Ich habe vor einigen Tagen meinen Aspire 5920G, den ich vor einigen Jahren bereits auf Win 8 und dann Win 8.1 migriert hatte, auf Windows 10 (final) aktualisiert.
Zunächst funktionierte alles, was ich so ausprobiert habe. Internet ging ohne Probleme, bis vorgestern. Ich weiß nicht, was Auslöser war, aber von jetzt auf gleich ging kein Internet mehr. Weder über WLAN noch über LAN Kabel. Die Verbindung wurde in der Taskleiste jedoch immer als verbunden angezeigt.
Die Windows 10 Problembehandlung wies aus:
"Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden." Das sowohl bei Internet via Kabel wie auch via ADSL (Telekom).
Infolgedessen bin ich wieder auf 8.1 zurückgegangen. Immerhin das ging innerhalb von 25 Minuten ohne Restarts. Und das Internet ging sofort auch wieder.
Mal sehen, ob ich später noch mal einen neuen Versuch unternehme. Ansonsten bleibe ich auf 8.1.
Zunächst funktionierte alles, was ich so ausprobiert habe. Internet ging ohne Probleme, bis vorgestern. Ich weiß nicht, was Auslöser war, aber von jetzt auf gleich ging kein Internet mehr. Weder über WLAN noch über LAN Kabel. Die Verbindung wurde in der Taskleiste jedoch immer als verbunden angezeigt.
Die Windows 10 Problembehandlung wies aus:
"Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden." Das sowohl bei Internet via Kabel wie auch via ADSL (Telekom).
Infolgedessen bin ich wieder auf 8.1 zurückgegangen. Immerhin das ging innerhalb von 25 Minuten ohne Restarts. Und das Internet ging sofort auch wieder.
Mal sehen, ob ich später noch mal einen neuen Versuch unternehme. Ansonsten bleibe ich auf 8.1.