Aspire 1830TZ Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Mado92

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich kann bei den Wiedergabegeräten unter den Windows Geräten beim HDMI-Ausgang nur Stereo aktivieren, was muss ich einstellen um 5.1Ton übertragen zu können?

Gruß Mado92

Edit: Habe das aktuelleste Windows7 64bit am laufen, und die aktuellen von Acer angebotenen Treiber installiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: DolbyDigital 5.1 über HDMI

@ Mado92

Bei meinem Acer Aspire 8935 G - ebenfalls Realtek - lässt sich der 5.1 Sourround Sound auswählen, sobald ich unter Wiedergabegeräte die HDMI Schnittstelle entsprechend konfiguriere >>> siehe Screenshot!

Hast Du auch den Realtek HDMI Audio Treiber installiert?

Realtek

Haken in das Kästchen vor "I accept the above" machen und dann der 8. Eintrag von oben auf der dann erscheinenden Seite.
 

Anhänge

  • Aspire 8935 G - 5.1 Sourround - 01.png
    Aspire 8935 G - 5.1 Sourround - 01.png
    89 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

ja, hab ich gemacht - ich möchte es ja über das hdmi kabel ausgeben, nicht über diesen spdfi-ausgang ;)
hab kein klinke auf toslink kabel, außerdem wäre es über hdmi mit einem kabel eh viel praktischer!

so sieht das bei mir aus
 

Anhänge

  • 123.png
    123.png
    138,9 KB · Aufrufe: 6
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

@ Mado92

Ist denn das Notebook zurzeit mit einem "Gerät" über ein HDMI Kabel verbunden, welches Dolby Digital 5.1 ausgeben bzw. verarbeiten kann?

Wenn ja, dann sollte im Realtek HD Audio Manager (Systemsteuerung) ein weiteres Register erscheinen, über das die Audio Funktionalität der HDMI Schnittstelle eingestellt werden kann.
 

Anhänge

  • Realtek - HD Audio Manager - 10.png
    Realtek - HD Audio Manager - 10.png
    140,7 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

bei mir wird HDMI dort gar nicht angezeigt
 

Anhänge

  • 234.png
    234.png
    198,5 KB · Aufrufe: 6
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

@ Mado92

Das bedeutet, dass entweder kein entsprechendes "Gerät" über ein HDMI Kabel angeschlossen ist oder aber dieses "Gerät" - aus welchen Gründen heraus auch immer - vom Notebook nicht erkannt wird. Ein defktes und / oder ungeeignetes HDMI Kabel könnte auch dafür "verantwortlich" sein.
 

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

bei mir wird dort nichts angezeigt, bild und 2.0 ton sind am fernsehr auch vorhanden, somit ist das kabel vermutlich nicht defekt

bei mir aktiviert sich allerdings auch "HDMI-Gerät" wenn ich das HDMI-Kabel anschließe, wie du in Bild 2 sehen kannst, dort kann ich unter erweiterte einstellungen aber nur 2.0 wählen, nicht 5.1
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Hallo,
den "Original" Acer Grafiktreiber hast Du installiert ?
Der HDMI-Ton hängt am (Zertifizierten, Kopierschutz :thumbdn: ) Grafiktreiber.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bitte beachte die Groß und Kleinschreibung. Siehe Nutzungsbedingungen.
 

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Ja, die Original Acer-Grafiktreiber!
Wo soll der HDMI-Ton hängen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Hallo,
der Grafiktreiber stellt den HDMI Ton zur Verfügung.
Das Betriebssystem zeigt die Daten des angeschlossenen Gerätes an.
Möglicherweise hat deine Wiedergabesoftware noch Möglichkeiten zu bieten.

Ansonsten meldet dein HDMI Gerät, das es nur 2 Kanäle hat.
Warum auch immer (Fernseher haben zumeist nur 2 Kanäle >> Stereo).

Gruß
Mc Stender
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Die Hersteller von flachen Fernsehern machen sich oft nicht die Mühe mehr als 2 Lautsprecher (Stereo) einzubauen, aus gutem Grund:

- immer beliebter werden randarme bis fast randlose Modelle, da können die Speaker sowieso nur nach hinten beschallen (in der Hoffnung dass da eine Wand ist),
- wegen der flachen Bauweise sind "gute" Bässe auch nicht zu bewekstelligen, 5.1 in jedem Fall sinnlos.

Also brauch man irgendeine Art von zusätzlicher Beschallung, zB. 5.1 Soundanlage oder Receiver mit Boxen.

HDMI Handshake:
Dein TV teilt über EDID dem PC mit das er nur Stereo kann und wird dann folgerichtig auch nur damit angesteuert.
zB. ein HDMI-fähiger 5.1 Receiver erzählt dem PC ganz andere Geschichten..:wink:
 

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Der Fernsehr kann 5.1 Ton vom DVB-C Signal an den Verstärker durchschleifen. Dann sollte er dies doch auch über HDMI können?!
 

weiss_was

weiss_oft_nix
@ Mado92

Ist denn das Notebook zurzeit mit einem "Gerät" über ein HDMI Kabel verbunden, welches Dolby Digital 5.1 ausgeben bzw. verarbeiten kann?

Wenn ja, dann sollte im Realtek HD Audio Manager (Systemsteuerung) ein weiteres Register erscheinen, über das die Audio Funktionalität der HDMI Schnittstelle eingestellt werden kann.

Er hat ne Intel Grafik drin, die dürfte, wie auch Nvidia niemals Einzug in den Realtek HD Audio Manager finden, das geht nur mit Ati und speziellem Realtek HDMI Treiber, du erinnerst dich? :wink:

Beiträge zusammengeführt

Der Fernsehr kann 5.1 Ton vom DVB-C Signal an den Verstärker durchschleifen. Dann sollte er dies doch auch über HDMI können?!

Leider (meistens/immer?) nicht.
Dieser interne Audio-Signalweg wird nicht an EDID gekoppelt: da ist oberste Priorität was die Speakers können bzw. deren Verstärkereingang und das ist nunmal Stereo.

Da müssten die Hersteller einen Verstärker einbauen der 5.1 (und die dazugehörigen teuren Codecs/Decoder(!) samt HDCP auswerten kann und nach Stereo wandeln. Das sparen sie sich gerne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Hallo,
um es andersherum auszudrücken.
Dein Fernseher meldet, das er Stereo wiedergeben kann. Was ja auch so sein soll.
Der Empfänger im Fernseher kann 5.1 an das Wiedergabegerät (Soundanlage) weiterreichen.

Deine Lösung:
Per HDMI an deine Wiedergabemöglichkeit (Soundanlage, die zweigt 5.1 ab) und dann weiter an deinen Fernseher.

Gruß
Mc Stender
 

Mado92

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

@ Mc Stender

der Verstärker hat leider kein HDMI Eingang, einzigste Möglichkeit die ich noch sehe ist der SPDFI-Ausgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Windows 7 64 Bit - HDMI Schnittstelle > wie Dolby Digital 5.1 einstellen?

Das optische SPDIF ist gar nicht übel, hab ich beste Erfahrungen mit. Ausserdem 5.1 und nicht Stereo.

Weisst ja, wenn alles fertig verkabelt ist ->
In Systemsteuerung > Sound dann umschalten auf 'Realtek Digital Output' als Standard.
 
Oben