Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 7 - Akkulaufzeit deutlich verkürzt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="maude1983" data-source="post: 191624" data-attributes="member: 24874"><p><strong>AW: Aspire Timline 4810 T - Windows 7 - Akkulaufzeit</strong></p><p></p><p>Jetzt mal konkret: wodurch kann denn das 4810 Energie sparen? Wenn das DVD-Laufwerk abgeschaltet ist, die Intel- statt der ATI-Grafikkarte verwendet wird, der Bildschirm auf dunkelster Stufe steht und der Prozessor energiesparend verwendet wird. Ach ja, wenn man nur WLAN bzw. nur Kabel-LAN benutzt, kann man die jeweils andere Netzwerkkarte im Gerätemanager deaktivieren. </p><p>Wie ich schon weiter oben schrieb, hängt bei mir mit dem acer ePower-Management zusammen, ob das ganze funktioniert. Das scheint das alles irgendwie zu koordinieren. Ich habe allerdings ein benutzerdefiniertes Energieschema angelegt, weil acer mit dem von Windows gegebenen Energiesparmodus tut, was es will.</p><p>Laufen denn bei euch alle Treiber und Anwendungen korrekt, die was damit zu tun haben?</p><p>Was ich noch zusätzlich gemacht habe: ich habe bei den Diensten ausgemistet, damit die Hauptspeicherauslastung auch mal unter 1 GB sinkt... keine Ahnung, inwieweit sich das auf den Stromverbrauch auswirkt.</p><p>Meine Batterieanzeige schwankt übrigens ziemlich. Wenn ich den Computer gerade angeschaltet habe, zeigt er mir bei vollem Akku auch nur vier Stunden, aber über die Zeit verteilt steigt er bis auf über neun Stunden.</p><p>Liebe Grüße</p><p>maude</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maude1983, post: 191624, member: 24874"] [b]AW: Aspire Timline 4810 T - Windows 7 - Akkulaufzeit[/b] Jetzt mal konkret: wodurch kann denn das 4810 Energie sparen? Wenn das DVD-Laufwerk abgeschaltet ist, die Intel- statt der ATI-Grafikkarte verwendet wird, der Bildschirm auf dunkelster Stufe steht und der Prozessor energiesparend verwendet wird. Ach ja, wenn man nur WLAN bzw. nur Kabel-LAN benutzt, kann man die jeweils andere Netzwerkkarte im Gerätemanager deaktivieren. Wie ich schon weiter oben schrieb, hängt bei mir mit dem acer ePower-Management zusammen, ob das ganze funktioniert. Das scheint das alles irgendwie zu koordinieren. Ich habe allerdings ein benutzerdefiniertes Energieschema angelegt, weil acer mit dem von Windows gegebenen Energiesparmodus tut, was es will. Laufen denn bei euch alle Treiber und Anwendungen korrekt, die was damit zu tun haben? Was ich noch zusätzlich gemacht habe: ich habe bei den Diensten ausgemistet, damit die Hauptspeicherauslastung auch mal unter 1 GB sinkt... keine Ahnung, inwieweit sich das auf den Stromverbrauch auswirkt. Meine Batterieanzeige schwankt übrigens ziemlich. Wenn ich den Computer gerade angeschaltet habe, zeigt er mir bei vollem Akku auch nur vier Stunden, aber über die Zeit verteilt steigt er bis auf über neun Stunden. Liebe Grüße maude [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 7 - Akkulaufzeit deutlich verkürzt
Oben