Aspire One 532h Windows 7 Starter lässt sich nicht mehr starten > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

bobo_JD

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

helft mir mal bitte weiter. Ich habe ein Netbook One532h mit Windows 7 Starter drauf.

Plötzlich startet Windows nicht mehr richtig, d.h. ich habe beim Einschalten die Optionen

  • Launch Startup Repair (recommanded)
  • Start Windows Normally
Das erstere diagnostiziert nach langer Zeit, dass ein Fehler vorliegt den Startup Repair nicht reparieren kann und Windows normal starten führt zu nichts (ewig lange Ladezeit, manchmal komme ich bis zum Anmeldefenster wo mein Passwort eingegeben werden soll, geb ich das ein wird Bildschirm schwarz, ich habe den Ladekreis, aber es tut sich nichts mehr)

Ich wollte mit ALT+F10 dieses D2D Recovery starten, da tut sich aber nichts, Netbook reagiert darauf nicht. Nach durchforsten des Netzes und dieses Forums habe ich folgendes gemacht:

  • BIOS gecheckt ob D2D enable ist (ist es)
  • gparted gestartet um zu schauen ob die PQSERVICE Partition aktiviert ist.
Zumindest ist kein Häckchen bei Hidden gesetzt. Passt also, oder? So sieht mein gparted aus:

bobo_jd-albums-bilder-picture655-gparted.jpg


Die große "Acer" Partition hat dieses gelbe Warndreieck und bei Info bekomme ich folgendes:

bobo_jd-albums-bilder-picture654-gparted2.jpg


Ist die Festplatte defekt? Kann man gefahrenlos die Acer Partition mal formatieren?

Vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows startet nicht, kein Recovery möglich

@ bobo_JD

Ja - da dürfte sich wohl die Festplatte verabschieden. Deshalb startet Windows auch nicht mehr korrekt.
 

bobo_JD

Neuer Benutzer
AW: Windows startet nicht, kein Recovery möglich

Ui, ging ja schnell. :)
Und die Festplatte ging auch schnell kaputt :/

Wird es was nutzten oder zumindestens nichts schaden (auch in Bezug auf Garantie) wenn ich die Acer Partition mal formatiere?
Kannst du vielleicht ein Testtool für Festplatten empfehlen?
 
F

frido

Guest
AW: Windows startet nicht, kein Recovery möglich

@ bobo_JD

Die Testtools für die Festplatte findest Du im Thread ganz oben im Unterforum "Software".

Wenn Du die Recovery Partiton PQService formatierst, wie willst Du dann anschließend das Betriebssystem neu installieren? Oder hast Du die Recovery DVDs erstellt?

Die Fehlermeldung im unteren Bild zeigt ganz klar an, dass die Festplatte "über den Jordan gegangen ist".


Edit 01:

Wie "alt" ist das Netbook? Älter als 12 Monate? Oder doch noch im Zeitraum der Herstellergarantie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bobo_JD

Neuer Benutzer
AW: Windows startet nicht mehr > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

Nein, ich möchte versuchen die sda3 "Acer" Partition (220.78 Gib) zu formatieren.
Die PQSERVICE und SYSTEM RESERVED Partition lasse ich auf jeden Fall in Ruhe!
Recovery CDs/DVDs habe ich keine.

Das Alter des Netbooks muss ich abklären, kann ich jetzt nicht genau sagen...
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 Starter lässt sich nicht mehr starten > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

@ bobo_JD

Versuch es einfach. Viel "kaputt" machen kannst Du dabei nicht, solange Du die Recovery Partition PQService dabei unangetastet lässt.

Ohne Recovery DVDs sieht es für eine möglicherweise notwendige Neuinstallation nicht so dolle aus, sollte wirklich eine neue Festplatte notwendig werden und sich das Netbook möglicherweise bereits außerhalb des Zeitraumes der Herstellergarantie befinden?!

Windows 7 Starter kann "man" nämlich nicht so einfach aus dem www herunterladen.
 

bobo_JD

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Starter lässt sich nicht mehr starten > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

Ich verstehe! Danke dir erstmal.
Ich versuche jetzt ein Festplattendiagnosetool und dann mal eine Formatierung.

Nebenbei: Ganz seltsam auch, dass mir mit kein Booten in eine Linux Live Distribution gelingen will (externes DVD Laufwerk genauso wenig wie mit USB Stick) :/ Am weitesten bin ich mit Ubuntu gekommen, aber da sollte ich dann Username und Passwort eingeben ?!
 

bobo_JD

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Starter lässt sich nicht mehr starten > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

Gute Nachrichten!

Ich habe die Data Lifeguard Diagnostic Software runtergeladen (http://www.acer-userforum.de/323415-post30.html) da meine Festplatte eine von WD ist und das Programm laufen lassen (den extended Test, Dauer ca. 1,5 Stunden) und das Resultat war:

Errors Found- The Drive Has Been Repaired
Error/Status Code: 0223

Windows läuft wieder! :thumbsup:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Windows 7 Starter lässt sich nicht mehr starten > Recovery Prozess lässt sich nicht initiieren

Na endlich mal jemand, der die Festplatte mit dem Herstellertool und dabei vorallem im richtigen Modus testet!
 
Oben