Aspire X3950 Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

BoneThug

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

vor ca. 3 Monaten habe ich den Aspire X3950 mit folgenden Daten erworben:

Acer Aspire X3950 - Desktop PC - 64 Bit
Windows 7 Home Premium - Service Pack 1
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 315

Vor ca. 2 Wochen kam ein Update zu der oben genannten Grafikkarte heraus und da begann mein Problem. Das Update konnte nicht richtig heruntergeladen werden. Weder über die Windows Update Funktion, noch über den Geräte Manager. Ab dann fing das Bild plörtzlich an dunkler zu werden und es sind komische Querstreifen im Bild zu erkennen. Manchmal tritt das Problem auf, manchmal nicht. Aber meistens ist dies der Fall. Dann friert mir der PC einfach ein und startet neu.

Ich bin zwar kein Computer Experte, aber ich gehe davon aus, dass es an der Grafikkarte liegt, da das Problem seit dem neuen Update (das nicht heruntergeladen und installiert werden konnte) besteht. Ich habe auch schon bereits den Grafikkartentreiber komplett deintalliert und wieder neu installiert. Leider ohne Erfolg.

Ich würde mich freuen, wenn jemand hierzu eine Lösung wüsste :)

Schonmal danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire X3950 - Problem Treiber Grafikkarte

@ BoneThug

Treiber Updates für verbaute Hardware Komponenten solltest Du niemals über die Windows 7 Update Funktion herunterladen und installieren lassen. Entweder die Treiber von der Acer Support Seite und / oder - soweit möglich - direkt von den Support Seiten der Hersteller der Hardware Komponenten!

Da Du die Grafiktreiber bereits deinstalliert und neu installiert hast und ich hier zurzeit noch nicht an einen Defekt der Grafikkarte glauben mag, würde ich Dir zunächst die Durchführung eines Recovery hin zum sogenannten Auslieferungs- bzw. Werkszustand empfehlen.

Sofern Du Dich zu dieser "drastischen" Maßnahme durchringen kannst, denk bitte daran, vorher unbedingt alle persönlichen Daten auf einem externen Speichermedium zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Gut zu wissen, dass man Treiber Updates nicht über die Windows 7 Funktion laufen lassen sollte ;-)

Bezüglich des Recovery: Ich habe bereits 3 Recovery DVDs erstellt, als ich mir den PC neu zugelegt habe. Ich hoffe, dass das Recovery etwas bringt, da ja im Endeffekt der Treiber und alles genauso neu installiert wird wie ich bereits machte oder?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

@ BoneThug

Sollte die Durchführung des Recovery auch keine Besserung bringen, dann liegt vermutlich ein Defekt der Grafikkarte vor - doch daran glaube ich zumindest im Augenblick noch nicht.

Du kannst den Recovery Prozess auch mit Hilfe der Recovery Partition PQService durchführen, sofern sich diese spezielle Partition noch auf der Festplatte befindet und grundsätzlich funktionfähig ist.

Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] drücken, sobald der PC startet.

Guckst Du hier >>> http://www.acer-userforum.de/acer-r...very-leitfaden-faqs-tipps-fehlerbehebung.html
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Danke! Ich habe mittlerweile die Recovery vorgenommen mithilfe des PQService (Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] drücken, sobald der PC startet) und es hat wunderbar funktioniert :lol:

Der Darstellung des Bildschirms sieht auch gut aus, also der Fehler scheint behoben zu sein. Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und noch einen schönen Restsonntag.
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hey Leute,

leider muss ich mich korrigieren. Ich habe wie gesagt das Recovery durchgeführt und leider noch gestern Abend (am selben Tag) festgestellt, dass das Problem mit der Grafikdarstellung wieder auftauchte. Das Problem trat nochmals auf, nachdem ich wohl die Grafikkarte "überstrapaziert" habe, als ich mir ein Youtube Video ansah :mad:

Was kann ich nun machen? Liegt es am Treiber oder ist die Grafikkarte schlichtweg defekt? Wenn ja, wie kann die Grafikkarte nach ca. 3 Monaten schon hinüber sein? :confused2: Momentan ist die Bildschirmdarstellung sehr gut, das Problem tritt wie gesagt nur stellenweise auf, aber wenn es einmal da ist, dann bleibt der PC auch in absehbarer Zeit einfach hängen und startet neu (manchmal auch mit Blue Screen).

Dankeschön für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

@ BoneThug

Hat die Grafikkarte im Gehäuse genügend Platz, um zu "atmen"? Das hört sich für mich nach einem Temperaturproblem und / oder Treiberproblem an. Hast Du schon mal die Temperaturen der Grafikkarte überwacht?

CPUID - System & hardware benchmark, monitoring, reporting

Deinstallier bitte mal die zurzeit installierten Grafiktreiber, PC neu starten und dann bitte einmal diese Grafiktreiber direkt von der Nvidia Support Seite installieren >>>

NVIDIA DRIVERS 275.33 WHQL
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hey Frido,

dankeschön für den Tipp! Also ich habe mal einen Screenshot von den Temperaturen gemacht, da ich mich nicht wirklich damit auskenne, was im grünen Bereich ist und was nicht (im Anhang). Zur Info: Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist, aber der Computer ist noch nicht sehr lange an, erst ca. Stunde.

Das mit dem Grafikkartentreiber werde ich gleich ausprobieren, ich warte eben noch auf deine Rückmeldung bezüglich der Temperatur ;)
 

Anhänge

  • Screenshot BoneThug Temperaturen.jpg.jpg
    Screenshot BoneThug Temperaturen.jpg.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 4
F

frido

Guest
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

@ BoneThug

Die Temperaturen sind so völlig okay, doch um die Temperatuen im sogenannten IDLE Betrieb ("Leerlauf") geht es mir hier eher weniger, sondern vielmehr um die Temperaturen, wenn Du den PC richtig "forderst" >>> Computerspiele - YouTube Videos - etc.

Bring bitte den PC mal so richtig in "Wallung" und dann beobachte mit Hilfe des Tools, wie sich dabei die Temperaturen entwickeln - okay?!


Edit 01:

Ein Acer Aspire X3950 hat ja ein sehr "kleines" (geringer "Rauminhalt") und sehr schmales Gehäuse und verfügt auch nicht über leistungsfähige Gehäuselüfter >>> von daher hat dieser PC schon mal rein von der Konzeption und Auslegung her ein Temperaturproblem!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Ja stimmt, du hast Recht. Daran habe ich noch nicht gedacht :razz: Also ich lasse momentan Youtube und sonstige Videos parallel laufen und verfolge den Temperaturverlauf. Mittlerweile ist die Temperatur erst auf 44°C angestiegen, aber ich werde jetzt den Zustand des Darstellungsproblems "herausprovozieren" und dann die Temperaturen nochmals abgleichen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass das Problem meist erst am Abend auftritt, nachdem der PC den ganzen Tag über lief. Ist nur eine Vermutung.

Ich gebe dann Bescheid, wie es aussieht :)
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

OK, ich habe wie gesagt den Zustand "herausprovoziert", indem ich mehrere Youtube Videos längere Zeit parallel laufen ließ. Der PC nahm wie gedacht den schlechten Darstellungszustand wieder an. Ich habe dann unverzüglich ein Screenshot der Temperaturen erstellt, bevor mir der PC abschmiert. Da ich noch einen Termin hatte, habe ich bewusst den PC heruntergefahren, um nach dem Termin festzustellen, inwieweit sich die Grafikkartetemperatur verändert.

Als ich nach dem Termin (gut 4 Stunden später) den Computer wieder anschaltete, befand sich der Computer leider immer noch im selben Zustand (Darstellungsprobleme) und habe nochmals ein Screenshot der Temperaturen gemacht. Leider haben sich die Temperaturen kaum verändert, was mich stark wundert, aber aufgrund des schlechten Bildes abzusehbar war. :thumbdn:

Ist es normal, dass sich die Temperatur so langsam abkühlt??

Anbei die beiden Screenshots:

1. Screenshot:
Bewusste Erhöhung der Grafikleistung aufgrund der Youtube Videos und anschließend Darstellungsproblem

2. Screenshot:
Nach 4 stündiger Pause den PC nochmals hochgefahren, leider immer noch Darstellungsproblem

Ich muss jetzt schnell tippen, bevor mir der PC wieder hängen bleibt ;-)
 

Anhänge

  • Screenshot 1.jpg
    Screenshot 1.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2.jpg
    Screenshot 2.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 1
F

frido

Guest
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

@ BoneThug

Dann kann das Problem nicht oder kaum mit den Temperaturen zu tun haben, denn dafür sind sie - selbst, als Du den PC richtig "gequält" hast - noch viel zu niedrig. Folglich "muss" das Problem eine oder mehrere andere Ursachen haben.

Hast Du die anderen Grafiktreiber schon installiert?
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hey Frido,

ja ich habe mich auch einmal über die Temperaturen informiert und nach der "Quälerei" waren sie, wie Du schon sagtest, immer noch im grünen Bereich.

Ja, ich habe den neuen Treiber installiert, aber leider ohne Erfolg :huh: Der Darstellungsfehler und die Abstürze sind immer noch vorhanden. Trotzdem danke für den Tipp.

Des Weiteren habe ich mich nochmals im Internet über dieses Problem erkundigt und folgende Forendiskussion entdeckt, die ziemlich genau mit meinm Problem übereinstimmt:

anzeigefehler durch nvidia-treiber - Forum - CHIP Online

Es führt teilweise zu einer Lösung und man kann dort ein paar interessante Lösungsvorschläge entdecken. Es geht dort jedoch um eine andere Version der NVIDIA Grafikkarte.
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Übrigens, ich weiß nicht, ob es weiterhilft bei der Problemfindung, aber wenn das Darstellungsproblem mal wieder da ist, dann fahre ich den PC komplett herunter, nehme den PC für ca. 1 Minute vom Strom (Stecker/roter Schalter) und dann ist vorerst wieder alles OK. Zumindest so lange, bis die Grafikkarte anscheinend mal wieder überlastet ist.

Ich weiß auch nicht, warum es hilft den PC vom Strom zu nehmen. Vielleicht hilft dies aber wie gesagt bei der Problemfindung bzw. anderen Betroffenen :)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Bei diesen Fehlerbild könnte ich mir auch ein instabiles/defektes Netzteil vorstellen!?
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

@ The Grinch

Hm, das wäre auch eine Möglichkeit, wie kann man das herausfinden, ob es am Netzteil liegt?

Übrigens, habe ich eine interessante Entdeckung gemacht. Ich habe die Temperatur der Grafikkarte ("GeForce Video Card") in den letzten 24 Stunden unter ständiger Beobachtung gehabt. Und so lange das Darstellungsproblem nicht vorhanden war, hielt sich die Temperatur generell bei unter 40°C. Meistens, wenn ich den PC hochfahre und noch nichts mache, beläuft sie sich zwischen 33°C und 37°C. Aber wenn das Darstellungsproblem auftritt (was in letzter Zeit wieder viel schneller vorkommt) steigt die Temperatur mit einem Schlag plötzlich auf ca. 45°C und dann hoch bis 50°C.

Ich weiß, dass dies keine hohen Werte sind, aber es ist interessant zu beobachten, dass, wenn das Problem auftritt, die Temperatur genau in diesem Moment um 7°C oder 8°C steigt. Ich kann das so genau sagen, weil ich mir ein Popup-Fenster eingestellt habe, das aufblinkt, wenn die Temperatur eine gewisse Grenze übersteigt.

Es ist auch komisch, dass die Temperatur jetzt gerade (nur Mozilla geöffnet + Darstellungsproblem vorhanden) bei 53°C liegt. Wenn das Problem nicht da ist, ist die Temperatur viel niedriger.

Also gehe ich schon davon aus, dass die Grafikkarte irgendwie überlastet sein muss. Jetzt, wo wir wenigstens schon einmal wissen, dass es irgendwie mit den Temperaturen zusammen hängt, liegt es doch am Netzteil oder können wir das ausschließen?

Ich hoffe, das hilft weiter bei der Problemfindung. Was kann ich jetzt noch machen? PC einschicken? :confused2: Eigentlich möchte ich das ja nicht, das soll nur der letzte Ausweg sein.

Vielen Dank im Voraus!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hm, das wäre auch eine Möglichkeit, wie kann man das herausfinden, ob es am Netzteil liegt?
Wir Dir nicht gefallen -> anderes Netzteil besorgen.

Man kann, wenn man versiert genug ist und weiss wie ein Multimeter
funktioniert, während dem lfd. Betrieb die Spannungen und Stromstärken
prüfen und überwachen.
Bricht da was ein, dann liefert eine Stromschiene aus dem Netzteil für
den Moment nicht genügen Saft.

ABER das sollte NUR ein Fachmann machen der weiß was er da tut.

Vieleicht hat einer Deiner Bekannten noch ein kompatibles Netzteil
zu Hause rumliegen, dass könnte man versuchsweise probieren.
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hey "The Grinch",

danke für den Tipp. Ich denke, dass ich solche Dinge lieber von einem Fachmann machen lasse, da ich auch nichts beschädigen möchte.

Ich denke mir bleibt wohl leider keine andere Wahl als den PC einzuschicken :thumbdn: Oder gäbe es alternativ auch die Möglichkeit den PC hier vor Ort bei einem Händler unter Garantie abchecken zu lassen? Also ein Händler, der beispielsweise mit Acer zusammen arbeitet. Ich möchte den PC nur ungern wegschicken... Oder hat jemand noch eine Idee?? :)
 

BoneThug

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

Hallo liebe Leute,

also mittlerweile wurde das Problem nun endlich behoben!! :drool:

Da ich ja noch Garantie auf meinen PC hatte und offentsichtlich ein Hardware-Fehler vorlag und nach Recovery immer noch nicht behoben war, habe ich den PC letzten Endes bei Acer eingeschickt.

Alles lief reibungslos, sehr guter Service! Ich habe den PC auch ziemlich schnell mit neuer Grafikkarte wieder zurückbekommen. Montag habe ich den Computer verschickt und Freitag hatte ich ihn schon wieder. Ich bin sehr zufrieden mit dem Service!

Also an alle, die das selbe Problem haben: Verschwendet keine Zeit und Energie in die Fehlerbehebung, sondern schickt den Computer sofort ein. Das ist euer gutes Recht, wenn ihr noch Garantie habt.

Vielen Dank an alle, die sich hier bei der Problemfindung mit beteiligt haben! Schönen Abend noch.

Gruß, BoneThug
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire X3950 - Windows 7 64 Bit - nach Update der Grafiktreiber mittels Windows 7 Update > Grafikprobleme

woowah, Montag weg, am Freitag zurück...ist das Magie? Absolut klasse, der Service...!!! Vielleicht tut der Support etwas am schlechten Image?
Fein, danke für die Info! Und hoffentlich viel und störungsfreie Zeit mit dem Gerät!

bon chance!
 
Oben