Aspire 8530G Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

nabo1979

Neuer Benutzer
Kann mal bitte jemand hier gucken, was wirklich notwendig ist und was nicht?
Mein Rechner braucht immer ewig zum hochfahren.

Ich hab jetzt erst mal die Haken rausgemacht, bei den Sachen wo ich nicht weiß wofür es gut ist. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären...

Aber auch bei den oberen weiß ich nicht alles.

Wichtig ist mir, dass mein Mailprogramm automatisch startet und das das Touchpad aus ist. Das hab ich hoffentlich durch das Synaptic im Autostart erledigt.

Ich trau mich jetzt nur nicht den Rechner runterzufahren, nicht das dann gar nix mehr geht.

Danke schön!
 

Anhänge

  • Autostart 1.PNG
    Autostart 1.PNG
    29,1 KB · Aufrufe: 14
  • Autostart 2.PNG
    Autostart 2.PNG
    16,5 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Autostart - was ist hier nötig

Hallo,
also da die Glaskugel heute echt beschlagen ist....

Welcher Rechner mit welchem Betriebssystem.

Mit dem Orakeln und dem Hellsehen.... Sorry, klappt nicht.

Gruß
Mc Stender
 

nabo1979

Neuer Benutzer
AW: Autostart - was ist hier nötig

Sorry, kenn mich nciht so aus und bin eine Frau und auch nicht so bewandert bei PC Angelegenheit...

Also ich hab einen Acer Aspire 8530 G unnd der läuft mit Windows 7

Kannst du jetzt was mit den Autostart Einträgen anfangen, auch oohne Glaskugel:D
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 8530 G - Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

Hallo,
also zum Lesen wäre hier etwas.

http://www.acer-userforum.de/tutori...n-systemstart-system-enorm-beschleunigen.html

Ansonsten kann ich nur Raten:

Acer EPOWER ist das Powermanagement von Acer. Sollte drin bleiben.
Realtek ist deine Soundkarte. Sollte also drine bleiben.
Catalyst ist deine Grafik. Gehört rein.
Synaptics ist dein "Scratch-Pad". Drinne lassen.

Viel Spaß noch beim lesen.

Gruß
Mc Stender
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8530 G - Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

@ nabo1979

Ein mit der Zeit langsamer werdender Systemstart "muss" auch nicht zwangsläufig nur an den Treibern, Tools, Anwendungen und Programmen liegen, die mit dem System gestartet werden - dafür kann es noch viele andere Gründe geben.

Wie "alt" ist das Notebook zurzeit? Ist das Betriebssystem überhaupt schon einmal per Recovery "neu" installiert worden? Oder per "clean install"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nabo1979

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8530 G - Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

Wie "alt" ist das Notebook zurzeit?

es ist 7 Monate "alt"

Ist das Betriebssystem überhaupt schon einmal per Recovery "neu" installiert worden? Oder per "clean install"?

da weiß ich leider nicht was das bedeutet??? Wieso soll ich das Betriebssystem denn nochmal installieren?:eek:
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8530 G - Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

@ nabo1979

Es ist alles okay! Für das, was ich hier im "Hinterköpfchen" hatte, ist Dein Notebook noch viel zu "jung". Von daher kommt dieses Thema für Dich - noch - nicht zum tragen. ;)
 

nabo1979

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8530 G - Windows 7 - Autostart > welche Einträge können bedenkenlos deaktiviert werden ?

Danke für alle Antworten, hab jetzt mal gelesen und hoffe dass ich alles richtig gemacht habe.
Schönen Abend noch an alle!;)
 
Oben