Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Durchführung eines BIOS Updates
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Saxler" data-source="post: 244751" data-attributes="member: 34789"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich bin sehr zufriedener Besitzer eines Acer Aspire 8735ZG, BS ist Windows 7 Home Premium in der 64 Bit-Version. Installiert ist auf dem Notebook die Bios-Version 1.05.</p><p></p><p>Wenn der Rechner ausgelastet ist, kommt es oft vor, daß danach - wenn er z. B. Rar-Dateinen entpackte und danach wieder sozusagen Luft hatte - die USB Ports nicht mehr erkannt werden, oder besser gesagt, die jeweils angehängten Geräte wie Externe USB-Festplatte oder Sticks werden nicht mehr erkannt, es kommt dann die Meldung daß die USB-Hardware nicht erkannt wird. Diese Probleme treten auch nach dem Kopieren großer Dateien z. B. auf einen USB-Stick habe oder auf eine externe Platte auf. </p><p></p><p>Außerdem läuft mein Pinnacle DVB-T Stick meist nur ca. eine 3/4 - 1 Stunde, dann wird er von einer auf die anderen Sekunde nicht mehr erkannt, erst wieder wenn ich Neu gebootet habe, somit also das BS Neu Starte.</p><p></p><p>Jetzt habe ich auf der Acer Page gesehen, daß es die Bios-Version 1.07 gibt, welche genau auf Probleme per UB abzielt. Diese Bios wollte ich nun unter Windows 7 64 Bit installieren und ich bekomme folgende Fehlermeldung:</p><p></p><p>Driver(WDM) Init fail!(0x137)</p><p></p><p>Dazu muß ich Sagen, ich führe Flashdatei aus dem 64 Bit Ordner aus - WFlash64.exe - und trotzdem kommt diese o. a. Meldung. Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich verstehe eigentlich nicht, wieso diese Meldung kommt, denn im 64 Bitordner des Flashprogramms - WFlash64.exe - ist ein spezieller Treiber. Ich führe das ganze auch als Admin aus.</p><p></p><p>Wäre wirklich Super, wenn mir jemand weiter Helfen kann. Bin auch kein Noob, da ist das erste Mal, daß ich überhaupt Probleme mit dem Flashen eines BIOS habe und ich arbeite seit 1992 schon mit PC`s.</p><p></p><p>Vielen Dank bereits im voraus für Eure Hilfe, Tips und Euren Aufwand.</p><p></p><p>So long......</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Saxler, post: 244751, member: 34789"] Hallo zusammen, ich bin sehr zufriedener Besitzer eines Acer Aspire 8735ZG, BS ist Windows 7 Home Premium in der 64 Bit-Version. Installiert ist auf dem Notebook die Bios-Version 1.05. Wenn der Rechner ausgelastet ist, kommt es oft vor, daß danach - wenn er z. B. Rar-Dateinen entpackte und danach wieder sozusagen Luft hatte - die USB Ports nicht mehr erkannt werden, oder besser gesagt, die jeweils angehängten Geräte wie Externe USB-Festplatte oder Sticks werden nicht mehr erkannt, es kommt dann die Meldung daß die USB-Hardware nicht erkannt wird. Diese Probleme treten auch nach dem Kopieren großer Dateien z. B. auf einen USB-Stick habe oder auf eine externe Platte auf. Außerdem läuft mein Pinnacle DVB-T Stick meist nur ca. eine 3/4 - 1 Stunde, dann wird er von einer auf die anderen Sekunde nicht mehr erkannt, erst wieder wenn ich Neu gebootet habe, somit also das BS Neu Starte. Jetzt habe ich auf der Acer Page gesehen, daß es die Bios-Version 1.07 gibt, welche genau auf Probleme per UB abzielt. Diese Bios wollte ich nun unter Windows 7 64 Bit installieren und ich bekomme folgende Fehlermeldung: Driver(WDM) Init fail!(0x137) Dazu muß ich Sagen, ich führe Flashdatei aus dem 64 Bit Ordner aus - WFlash64.exe - und trotzdem kommt diese o. a. Meldung. Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich verstehe eigentlich nicht, wieso diese Meldung kommt, denn im 64 Bitordner des Flashprogramms - WFlash64.exe - ist ein spezieller Treiber. Ich führe das ganze auch als Admin aus. Wäre wirklich Super, wenn mir jemand weiter Helfen kann. Bin auch kein Noob, da ist das erste Mal, daß ich überhaupt Probleme mit dem Flashen eines BIOS habe und ich arbeite seit 1992 schon mit PC`s. Vielen Dank bereits im voraus für Eure Hilfe, Tips und Euren Aufwand. So long...... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Durchführung eines BIOS Updates
Oben