Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Takedo" data-source="post: 200218" data-attributes="member: 27223"><p><strong>AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?</strong></p><p></p><p>Danke für eure hilfreichen Ratschläge. Ich finde das ist eine sehr gute Idee ,WIN XP virtuell zu installieren. Sagt man das so? Na heute werde ich das nun nicht gleich ausprobieren. Aber das WE kommt bestimmt!</p><p> </p><p>Habe gestern noch das Banking-Modul von der T-O 6.0 zum laufen bekommen und meine Daten importieren können. Voller Zugrif auf der 64-Bit-Plattform, wie bisher gewohnt. Man staunt! Problem ist die Einwahl. Ich brauche halt das Startcenter dazu und das gibt es nicht einzeln. Selbst meine Idee, in der funktionierenden Installation die Setup-Datei zu suchen, hatte keinen Erfolg.</p><p> </p><p>Was die Festplatte angeht, so ist wie üblich im Kontext die Möglichkeit zum rektivieren aktiv. Aber darauf folgt dann eine Fehlermeldung. - Verwaltung virtueller Datenträger: "Dieser Datenträger ist auf dem ungültigenDatenträgerpaket unzulässig." Da gibt' dann nur noch -ok - und aus die Maus. Das kann ich immer so wiederholen.</p><p>Bleibt mir noch die Möglichkeit die Festplatte in einen Basisdatenträger zu konvertieren, wobei mir da angezeigt wird, dass Daten verloren gehen. Also will vorher eine Rettung starten und es dann versuchen. Die Rettung geht aber wieder nur unter XP, was ich noch habe. Momentan fehlt mir nur die Zeit dafür.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Takedo, post: 200218, member: 27223"] [b]AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?[/b] Danke für eure hilfreichen Ratschläge. Ich finde das ist eine sehr gute Idee ,WIN XP virtuell zu installieren. Sagt man das so? Na heute werde ich das nun nicht gleich ausprobieren. Aber das WE kommt bestimmt! Habe gestern noch das Banking-Modul von der T-O 6.0 zum laufen bekommen und meine Daten importieren können. Voller Zugrif auf der 64-Bit-Plattform, wie bisher gewohnt. Man staunt! Problem ist die Einwahl. Ich brauche halt das Startcenter dazu und das gibt es nicht einzeln. Selbst meine Idee, in der funktionierenden Installation die Setup-Datei zu suchen, hatte keinen Erfolg. Was die Festplatte angeht, so ist wie üblich im Kontext die Möglichkeit zum rektivieren aktiv. Aber darauf folgt dann eine Fehlermeldung. - Verwaltung virtueller Datenträger: "Dieser Datenträger ist auf dem ungültigenDatenträgerpaket unzulässig." Da gibt' dann nur noch -ok - und aus die Maus. Das kann ich immer so wiederholen. Bleibt mir noch die Möglichkeit die Festplatte in einen Basisdatenträger zu konvertieren, wobei mir da angezeigt wird, dass Daten verloren gehen. Also will vorher eine Rettung starten und es dann versuchen. Die Rettung geht aber wieder nur unter XP, was ich noch habe. Momentan fehlt mir nur die Zeit dafür. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich?
Oben