Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 348662"><p><strong>AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten</strong></p><p></p><p>@ Knipser65</p><p></p><p>Nicht unbedingt >>> leg bitte die erstellte CD bzw. DVD ins interne Laufwerk >>> starte das Notebook neu und sobald das Notebook die ersten Geräusche von sich gibt, drückst Du die Taste [ <strong>F12</strong> ] <<< sofern diese Funktion im BIOS bereits aktiviert worden ist, sollte sich dann ein Kontextmenü öffnen, wo Du das interne Laufwerk aufwählen kannst. </p><p></p><p>Sollte das nicht funktionieren, dann machst Du wieder das gleiche, wie oben beschrieben, nur öffnest Du dann mit der Taste [ <strong>F2</strong> ] das BIOS Menü und änderst dort die Bootreihenfolge so ab, bis das interne Laufwerk ganz oben auf Position 1 steht. Wie und mit welchen Tasten das genau geht, wird auf der rechten Seite im BIOS Menü erläutert. Sobald das erledigt ist, drückst Du die Taste [ <strong>F10</strong> ] >>> "Save and Exit" >>> danach startet das Notebook neu und sollte auf die CD bzw. DVD im internen Laufwerk zugreifen können. </p><p></p><p>Worum geht es? Im Prinzip geht es darum, mit Hilfe der Reparaturoptionen von Windows 7 , die sich nun auf der CD bzw. DVD befinden, eine sogenannte "Systemstartreparatur" durchzuführen. Möglicherweise "musst" Du diesen Prozess auch mehrmals durchlaufen lassen. Bitte dabei keinesfalls die Geduld verlieren >>> wenn Du Glück hast, dann zahlt sich das Ganze am Ende aus. </p><p></p><p>Den genauen Prozess hat einer der Co-Administratoren des Acer Userforums in diesem [Tutorial] sehr gut beschrieben >>> bitte unbedingt vorher aufmerksam lesen >>></p><p></p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/30883-tutorial-systemstartreparatur-fuer-windows-7-vista.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/30883-tutorial-systemstartreparatur-fuer-windows-7-vista.html</a></p><p></p><p>Viel Erfolg! :wink:</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Kannst Du bitte mal überprüfen, ob die interne Festplatte überhaupt noch im BIOS unter Bootoptionen angezeigt wird? Es wäre auch ein Defekt der Festplatte vorstellbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 348662"] [b]AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten[/b] @ Knipser65 Nicht unbedingt >>> leg bitte die erstellte CD bzw. DVD ins interne Laufwerk >>> starte das Notebook neu und sobald das Notebook die ersten Geräusche von sich gibt, drückst Du die Taste [ [B]F12[/B] ] <<< sofern diese Funktion im BIOS bereits aktiviert worden ist, sollte sich dann ein Kontextmenü öffnen, wo Du das interne Laufwerk aufwählen kannst. Sollte das nicht funktionieren, dann machst Du wieder das gleiche, wie oben beschrieben, nur öffnest Du dann mit der Taste [ [B]F2[/B] ] das BIOS Menü und änderst dort die Bootreihenfolge so ab, bis das interne Laufwerk ganz oben auf Position 1 steht. Wie und mit welchen Tasten das genau geht, wird auf der rechten Seite im BIOS Menü erläutert. Sobald das erledigt ist, drückst Du die Taste [ [B]F10[/B] ] >>> "Save and Exit" >>> danach startet das Notebook neu und sollte auf die CD bzw. DVD im internen Laufwerk zugreifen können. Worum geht es? Im Prinzip geht es darum, mit Hilfe der Reparaturoptionen von Windows 7 , die sich nun auf der CD bzw. DVD befinden, eine sogenannte "Systemstartreparatur" durchzuführen. Möglicherweise "musst" Du diesen Prozess auch mehrmals durchlaufen lassen. Bitte dabei keinesfalls die Geduld verlieren >>> wenn Du Glück hast, dann zahlt sich das Ganze am Ende aus. Den genauen Prozess hat einer der Co-Administratoren des Acer Userforums in diesem [Tutorial] sehr gut beschrieben >>> bitte unbedingt vorher aufmerksam lesen >>> [URL]http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/30883-tutorial-systemstartreparatur-fuer-windows-7-vista.html[/URL] Viel Erfolg! :wink: Edit 01: Kannst Du bitte mal überprüfen, ob die interne Festplatte überhaupt noch im BIOS unter Bootoptionen angezeigt wird? Es wäre auch ein Defekt der Festplatte vorstellbar. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten
Oben