Aspire 5920G Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Lowrider

Neuer Benutzer
Ich habe vor einigen Tagen meinen Aspire 5920G, den ich vor einigen Jahren bereits auf Win 8 und dann Win 8.1 migriert hatte, auf Windows 10 (final) aktualisiert.

Zunächst funktionierte alles, was ich so ausprobiert habe. Internet ging ohne Probleme, bis vorgestern. Ich weiß nicht, was Auslöser war, aber von jetzt auf gleich ging kein Internet mehr. Weder über WLAN noch über LAN Kabel. Die Verbindung wurde in der Taskleiste jedoch immer als verbunden angezeigt.
Die Windows 10 Problembehandlung wies aus:
"Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden." Das sowohl bei Internet via Kabel wie auch via ADSL (Telekom).

Infolgedessen bin ich wieder auf 8.1 zurückgegangen. Immerhin das ging innerhalb von 25 Minuten ohne Restarts. Und das Internet ging sofort auch wieder.

Mal sehen, ob ich später noch mal einen neuen Versuch unternehme. Ansonsten bleibe ich auf 8.1.
 

Fischotter

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Hallo,
bei mir war es bei meinem Notebook so ähnlich. Windows 10 installiert und erst lief es richtig Gut. Doch am nächsten Tag lief er nur noch mit angezogener Handbremse und das Internet schlief richig fest ein. Ich werde zumindest vorläufig auch bei Windows 8.1 bleiben.
Ciao
 

hallo-alle

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Hi,
ich habe auch den 5920G und seit einem Monat Windows 10 64bit drauf.

Es läuft wie geschmiert, keine Probleme. Weder Abstürze, noch Internet Abbrüche.

Habe aber eine Neuinstallation gemacht, kein Upgrade.....

Gruß
hallo-alle
 
Zuletzt bearbeitet:

Roldan60

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Hallo,
ich besitze ein Aspire 5920 und habe von Win7 64bit auf Win10 64bit das Upgrade vollzogen. Lief nicht alles gleich. Musste letztlich clean installieren und von Microsoft einen Produktkey anfordern. Momentan bestehen noch drei Probleme, die der Gerätemanager anzeigt: Gelbes Ausrufezeichen bei 2 Basissystemgeräten (weiß gar nicht, was das ist) und bei Winbond CIR Transceiver. Bisher funkte noch kein Treiber. Zudem kann ich mein DVD-LW (Brenner) nicht benutzen.
Ich denke, dass ich auf den Winbond verzichten kann. Aber natürlich will ich den Brenner zum Laufen kriegen. Hat jemand eine Idee?
 

hallo-alle

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Hi,
also Winbond funktionierte bei mir schon bei Windows 8.1 nicht mehr.
Die unbekannten Geräte waren bei mir der card reader, die TV Karte.

Und den Brenner habe ich schon vor 2 Jahren ausgetauscht.

Gruß
hallo-alle
 

Roldan60

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Danke für die schnelle Antwort. Auf TV-Karte und card reader kann ich leicht verzichten. Aber den Brenner werde ich wohl in kürze tauschen. Muss aber mal sehen, dass ein Windows 10-Treiber existiert.
Ansonsten werde ich nicht mehr zu Win7 zurückkehren und mit den kleinen Einschränkungen das neue System weiter benutzen.
 

Roldan60

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

Danke, danke, danke. Bis auf den Winbond sind nun alle Ausrufezeichen im Gerätemanager weg. Der Card-Treiber hat gefunkt. Der Austausch des Brenners dürfte nun auch kein Problem mehr sein. :thumbsup:
 

hallo-alle

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 wieder zurück auf 8.1

diesen BD Brenner habe ich mir damals eingebaut:
Panasonic BD UJ-220 Blu-Ray Brenner Laufwerk Slim Extern USB 2.0

Was noch geht, keine Ahnung. Muss ATA Anschluss sein....
 
Oben