Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 Home Premium 64 Bit - ntoskrnl.exe - fehlt oder beschädigt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="XBloody" data-source="post: 230969" data-attributes="member: 33790"><p><strong>AW: Windows 7 Home Premium 64 Bit - ntoskrnl.exe - fehlt oder beschädigt</strong></p><p></p><p>Hallo Grinch,</p><p> </p><p>meine Komplikationen resultierten aus inkompatiblen Treibern der Soundkarte sowie der installierten Applikation "Microsoft Network Monitor", die wiederum diverse Bluescreens im Rahmen des Shutdownprozesses provoziert haben.</p><p> </p><p>Folglich handelte es sich entgegen der einschlägigen Systemmeldungen definitiv um keine Kompromittierung der Windows-Systemdatei "ntoskrnl.exe". Vielmehr liegen Bluescreens prinzipiell in veralteten bzw. inkompatiblen Hardware- und / oder Softwaretreibern begründet, so dass ich euch im Falle von entsprechenden Bluescreens zunächst eine intensive Analyse eures Systems mit Hilfe der Windows Debugging Tools sowie des Kommandozeilenbefehls "Sigverif.exe" empfehle.</p><p> </p><p>Beste Grüße,</p><p>XBloody</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="XBloody, post: 230969, member: 33790"] [b]AW: Windows 7 Home Premium 64 Bit - ntoskrnl.exe - fehlt oder beschädigt[/b] Hallo Grinch, meine Komplikationen resultierten aus inkompatiblen Treibern der Soundkarte sowie der installierten Applikation "Microsoft Network Monitor", die wiederum diverse Bluescreens im Rahmen des Shutdownprozesses provoziert haben. Folglich handelte es sich entgegen der einschlägigen Systemmeldungen definitiv um keine Kompromittierung der Windows-Systemdatei "ntoskrnl.exe". Vielmehr liegen Bluescreens prinzipiell in veralteten bzw. inkompatiblen Hardware- und / oder Softwaretreibern begründet, so dass ich euch im Falle von entsprechenden Bluescreens zunächst eine intensive Analyse eures Systems mit Hilfe der Windows Debugging Tools sowie des Kommandozeilenbefehls "Sigverif.exe" empfehle. Beste Grüße, XBloody [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 Home Premium 64 Bit - ntoskrnl.exe - fehlt oder beschädigt
Oben