Aspire 7750G Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

N-Spitz

Neuer Benutzer
Hallo,
zu dieser Frage habe ich nichts einschlägiges gefunden.

Ich habe einen neuen Aspire 7750G

Nach der Anmeldung bei Windows erscheint ein Hintergrundbild
Schriftzug ACER und einn Fluß von Blasen von links nach rechts
(ist anscheinend ein Bild mit dem Namen ace01.jpg.)

Da auf diesem Bild meine eigenen abgelegten Icons nur sehr erkennbar sind, würde ich gerne das Bild durch ein einfacheres oder anderes ersetzen.

Wo kann ich das erscheinende Hintergrundbild einstellen?n Warhscheinlich irgendwo in der Registry. Ich habe leider aber noch nicht die richtige Stelle gefunden. acer01.jpg erscheint öfter und der Begriff Wallpaper erscheint auch ziemlich oft.

Bitte einen kleinen Hinweis, wo ich das ändern kann.

Vielen Dank.

Gruß, N-Spitz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Hintergrundbild ändern?

@ N-Spitz

Such Dir ein Hintergrundbild aus, dass Dir gefällt und öffne es, so dass es fast auf dem ganzen Display erscheint. Dann klickst Du mit der rechten Maustaste bzw. mit der rechten Taste des Touchpads irgendwo mitten in dieses Bild hinein >>> dann erscheint ein Kontextmenü >>> "als Desktophintergrund verwenden" >>> das war es dann auch schon.


Edit 01:

Wenn es doch um eine Acer Aspire 7750 G und damit vermutlich auch um Windows 7 geht, weshlalb wählst Du dann als Präfix für diesen Thread Aspire 9400 aus? :confused2:
 

N-Spitz

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

Hallo,
hat funktioniert, wäre ich aber allein nie draufgekommen. Ich bin seit 40 Jahren in der Computerbranche und zuletzt bei XP hängengeblieben. Umgestiegen auf diesen Notebook mit Windows 7 bin ich nur, weil mein guter alter PC plötzlich so merkwürdig gerochen hat, also das Netzteil angeschmort ist.
Vielen Dank für den schnellen Tip, aber in der Registry wird das, soweit ich sehe, nirgendwo vermerkt?!

Was ist jetzt aber, wenn ich KEIN Bild, sondern nur schwarz oder blau als Hintergrund haben will?`Muß ich erst ein schwarzes Bild fotografieren und dann als jpg auf den PC bringen?

Zwei Bemerkungen:
Ich mache ja gerade den erzwungenen Umstieg vom ALt-PC mit XP auf diesen Notebook mit Windows 7 Premium 64bit.

- Es funktioniert wenig sofort, man muß fast überall erst mal irgendein kleineres oder größeres Problem lösen (ja, ein paar Sachen leifen ohne Problem: Firefox, MS Office 2003, ...)
- Thunderbird läuft nicht mehr mit Verschlüsselung (Enigmail), GPG4WIN fehlt im Kontextmenu beim Explorer, das alte Quicken mag nicht mehr auf 64bit, meine Digitalbibliothek Musiklexikon läßt sich nciht installieren, Powerpoint startet nicht wegen irgendwelcher Richtlinien, Terratec (TV-SW) startet eingestellte Timeraufnahmen im Akkubetrieb nicht, Partition Manager startet nicht (V5.0 nur für NT Admin), alter Nadeldrucker mag nicht mehr, für Scanner muß erst Treiber gefunden werden (Epson sagt zuerst, es gibt keinen), usw.

Der falsche Präfix ist durch eine falsche Bewegung auf dem Touchpad entstanden, ich habe jetzt öfter das Problem, daß irgendwelche Aktionen passieren, die ich gar nicht gewollt hatte. Darum mache ich jetzt nur noch vorsichtiges Löschen von Objekten. Plötzlich werden im Explorer z.B. Dateien und Verzeichnisse irgendwohin verschoben.

Eine Antwort hatte ich schon geschrieben, aber durch eine falsche Bewegung war sie verschwunden.

Trotzdem vielen Dank.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

@ N-Spitz

Lass Dich einfach voll und ganz auf Windows 7 ein und mit der Zeit wirst Du "begeistert" sein und es nicht mehr hergeben wollen. Mich persönlich kannst Du mit Windows XP mittlerweile jagen.

Wenn Du Fragen zu Windows 7 hast, dann frag einfach >>> soweit wir können werden wir Dir gerne Deine Fragen beantworten.

Zum Thema Bildschrimhintergrund: Hast Du Dir schon mal die Systemsteuerung von Windows 7 etwas näher angeschaut? Vor allem den Punkt "Darstellung und Anpassung"? Wenn Du das aufgerufen hast, dann klick bitte mal ganz oben auf den Punkt "Anpassung" >>> dort kannst Du alles mögliche an der Optik bzw. an der Darstellung verändern.

Schau Dir mal die dort angebotenen Hintergrundbilder an >>> auch "Slideshows" mehrere Bilder sind dort verfügbar. Teilweise sieht das echt toll aus und über einen dort hinterlegten Link kannst Du von der Microsoft Support Seite noch weitere "Bildpakete" kostenlos herunterladen.


Edit 01:

Das sehr "alte" Geräte nicht mehr mit Windows 7 funktionieren, weil es keine Treiberunterstützung mehr gibt, ist halt ein Zeichen der Zeit. Und ältere Software lässt sich häufig durch die Installation im sogenannten "Kompatibilitätsmodus" doch noch installieren und nutzen. Ich habe unter Windows 7 den sogenannten "Windows XP Mode" installiert >>> das ist ein virtueller Computer, unter dem auch ältere Software unter einem virtuellen Windows XP zum laufen gebracht werden kann.

Allerdings geht das ohne zusätzliche Kosten nur für die Windows 7 Versionen Professional, Ultimate und Enterrpise >>> die Version Home Premium würde eine zusätzliche Windows XP Lizenz erfordern.

Die Empfindlichkeit und das "Reaktionsvermögen" des Touchpads lässt bzw. lassen sich innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 verändern. Unten rechts in der Taskleiste sollte auch ein entsprechende Symbol für das Touchpad vorhanden sein?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

Wieso so Umständlich, was die Farbgebung im Win7 angeht?
- > Rechts klick auf dem Desktop
- > Anpassen
- > unten links "Desktophintergund" auswählen
- > Farbe auswählen, oder unten links "Weitere..."
- > Änderung speicher
- > Fertig

Und was die "ältere" Software angeht:
Jedes Windows, seit XP, das als x64 daher kommt kann KEINE Programme mehr ausführen die noch
mit 16 Bit Code daher kommt (darunter fällt auch das "olle" Quicken).
Vermutlich wird auch Dein Musik-Lexikon unter der 16 Bit Problematik leiden.

Allgemein kann ich sagen:
- Windows 7 ist schon deutlich angenehmer, wenn auch gewöhnungsbedürftiger als W2k oder WXP
- Treiber sind deutlich weniger ein Problem, wenn die Hardware nicht deutlich älter als 5-7 Jahre alt ist
- Programme die KOMPLETT in 32 Bit programmiert wurden laufen sowohl in W7 x86 als auch in X64 problemlos, oder können durch Hersteller-Patches dahin gebracht werden

Was Deine Hardware (in diesem Fall das Touchpad) angeht, damit muss Du Dich nun mal beschäftigen!
Ein Notebook ist kein Hammer, womit man, direkt nach dem Kauf gleich Nägel einschlagen kann,
es sei denn man muss erst mal den Umgang mit Hammer und Nagel erlernen.
(Bitte nicht versuchen jetzt mit dem Notebook einen Nagel ein zu schlagen ;) )
 

N-Spitz

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

Hallo,
das mit dem gleichmäßig blauen (z.B.) Hintergrund habe ich schon gefunden.

Die anderen Sachen muß ich mir doch mal anschauen, eigentlich wollte ich nur weiterarbeiten wie bisher, ohne vorher tief in die Oberfläche von WIndows 7 einzusteigen. Aber vielleicht ist es doch notwendig.

Eine Möglichkeit wäre natürlich, eine XP-Umgebung zu kreieren, eine echte XP-Lizenz habe ich sogar. Sie ist nur gerade auf einem uralten FSC-Notebook von 1997 installiert, der gerade in vielem meine Rettung ist.
Das alte Notebook läuft übrigens sehr gut, wenn auch etwas gebremst, da es nur 256MB Arbeitsspeicher hat - seit 1997 aber ohne irgendwelche HW-Probleme, nur der Akku ist im Eimer, aber das ist wohl normal.

Ich habe noch eine Frage, aber die kommt in einem neuen Thema.

Gruß, N-Spitz
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit > wie Hintergrundbild ändern?

Du kannst nicht von einem Lada auf einen Porsche umsteigen ohne das Du Dich
mit der Technik beschäftigst!
Entweder Du kriegst den Karren nicht ans Laufen (Zündschloss ist beim Porsche LINKS),
oder Du baust in der nächst besten Kurve einen Unfall (Blue Screen of Death).

Sorry, aber ein wenig Arbeit kann Dir keiner abnehmen, aber Helfen können wir Dir dabei.
 
Oben