Windows 7 Home Premium - Aktivierung abschalten, möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reimer

Benutzer
Hallo, Leute!

Ich habe für mein Acer-Laptop ein Upgrade auf Windows 7 Home Premium durchgeführt, das, was ich mir gleich nach dem Kauf im August 2009 vorbestellt habe. Nun habe ich auf meinen alten Laptop diese Upgrade-DVD als Neuinstallation installiert. Das hat erfolgreich geklappt, aber leider lässt er sich nicht aktivieren, da kommt immer eine Meldung, dass der Produkt-Key schon vergeben ist und man muss einen anderen eingeben. Ich habe ja nur einen Key von Windows 7 Home Premium. Im einem Zeitschrift habe ich gelesen, man kann die Aktivierung mit win7ultis einfach abschalten. Bei Google finde ich dieses Tool nicht.

Hat jemand noch eine Idee, wie man noch die Aktivierung abschalten kann, damit nach 30 Tage der Monitor nicht schwarz wird? Weis vielleicht doch jemand, wo man win7ultis herunterladen kann? :confused::confused::confused:
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Windows 7 Home Premium - Aktivierung abschalten, möglich?

Du weist schon, dass das Illegal ist !

Du hast auf dein Acer Laptop erfolgreich geupdatet auf Win7 oder ?

Und dann willst du es nochmal auf einen anderen Laptop installieren ?

Das ist Illegal !

Du musst eine neue Lizenz kaufen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Windows 7 Home Premium - Aktivierung abschalten, möglich?

Also, Fiatpanda hat recht. Illegal. Von daher sei so gut, und stell solche Fragen nicht
mehr in diesem Forum. Was Du tun kannst ist, die 30Tage bis zu 4mal verlängern.
Das ist erlaubt. Und das funktioniert ganz einfach:
- Start klicken
- Alle Programme
- Zubehör
- Eingabeaufforderung als Admin öffnen
- eingeben: slmgr -rearm
- wichtig ist das Leerzeichen zw. slmgr und -rearm
- Enter drücken.

Dann dauert´s paar Sekunden und Du bekommst eine Meldung, neuzustarten.
Lohnen tut sich sowas immer am 29.Tag der Installation/Verlängerung.
Dann hast also 4 Monate. Und damit ist dieser Thread hier geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben