Dateien besteht, nämlich dem Text und der im Hintergrund lauernden Dokumentvorlage, solange wird halt hart formatiert statt weich und immer der letzte Brief mit dem Kopf kopiert und hart geändert, und dann wundert man sich, dass das Ding mit allen seinen Korrekturen immer größer wird und irgendwann als eMail-Anhang streikt... So sieht doch der Büroalltag aus!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="motetus, post: 400976, member: 77470"] [b]AW: Windows 8 ist schuld[/b] Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen die Kacheln habt. Es ist doch das frühere Startmenü in anderer Optik, und zwar so dass auch Tablets damit klarkommen. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Natürlich muss man das „Chaos“ an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen, wie das alte Startmenü auch (oder habt Ihr Euch etwa durch unendliche Menüunterpunkte zum Zubehör durchgehangelt, statt eine klare Gliederung in Kommunikation, Multimedia, Wartung, System, Zubehör, Programme und wenn gewünscht Spiele zu schaffen?). [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Allen Microsoft-Schnickschnack rauszuschmeißen geht per Mausklick, und die wichtigen Sachen nach vorne zu holen auch. Und es gibt ein kleines Progrämmchen, mit dem man auch Widerstrebendes auf den Startschirm bekommt. Auf dem Desktop landen dann nur noch die etwas „geheimeren“ Dinge, und in die Startleiste unten kommt das rein, was ganz wichtig ist bzw. auch von anderen Programmen aus anklickbar sein soll: Firefox, Thunderbird, Skype, Notepad++, Word, der Rechner und ein Ausschalter. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Einiges auf dem Startschirm, das es halt nur als App gibt, finde ich nützlich, u.a. den Fritzbox-Anrufmonitor, mein Haltestellenfahrplan, das Telefonbuch, sowie mein Thunderbird-Adressbuch, meine Dokumente-Bibliothek, mein Pop3-Checker. Umschalten kann man blitzschnell mit der Win-Taste. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Win8 ist schneller, hat interessante Herunterfahren-Optionen und auch sonst einige nützliche Dinge „im Hintergrund“. Also nach kurzer Eingewöhnungszeit fällt mir der Umstieg von XP überhaupt nicht schwer. Wie gesagt: Man muss sich schon die Mühe machen, es zu personalisieren und aufzuräumen, dann macht es sogar Spaß. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Natürlich kommt mittelfristig auch ein Tablet ins Wohnzimmer...! Dann will ich die Oberflächen weitgehend identisch haben! [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Und der Netzadmin in der Firma braucht das nur einmal zu machen und kann seinen Standard auf alle Clients kopieren. Es gibt kein Betriebssystem, das für alle Branchen einheitlich sein muss. Es ist im Gegenteil unbedingt erforderlich, dass jeder Betrieb seine eigenen Präferenzen setzen kann und soll. Solange Sekretär(innen) aber immer noch nicht begreifen, dass ein Word-Dokument aus ZWEI Dateien besteht, nämlich dem Text und der im Hintergrund lauernden Dokumentvorlage, solange wird halt hart formatiert statt weich und immer der letzte Brief mit dem Kopf kopiert und hart geändert, und dann wundert man sich, dass das Ding mit allen seinen Korrekturen immer größer wird und irgendwann als eMail-Anhang streikt... So sieht doch der Büroalltag aus! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Windows 8 ist schuld
Oben