Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 7 - Akkulaufzeit deutlich verkürzt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="torpe" data-source="post: 191922" data-attributes="member: 25665"><p><strong>AW: Aspire Timline 4810 T - Windows 7 - Akkulaufzeit</strong></p><p></p><p>hallo,</p><p>klinke mich jetzt auch mal ins gespräch ein.</p><p>offensichtlich funktioniert ja zumindest schonmal das speedstep bzw. eist nicht. das hat denke ich schon ne große auswirkung. im grunde sollte das aber von hause aus, ohne acer software funktionieren. allerdings weiß ich nicht genau, wie zuverlässig die cpu-takt-auslesetools sind, denn cpu-z 64 zeigt bei mir an, dass der su7300 (mit 1,3ghz) mit 1,6ghz läuft und sich zwischendurch immer mal auf 1,3 oder 1,2 runtertaktet. alle anderen zeigen konstant 1,3ghz an. das inteleigene tool sagt mir sogar, dass meine cpu wahrscheinlich ein prototyp und nicht zum verkauf gedacht wäre... das zeigt aber auch konstant 1,3ghz an. also keine ahnung, was man noch machen soll.</p><p>hat er sich denn vorher unter vista auch tatsächlich runtergetaktet?</p><p>biosupdate auf version 1.31 hat bei mir übrigens nur gebracht, dass sich mein cd-laufwerk nicht mehr öffnen ließ. habe aber nen halben tag gebraucht, um rauszufinden, dass es an dem update lag...</p><p></p><p>runtertakten sollte übrigens unbedingt auch ohne powersmart funktionieren! macht, dass das notebook auch im netzbetrieb leiser und kühler wird, powersmart lässt sich aber im netzbetrieb nicht aktivieren.</p><p></p><p>falls jemand anregungen hat, bitte unbedingt melden. hab keine ideen mehr. die info, ob in vista ne niedrigere taktfrequenz dasteht wär interessant!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="torpe, post: 191922, member: 25665"] [b]AW: Aspire Timline 4810 T - Windows 7 - Akkulaufzeit[/b] hallo, klinke mich jetzt auch mal ins gespräch ein. offensichtlich funktioniert ja zumindest schonmal das speedstep bzw. eist nicht. das hat denke ich schon ne große auswirkung. im grunde sollte das aber von hause aus, ohne acer software funktionieren. allerdings weiß ich nicht genau, wie zuverlässig die cpu-takt-auslesetools sind, denn cpu-z 64 zeigt bei mir an, dass der su7300 (mit 1,3ghz) mit 1,6ghz läuft und sich zwischendurch immer mal auf 1,3 oder 1,2 runtertaktet. alle anderen zeigen konstant 1,3ghz an. das inteleigene tool sagt mir sogar, dass meine cpu wahrscheinlich ein prototyp und nicht zum verkauf gedacht wäre... das zeigt aber auch konstant 1,3ghz an. also keine ahnung, was man noch machen soll. hat er sich denn vorher unter vista auch tatsächlich runtergetaktet? biosupdate auf version 1.31 hat bei mir übrigens nur gebracht, dass sich mein cd-laufwerk nicht mehr öffnen ließ. habe aber nen halben tag gebraucht, um rauszufinden, dass es an dem update lag... runtertakten sollte übrigens unbedingt auch ohne powersmart funktionieren! macht, dass das notebook auch im netzbetrieb leiser und kühler wird, powersmart lässt sich aber im netzbetrieb nicht aktivieren. falls jemand anregungen hat, bitte unbedingt melden. hab keine ideen mehr. die info, ob in vista ne niedrigere taktfrequenz dasteht wär interessant! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 7 - Akkulaufzeit deutlich verkürzt
Oben