Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="asdfghj" data-source="post: 360930" data-attributes="member: 69009"><p><strong>Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses</strong></p><p></p><p>Hallo und Danke schonmal im voraus!</p><p></p><p>Ich hab folgendes Problem mit meinem Aspire 5742G (Win 7):</p><p>Irgendetwas stimmte nicht damit, deshalb machte ich ein eRecovery aus Windows ... </p><p>Alles lief glatt und danach lief das System (ja, ich weiß .. never touch a running system) und ich wollte die Partition C (Acer) teilen. </p><p>Über die Datenträgerverwaltung klappte das leider nicht (nach Neustart war die Partition D wieder wieder verschunden), weshalb ich zum "easeus partition manager" griff ... </p><p>Alles klappte, Partition D war da und blieb auch nach dem neustart.</p><p>Da ich noch einige andere installiert und tw. deinstalliert hatte, wollte ich nochmal klar Schiff machen und zurücksetzen.</p><p>Soweit ich mich erinnere, ging das noch über Alt + F10.</p><p>Alles lief wie beim ersten mal, bis irgendwann der grünliche Bildschirm der Software-Installation kommt. Und bei Punkt 28/29 (Installiert Cleanup ...) passiert nach einer Weile nichts mehr (erst arbeitet die Festplatte unregelmäßig, wie bei einer normalen Installation, dann leuchtet die Diode fast dauerhaft mit kurzen Unterbrechungen .... </p><p>Das ging über Stunden, weshalb ich den Powerknopf drückte, bis der PC ausging. Beim nächsten Starten kam bei Alt + F10 nur die Auswahl wie windows getartet werden soll oder ein Memtest gemacht werden soll.</p><p>Nächster Versuch: Die Recovery-DVDs ... Alles läuft normal bis wieder zu dem Punkt 28/29 (Cleanup) ... </p><p>Notaus ... normal Starten ... "Windows wird für die erste Verwendung vorbereitet" .. Windows startet .. grüner Bildschirm .. Punkt 28/29</p><p></p><p>Jetzt hab ich es mit dem Programm von hier versucht:</p><p>Die eRecovery-Partition ist noch da ... auf aktiv gesetzt ... neustart ... </p><p>eRecovery startet .. alles normal bis Punkt 28/29</p><p>Nochmal das Programm gestartet ... der MBR scheint auch neu geschrieben worden zu sein, da die eRecovery-Partition nicht mehr aktiv (und dafür die andere, die es vorher war) ist.</p><p></p><p>Und der Rechner rödelt schon seit Stunden an Punkt 28/29.</p><p>Wenn man im abgesichertem Modus startet, startet Windows, es erscheint ein Fester, das Windows nicht fertig installiert wurde um man kann nur neustarten (automatisch, wenn das Fenster geschlossen wird).</p><p></p><p>Vom Acer-Support kam nur eine Standard-Antwort über das eRecovery ... </p><p>Kann mir jemand helfen?!?</p><p>LG</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Beiträge abgekoppelt und an einen anderen bereits bestehenden Thread angehängt - ursprünglicher Thread >>> </span><a href="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/11883-download-recovery-alt-f10-nicht-moeglich-mbr-defekt-oder-geloescht-paragon-partition-manager.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/11883-download-recovery-alt-f10-nicht-moeglich-mbr-defekt-oder-geloescht-paragon-partition-manager.html</a></p><p><span style="color: Navy"> MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="asdfghj, post: 360930, member: 69009"] [b]Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses[/b] Hallo und Danke schonmal im voraus! Ich hab folgendes Problem mit meinem Aspire 5742G (Win 7): Irgendetwas stimmte nicht damit, deshalb machte ich ein eRecovery aus Windows ... Alles lief glatt und danach lief das System (ja, ich weiß .. never touch a running system) und ich wollte die Partition C (Acer) teilen. Über die Datenträgerverwaltung klappte das leider nicht (nach Neustart war die Partition D wieder wieder verschunden), weshalb ich zum "easeus partition manager" griff ... Alles klappte, Partition D war da und blieb auch nach dem neustart. Da ich noch einige andere installiert und tw. deinstalliert hatte, wollte ich nochmal klar Schiff machen und zurücksetzen. Soweit ich mich erinnere, ging das noch über Alt + F10. Alles lief wie beim ersten mal, bis irgendwann der grünliche Bildschirm der Software-Installation kommt. Und bei Punkt 28/29 (Installiert Cleanup ...) passiert nach einer Weile nichts mehr (erst arbeitet die Festplatte unregelmäßig, wie bei einer normalen Installation, dann leuchtet die Diode fast dauerhaft mit kurzen Unterbrechungen .... Das ging über Stunden, weshalb ich den Powerknopf drückte, bis der PC ausging. Beim nächsten Starten kam bei Alt + F10 nur die Auswahl wie windows getartet werden soll oder ein Memtest gemacht werden soll. Nächster Versuch: Die Recovery-DVDs ... Alles läuft normal bis wieder zu dem Punkt 28/29 (Cleanup) ... Notaus ... normal Starten ... "Windows wird für die erste Verwendung vorbereitet" .. Windows startet .. grüner Bildschirm .. Punkt 28/29 Jetzt hab ich es mit dem Programm von hier versucht: Die eRecovery-Partition ist noch da ... auf aktiv gesetzt ... neustart ... eRecovery startet .. alles normal bis Punkt 28/29 Nochmal das Programm gestartet ... der MBR scheint auch neu geschrieben worden zu sein, da die eRecovery-Partition nicht mehr aktiv (und dafür die andere, die es vorher war) ist. Und der Rechner rödelt schon seit Stunden an Punkt 28/29. Wenn man im abgesichertem Modus startet, startet Windows, es erscheint ein Fester, das Windows nicht fertig installiert wurde um man kann nur neustarten (automatisch, wenn das Fenster geschlossen wird). Vom Acer-Support kam nur eine Standard-Antwort über das eRecovery ... Kann mir jemand helfen?!? LG [COLOR=Navy]Edit Moderator Beiträge abgekoppelt und an einen anderen bereits bestehenden Thread angehängt - ursprünglicher Thread >>> [/COLOR][URL]http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/11883-download-recovery-alt-f10-nicht-moeglich-mbr-defekt-oder-geloescht-paragon-partition-manager.html[/URL] [COLOR=Navy] MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses
Oben