Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 10 verursacht Bluescreens
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="qqqq" data-source="post: 456837" data-attributes="member: 75244"><p><strong>AW: Windows 10 verursacht Bluescreens</strong></p><p></p><p>Hi,</p><p></p><p>das E5-771G läuft hier mit Windows 10 (mit Upgrade von 8.1 auf 10) mit einer Bootzeit von 10 - 15 sec flott und bisher problemlos, mit einer Ausnahme: </p><p></p><p>Änderungen der erweiterten Startoptionen mit msconfig, insbesondere des maximal verwendbaren Memorys, mag es wohl nicht so sehr. Es wird dann offenbar der BCD-File unbrauchbar. Aber das ist wohl mehr ein allgemeines Windows Problem, nicht ein Acer- oder Nvidia-Problem. Ja, und zurücksetzen hilft dann. Alles andere eher nicht; es sei denn, man hätte sich den BCD mit BCDedit oder EasyBCD vorher gesichert. Dann kann man versuchen, ihn mit BCDedit wiederherzustellen... Aber das ist kompliziert.</p><p></p><p></p><p>P. S. Noch eine Merkwürdigkeit: Die Energieoptionen, von mir auf Höchstleistung bei Netzbetrieb gestellt, waren wiederholt auf ausbalanciert gestellt, ohne erkennbaren Grund. Meine Theorie bisher: vllt. deshalb, weil zwischenzeitlich mal Akku-betrieb war?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="qqqq, post: 456837, member: 75244"] [b]AW: Windows 10 verursacht Bluescreens[/b] Hi, das E5-771G läuft hier mit Windows 10 (mit Upgrade von 8.1 auf 10) mit einer Bootzeit von 10 - 15 sec flott und bisher problemlos, mit einer Ausnahme: Änderungen der erweiterten Startoptionen mit msconfig, insbesondere des maximal verwendbaren Memorys, mag es wohl nicht so sehr. Es wird dann offenbar der BCD-File unbrauchbar. Aber das ist wohl mehr ein allgemeines Windows Problem, nicht ein Acer- oder Nvidia-Problem. Ja, und zurücksetzen hilft dann. Alles andere eher nicht; es sei denn, man hätte sich den BCD mit BCDedit oder EasyBCD vorher gesichert. Dann kann man versuchen, ihn mit BCDedit wiederherzustellen... Aber das ist kompliziert. P. S. Noch eine Merkwürdigkeit: Die Energieoptionen, von mir auf Höchstleistung bei Netzbetrieb gestellt, waren wiederholt auf ausbalanciert gestellt, ohne erkennbaren Grund. Meine Theorie bisher: vllt. deshalb, weil zwischenzeitlich mal Akku-betrieb war? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows 10 verursacht Bluescreens
Oben