Aspire 5935G Windows 7 64 Bit > Aktualisierung der Nvidia Grafiktreiber möglich? (Hybridgrafik)

pommes2000

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Für das Spiel Need for Speed - The Run brauche ich einen aktuelle Nvidia Treiber für die Grafikkarte Geforce GT 240 M (ansonsten startet das Spiel nicht). Benötigt wird dazu mindestens die Treiber Version 285.38. Über die Acer Support Seite bekommt man höchstens 187.45.

Ein update mit dem Treiber von der Nvidia Homepage ist nicht möglich. Dort erscheint bei der Installation eine Fehlermeldung, dass die erforderliche Hardware nicht gefunden wurde.

Habt ihr eine Idee für dieses Problem ?

Notebook: Acer Aspire 5935G
Windows Version: 7 Home Professional 64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pommes2000

Neuer Benutzer
AW: Nvidia Treiberupdate bei Hybrid Grafikkarte

gibt es denn eine Möglichkeit diese Hybridgrafikkarte so zu deaktivieren (oder was auch immer) dass möglicherweise nur noch die Geforce 240 M erkannt wird und ich den ganz normalen nvidia treiber nutzen kann ? Momentan hab ich ich nämlich die ursprüngliche Windows Version drauf, wo alles schon vorinstalliert ist. Wenn ich jetzt eine "normale" Windows Version installieren würde und alle Treiber selber installiere, könnte das funktionieren?

edit: erstmal danke für die Hilfe, ich probiere das gleich direkt mal aus, der Download dauert allerdings noch etwas.
 
F

frido

Guest
AW: Nvidia Treiberupdate bei Hybrid Grafikkarte

@ pommes2000

Wenn es auch im neuesten BIOS nicht die Möglichkeit gibt, die im Chipsatz integrierte Onboard Grafik zu deaktivieren, dann wird es nicht möglich sein, aktueller Grafiktreiber für die Nvidia Grafikkarte zu installieren. Somit bleiben wirklich nur die Treiber von der Acer Support Seite übrig.

Beim "großen Bruder" - Acer Aspire 8935 G - hat Acer vor gut einem Jahr eine neue BIOS Version zur Verfügung gestellt die ermöglicht, dass nun die auch hier im Chipsatz integrierte Onboard Grafik vollständig ausgeschaltet werden kann, wodurch auch die Installation ganz akuteller Grafiktreiber für die dedizierte Grafikkarte AMD (ATI) Motility Radeon HD 4670 möglich geworden ist.
 

pommes2000

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > Aktualisierung der Nvidia Grafiktreiber möglich? (Hybridgrafik)

Wenn ich gewusst hätte dass es solche Probleme geben würde, hätte ich mir niemals ein solches Notebook mit Hybrid Grafik gekauft. Es wurde vor gut einem Jahr bei Notebooksbiller.de als Gaming Notebook deklariert. Bei einem Gaming Notebook bin ich davon ausgegangen dass man für die Grafikkarte aktuelle Treiber bekommt. Das ist dann aber auch meiner Meinung nach ein schlechter Service von Acer.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit > Aktualisierung der Nvidia Grafiktreiber möglich? (Hybridgrafik)

@ pommes2000

Leider werden immer wieder seitens Acer und auch seitens der Vertriebspartner durch "Werbesprüche" Erwartungen geweckt, die die Notebooks dann letzlich aufgrund ihrer Konfiguration gar nicht erfüllen können.

Ein Acer Aspire 5935 G ist schlicht und ergreifend kein "Gaming Notebook". Dagegen spricht schon die verbaute Grafikkarte.

Bei einigen Notebooks hat Acer wohl ein Einsehen gehabt und hat für einige wenige etwas "ältere" Notebookbaureihen mit Hybridgrafik ein BIOS Update zur Verfügung gestellt, wodurch das Abschalten der Onboard Grafik möglich wurde. Doch leider nicht für alle Notebookbaureihen mit Hybridgrafik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dasibo

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit > Aktualisierung der Nvidia Grafiktreiber möglich? (Hybridgrafik)

Und es geht doch... Bios v. 2.09 Rev.3.5 unter Main - Display Mode - von switchable Grapics auf Discrete Graphics umschalten und dann einfach bei nvidia die aktuellsten Beta-Treiber runterladen und installieren. Habe bei meinem Aspire 5935G mit der GT 240M den 310.33 drauf. Danke erstmal für diesen Beitrag, sonst wär ich nicht drauf gekommen, habe auch schon versucht bei ausgeschaltetem Hybrid, also rechts oben Taste drücken, zu installieren, ging aber nicht. Jetzt klappts auf jeden Fall, dann steigt der Leistungsindex auch auf 6,4 bei Grafik.
 
Oben