Aspire M3800 Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

timo2k10

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,
seit neustem habe ich folgendes Problem:

Windows 7 lässt sich irgendwie nicht mehr richtig installieren, nachdem ich mir eine neue Festplatte besorgt habe & diese auch erfolgreich eingebaut habe. Jedesmal bekomm ich eine Fehlermeldung mit diesem Inhalt:"Windows 7 - Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation erneut, um Windows auf diesem Computer zu installieren." vor der Fehlermeldung wird auf dem Bildschirm angezeigt, dass die Dienste gestartet werden. Meine alte Festplatte ist komischerweise kaputt gegangen bzw. funktionsunfähig geworden, deshalb habe ich mir diese Festplatte vor einigen Tagen bestellt Western Digital WD20EARX 2 TB, Festplatte welche vorgestern auch angekommen ist. Windows 7 habe ich mir aus dem Internet geholt (die ISO-Datei Home Premium 64-bit), ein Windows-Key ist auch vorhanden also sollte mir das schon mal keine Problem bereiten. Ich würde mich über jede Antwort die mir etwas weiterhelfen könnte freuen!

MfG timo
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

Hello again! :wink:

Hast Du die Festplatte, bevor Du Windows 7 installiert hast, formatiert und partitioniert?

Außerdem ist das hier so etwas von eindeutig ein Thread für das Unterforum "Windows", wie es klarer und eindeutiger kaum noch geht - gelle?!
 

timo2k10

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@frido reloaded
Recht hast Du :D, nur war ich hier schon seit Ewigkeiten nicht mehr aktiv unterwegs, von daher sorry schonmal.

Ja, ich hatte ja die Möglichkeit während dem Punkt ab dem man die Festplatte formatieren & partionieren konnte wahrgenommen, deshalb verstehe ich nicht warum Windows 7 mir solche unnötigen Probleme bereitet... Kann es denn möglich sein, dass es evtl. einfach nur an Windows 7 liegt? Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht so wirklich aus, daher nur eine Vermutung meiner Seite aus.
http://www.acer-userforum.de/members/frido-reloaded-78162.html
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

Hast Du:
- Die Festplatte auf Fehler überprüft?
- Den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüft?
- Das Windows 7-Image erneut heruntergeladen, um herauszufinden, ob es daran liegt?
:wink:
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

Mir kommt da gerade etwas in den Sinn: Da Du den Windows 7 Installationsdatenträger selbst erstellt hast, würde ich zunächst einmal von einer defekten Installationsdatei ausgehen. Das Problem ist hier im Acer Userforum ein wahrer "Dauerbrenner".

Daher >>> Installationsdatenträger noch einmal neu erstellen und dabei die "Brenngeschwindigkeit" soweit wie nur möglich drosseln.

Das ist eine ("beliebte") mögliche Fehlerquelle, die ich zuächst einmal ausschließen würde, bevor ich mich dann anderen möglichen Fehlerquellen zuwenden würde.


Edit 01:

Und die Windows 7 Installationsdatei noch einmal neu herunterzuladen - wie der Moderator "bayrisches Kätzchen" vorgeschlagen hat - ist auch eine gute Idee.
 

timo2k10

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@BavarianLion
Die ersten beiden Punkte habe ich noch nicht ausprobiert, was ich aber noch auf jeden Fall machen werde! Das Windows 7-Image habe ich auch schon erneut heruntergeladen und hinterher auch erneut auf eine DVD gebrannt - natürlich wurde die .ISO-File, vor dem Brennvorgang, Bootfähig gemacht.
Ehrlich gesagt, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir einfach Windows Vista zu besorgen... Naja, was ich noch wissen wollte: Wie überprüfe ich den Arbeitsspeicher und die Festplatte auf Fehler? Ich besitze ja noch nichtmal ein Betriebssystem auf der neuen Festplatte.
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

.......... Das Windows 7-Image habe ich auch schon erneut heruntergeladen und hinterher auch erneut auf eine DVD gebrannt - natürlich wurde die .ISO-File, vor dem Brennvorgang, Bootfähig gemacht ..........

Und genau da dürfte vermutlich der Fehler liegen. Die ISO Datei "muss" doch gar nicht "bootfähig" gemacht werden, sondern lediglich mit einem geeigneten "Brennprogramm" auf eine DVD "gebrannt" werden. Und zwar ohne die Datei auch nur irgendwie zu verändern.


Edit 01:

Geeignetes "Brennprogramm" >>> CDBurnerXP! (kostenfrei)

CDBurnerXP - Download - CHIP Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

timo2k10

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@frido reloaded
Oh, na dann probiere ich doch mal das Ganze direkt ohne diesen Schritt aus.
Ich hoffe es klappt, ich melde mich dann, wenn's was neues gibt! Danke schonmal an die bisherige Hilfe! :)
 

timo2k10

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

So, nachdem ich nochmal eine DVD erstellt habe mit Windows 7, bekomme ich fast am Ende der Installation folgende Fehlermeldung:"Windows installieren - Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden."
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

Hast Du die Festplatte vorher partitioniert? Falls nein >>> mindestens 2 Partitionen C und D im Dateiformat NTFS anlegen und dann noch einmal das Ganze!

Partition C >>> etwa 100 GB oder größer

Partition D >>> nach eigenem Belieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

Da der PC Acer Aspire M3800 mit Windows 7 ausgeliefert worden ist, sollte das BIOS kein Problem darstellen. Bei einer Auslieferung mit Windows 8 sähe das anders aus.

Hast Du schon mal die Festplatte überprüft? Nicht, dass die Festplatte von Anfang an eine "Macke" hat?!


Edit 01:

Acer Userforum > Western Digital > Data Lifeguard Diagnostic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

timo2k10

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

So, ich hab's endlich geschafft, das Problem ist gelöst! Ich hab mir lediglich die Professional 64-bit inkl. SP1 Version von Windows geholt, schon klappte es mit der Installation ohne irgendwelcher Fehlermeldungen. Ich bedanke mich bei jedem, der mir versucht hat zu helfen! :thumbsup:
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Windows 7 Installationsprobleme nach neuer Festplatte

@ timo2k10

Würdest Du uns bitte noch verraten, wo Du die ISO Datei für Windows 7 Home Premium 64 Bit heruntergeladen hast? Denn die scheint ja wohl fehlerhaft zu sein?!

So können wir möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt anderen Nutzern weiterhelfen, die vielleicht ein ganz ähnliches Problem haben.
 
Oben