Aspire V5-573G Windows 8.1 von USB-Stick installieren

druedruedrue

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe hier auf Hilfe :)
Ich habe mir gestern den Acer Aspire V5-573g ohne Betriebssystem bzw. mit einer Linux-Version gekauft. Mit Linux kenne ich mich gar nicht aus. Um Windows 8.1 zu installieren, habe ich von meinem alten Laptop aus einen (anscheinend) bootfähigen USB Stick aus der ISO-Datei von Windows 8.1 mithilfe des Porgrammes "Windows USB/DVD Download Tool" erstellt.
Die Bootreihenfolge im BIOS habe ich auch geändert, sodass zuerst vom USB-Stick gebootet werden soll. Allerdings erkennt das BIOS den USB-Stick nicht mal, zumindest zeigt es nichts an.
Wenn ich keinen USB Stick einstecke, bekomme ich ein Fenster von Linux, wo ich Kommandos eingeben kann. Allerdings kenne ich mich damit gar nicht aus. Sobald ich den USB-Stick einstecke, kommt "Error 22: no such partition. Press any key."

Habt ihr vielleicht eine Idee? :/

Vielen lieben Dank schon mal!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 8.1 von USB-Stick auf Acer Aspire V5-573g installieren

Hallo,

Festplatte muss komplett Überschrieben werden, so das von Linux nichts mehr da ist.
Danach muss im Bios auf UEFI eingestellt werden und Security Boot kann Aktiviert werden, so ist es bei meinem Notebook so.
Bei Acer kann es anders sein, mit dem Security Boot.

USB Stick nach diesen Rezept erstellen und ist danach auch UEFI fähig.

Anhang anzeigen Windows 7 oder Windows 8 USB Stick erstellen.txt

Verschoben zu Windows.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

druedruedrue

Neuer Benutzer
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich Windows auf einer msata ssd Festplatte (120gb) installieren will und das Linux auf der HDD ist. Macht das einen Unterschied dann?
Wie kann ich die Festplatte komplett überschreiben?
DiskPart ist ein Programm, mit dem ich meinen USB-Stick bootfähig mache?

Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Hallo,
und seit frühen Anfängen der Computerei....
Das BIOS muß den Stick / DvD starten. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender
 

druedruedrue

Neuer Benutzer
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Ja genau und das ist mein Problem, dass ich das nicht hinbekomme ;)
Ich habe die Bootreihenfolge geändert aber was sind mögliche Ursachen, dass der Stick trotzdem nicht erkannt wird? Irgendwas wird erkannt, denn nur wenn ich den Stick einstecke kommt der "Error 22: no such partition". Ohne Stick kommt nur die Linux Eingabeleiste.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Hallo,
und Nochmal.
Das BIOS muß den Stick STARTEN.
Also Stick rein und das Gerät EINSCHALTEN.
Also vorher AUSCHALTEN, nicht Energie sparen.

Da darf die Festlpatte NICHT Booten.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Zur Not die Ein-Taste Festhalten bis nach ca. 10sec. "Aus" ist (Notabschaltung, Hardware verbürgt).
 

druedruedrue

Neuer Benutzer
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Ja, das mache ich. Genau so. Gerät aus. Komplett aus. Dann den Stick rein. Und es erscheint oben beschriebener Error :(
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Um Erfolgreich vom USB-Stick zu starten, muss im Bios die Funktion F12 Aktiviert sein.

Mit F12 kann man Auswählen, von wo man Starten möchte, muss dies aber gleich beim Einschalten des Notebooks betätigen.

Sollte dies auch nicht funktionieren, würde ich die normale Festplatte Ausbauen, so das nur noch die mSata drin ist und dann das Betriebssystem Installieren.

Nach Erfolgreicher Installation des Betriebssystem, kann die normale HDD wieder eingebaut werden.

Denn der Fastboot Manager erkennt die mSata nur noch zum Booten.

Warum Einfach, wenn es auch umständlich geht.

MfG Olaf
 

mavo82

Neuer Benutzer
AW: Windows 8.1 von USB-Stick installieren

Hatte mit meinem neuen V5 vorgestern dasselbe Probleme. Um vom Stick zu booten war es nötig, im Bios den Bootmodus von UEFI auf Legacy zu ändern.

Dann neustarten und der Stick sollte erkannt werden :)
 
Oben