Aspire M5640 Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Jonathan21

Neuer Benutzer
Hallo

Ich habe folgendes Problem mit meinem Acer Aspire M5640 Desktop. Ich habe diesen von einem Kollegen übernommen. Er hat ihn neu aufgesetzt, Treiber mussten noch installiert werden. Soweit hat alles funktioniert (war dabei).

Nach erfolgreichem Aufstarten des Betriebsystems wollte ich die Treiberinstallation angehen. nach ca. 5 min fror alles ein, sodass ich den Computer via Ausschalt-Taster ausschalten musste.

Beim erneuten Aufstarten leuchtet zwar, das Lämpchen (Betrieb), DVD-Brenner etc funktiononieren auch aber der Bildschirm bleibt schwarz und es tut sich nichts. Bildschirm funktioniert anderswo einwandfrei, bleibt hier aber sozusagen im Standbymodus, da der Computer nicht weiterfährt. Ich habe die Abdeckung entfernt und diverse Anschlüsse gescheckt, auch Festplatte - scheint alles normal zu sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem Motherboard so rasch was passiert sein soll.
Können sie mir sagen wo das Problem liegt? Was kann ich tun?

Besten Dank und Gruss
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Hallo,
das Gehäuse geöffnet, die Lüfter blockiert und incl. Netzteil kräftig Staub gesaugt ??? :love:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hust, hust. :rolleyes2:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

hallo,
ich würde die Biosbatterie/ "Biosresetpins" suchen und entfernen/ "kurzschliessen".
@ BavarianLion
Temps. bei schwarzem Adler auf schwarzem Grund?
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
Die Biosbatterie habe ich mal für paar Min. entfernt und dann wieder eingesetzt (stand irgendwo in einem anderem forum).. hat dann aber nichts gebracht. Wie muss man genau reseten?

<zusammengeführt>

Hallo,
das Gehäuse geöffnet, die Lüfter blockiert und incl. Netzteil kräftig Staub gesaugt ??? :love:

Naja das Gehäuse wurde logischerweise schon geöffnet..hab aber geckeckt ob ev. irgendwo am Mainboard was lose ist etc. Aber die Lüfter funktionierenn auch jetzt noch gut und die Netzversorgung scheint auch ok zu sein.

Hm weiss nicht was man da weiter machen soll..?


edit Mod: bitte nutze innerhalb 30Min. den "Ändernbutton", Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Punkt 2. die Speicher einzeln/pro Bank zu testen und Grafikkarte(.-kabel)
auf korrekten Sitz prüfen
Punkt 3. es mit einem anderem Netzteil versuchen
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

OK die Arbeitspeicher kann ich testen. Aber Netzversorgung ist ja integriert, wie kann ich da ein anderes Netzteil testen? Die Grafikkarte ist 'onboard' daran kanns nicht liegen.
Villeicht sollte ichs tatsächlich mal mit 'entstauben' versuchen. Aber eben wenn er eben noch ging und dann nicht mehr kanns doch nicht am Staub liegen..

Danke auf jeden Fall für den Support soweit (und sorry für all die Fragen, aber ich blick da nicht ganz durch)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

na,
besorge dir
ein anderes Netzteil...

und ich frage mich, ohne die Nummer von vorne zu lesen,
warum hat dein Kollege dir dat Ding gegeben?
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Naja gratis wars nicht:) Er war aber verblüfft, dass sowas passiert ist - der Compi sei vorher immer einwandfrei gelaufen, nimmt ihn halt wieder zurück falls nichts zu machen ist. Ist eben auf mac umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Hallo,
bau halt das Netzteil raus und dann Kräftigst saugen.

Da kommt meistens ein ganze Wollmausfamilie raus. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

@Mc Stender
Ok ich probier das, hab bis jetzt nur 'von aussen' probiert
Speicherkarten nacheinander testen macht keinen Unterschied

..nee das ist auch kaum merklich staub drin! Das Teil bleibt ein Rätsel..
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

...was nicht bedeuten soll,
daß das Netzteil keinen Treffer hat,
und die Ursache letztendlich doch am Motherboard,
der Grafikkarte oder
dem Speicher liegen kann!
Sorry, der Nachfrage,
das Bios ist "resettet"?
...und manchmal hilft es,
jegliche Kühlkörper zu demontieren/reinigen,
alles mit den vorhandenen Komponenten,
in neu,
zu ersetzen...
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

...Eigeninitiative entwickeln,
auf dem Board schauen, wo die "Pins"/die Möglichkeit dazu (CLRBIOS o.ä) ist,
und
nach einer Motherboardbezeichnung (meist in weisser Fettschrift)
gucken?
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Sorry die einzige ähnliche Bezeichnung wäre Amibios, aber dort hats nichts in der Nähe.
Ich weiss auch nicht wie diese Pins aussehen sollen.
Direkt neben der Batterie hat es drei Pins, auf zwei davon ist so ein Aufsteckteil das 2 der Pins miteinander verbindet.

Man kann es auch wegnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Ich kann diese Angaben beim besten Willen nicht auf dem mainboard finden, Sorry.

Dieser ist nicht zum resetten des Bios?
 

Jonathan21

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 startet nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz)

Das hab ich schon mal gemacht. Es hat 3 pins, auf pin 1 und 2 sitzt der Aufsatz.
Den hab ich auf pin 2 und 3 versetzt..
passiert aber nix
 
Oben