Aspire 8730G Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

hallo,

macht der "das"
überall?
Schon mal an einem anderen Standort probiert?
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

kann es denn ein anderer treiber sein? soll ich einfach ALLE treiber der acer-webseite verwenden?
wie steht es mit einem bios-update?
 

Nordlicht2001

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Win7 Prof 64bit >>Bildschirmflackern

Habe doch ein wenig mehr Gedult. Wir User hocken nicht 24/7 hier im Forum um uns mit den Problemen zu beschäftigen. Gib den Jungs hier ein paar Tage Zeit!

Grüße Nordlicht.
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 Prof 64bit >>Bildschirmflackern

Hm..leider sind die Antworten eingeschlafen. Kann niemand helfen?
Ihr würdet mir wirklich einen großen Gefallen tun!
Danke.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win7 Prof 64bit >>Bildschirmflackern

Hallo,
also das Flackern kann...

Von der Hintergrundbeleuchtung kommen. Einfach etwas Heller einstellen.

Von der Grafikkarte kommen. Versuchsweise im BIOS (Mit F2 beim Booten) ausschalten, wenn möglich (discrete, non switchable).
Bios Update mal bei Acer geschaut (Eignes Risiko).

Vom Treiber kommen. Daher NUR die Treiber von Acer (Chipsatz beginnen) verwenden.

Vom Programm kommen. Flash z.b. ohne "Hardware unterstützung" verwenden.

Viel Glück beim suchen.

Den Fehler zu finden ... Ist schwierig.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Das Betriebs-System ist auf der Acer Seite umschaltbar. Verwende die 64bit Treiber von / für Win7.
Ganz unten ist WLan-Treiber. Auch 64bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Win7 Prof 64bit >>Bildschirmflackern

@ dennispauly

Sorry - aber weshalb bleibst Du nicht hier in Deinem eigenen Thread bzw. weshalb lässt Du ihn nicht wieder "aufleben"?
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

Hier konnte mir niemand wirklich helfen, wahrscheinlich weil niemand das Problem hier kannte. In den anderen Threads scheint das Problem bekannt zu sein. Es ist wohl wirklich ein Treiberproblem. Ich habe mittlerweile so viel probiert, so viele Stunden verbracht und bin einfach nur verzweifelt. Ein neues Notebook kann ich mir nicht leisten. Das NB ist mein TV, habe keinen, ständig dieses Flimmern und immer die Angst, dass es wiederkommt.

Es muss doch eine Lösung geben :(.

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-treiber-hardware/8266-gforce-9600m-gt-flackert-problem.html

Verweis auf
http://www.acer-userforum.de/acer-a...robleme-nvidia-8600m-gt-512-mb-4gb-ram-3.html
Ich finde nicht in Ordnung, dass du meinen Post gelöscht hast, denn diejenigen, die die Erfahrung damit hatten, können mir vielleicht sagen, wie sie es behoben haben, wenn sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

@ dennispauly

Und dennoch geht es ab jetzt hier in diesem Thread weiter. In den anderen Threads geht es um völlig andere Notebooktypen, daher habe ich alle entsprechenden Beiträge soeben als "Crossposting / Doppelposting" gelöscht.


Edit 01:

Wer sagt Dir denn, dass nicht die Grafikkarte und / oder das interne Display defekt ist? Wer sagt, dass es ein Treiberproblem sein "muss"? Hast Du schon einmal versucht, einen externen Monitor zu Testzwecken anzuschließen um zu sehen, ob sich dort das gleiche Problem zeigt?


Edit 02:

Bitte beachte die Nutzungsbedingungen des Acer Userforums >>> siehe Punkt 4!

Acer-Userforum.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dennispauly

Neuer Benutzer
@ frido

es geht um die grafikkarte und das scheint hier das hauptproblem zu sein, ich sehe da durchaus einen zusammenhang. wenn du das thema mal googelst scheint es ein nvidia/acer-problem zu sein. wirklich sehr schade...


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


acer sagt mir das, er war fünfmal dort! externer monitor kein problem.
das ist der punkt, du bist nicht in der thematik drin und raubst mir die möglichkeit auf kompetente antwort, schade...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

@ dennispauly

.......... das ist der punkt, du bist nicht in der thematik drin und raubst mir die möglichkeit auf kompetente antwort, schade...

Sonst hast Du aber keine Probleme mehr - oder? Geht es noch? :mad2:

Du hast einen eigenen Thread - das sollte wohl mehr als ausreichend sein?! Und die User, die Dir eventuell weiterhelfen können, die finden auch diesen Thread hier. In allen Foren, die mir bekannt sind, sind Crosspostings bzw. Doppelpostings mehr als nur unerwünscht, zumal dann, wenn es um unterschiedliche Gerätetypen geht.

Darüber hinaus wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du endlich die Nutzungsbedingungen des Acer Userforums beachten würdest!
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

jaja, der verweis auf die nutzungsbedingungen.

in meinen augen sollte hilfe im vordergrund stehen. dieser thread hat mir nicht geholfen, nicht ansatzweise, was kein vorwurf ist.

im anderen thread sind zwei möglicherweise vom gleichen problem betroffen. da diese möglicherweise eine lösung gefunden haben, würde ich gerne daran teilhaben. das kann ich nun nicht, da sie nichts von meinem problem mitbekommen werden.

nun beachten wir zwar die nutzungsbedingungen, aber geholfen ist niemandem.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win7 Prof 64bit >>Bildschirmflackern

Hallo,
@dennispauly

irgendwie scheinst Du dir vorzustellen, drücke da und gut.
Dem ist nicht so.
Auch Aussitzen wird dein Problem nicht lösen. :thumbdn:

Den Fehler zu finden ... Ist schwierig.

Ohne deine Mithilfe geht da gar nichts. :)
Lösungsmöglichkeiten wurden aufgezeigt, unternommen hast Du ???? :rolleyes2:

Mein Rat, schick deinen Lappy bei Acer ein. :thumbup:
Bringe aber dein Windows in (externe) Sicherheit.

Gruß
Mc Stender
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

@ dennispauly

Sorry - aber jetzt ist es wirklich genug!


>>> Closed!
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

Hallo

1. Die Nutzungsbedingungen gibt es nicht "just for fun"! Diese wurden von jedem Benutzer bei der Anmeldung akzeptiert und sind verbindlich.

2. @dennispauly Um dir helfen zu können solltest du mitwirken. Ohne konkrete Mitarbeit und dem ausführlichen Beantworten von Fragen kann dir keiner helfen.

3. Man kann aus deinen Aussagen den Fehler einfach nicht eingrenzen. Dazu sind deine Angaben zu ungenau. Es gibt einfach keine Fakten von dir und Ohne geht es nicht.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben