Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 10 Sicherung / Systembackup
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 486075" data-attributes="member: 38557"><p>Hallo,</p><p>wie es heist, Recovery.</p><p>Das meint den Auslieferunszustand.</p><p>Der wird heute üblicherweise beim Festplattentausch benötigt und hat alle "Dreingaben" von Acer dabei.</p><p>Früher ging das auch auf DVD´s.</p><p></p><p>Daher sollte man immer Daten auf einer seperaten Partition oder externen Festplatte ablegen.</p><p>Und damit unabhänig vom Betriebssystem.</p><p></p><p>Ein Backup. Nun da gibt es die Möglichkeit ein Image zu erstellen. D.h. schlicht die Partition zu Kopieren. Woanders aufzuspielen .... Nicht immer möglich. Seit UEFI.</p><p>Und Nein. Der Dateiexplorer ist nicht dafür geeignet.</p><p></p><p>Die "Lizenz" befindet sich tief im BIOS und ist mithin im Motherboard verewigt.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p><p></p><p></p><p>Ps.: Beim Image erstellen auf "Neue / Aktuelle" Programme achten.</p><p></p><p>Edit.: Einige Win 10 Versionen hatte eine Möglichkeit dabei ein Image der aktuellen Version zu erstellen. Incl. aller Programme + Müll. Bei einem Problem, braucht man nur die Reparaturumgebung "Image wiederherstellen". Allerdings nicht immer von einer Festplatte auf eine andere.</p><p><a href="http://techmixx.de/windows-10-system-image-erstellen/" target="_blank">Windows 10: Systemabbild Backup erstellen - Schritt für Schritt - TechMixx</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 486075, member: 38557"] Hallo, wie es heist, Recovery. Das meint den Auslieferunszustand. Der wird heute üblicherweise beim Festplattentausch benötigt und hat alle "Dreingaben" von Acer dabei. Früher ging das auch auf DVD´s. Daher sollte man immer Daten auf einer seperaten Partition oder externen Festplatte ablegen. Und damit unabhänig vom Betriebssystem. Ein Backup. Nun da gibt es die Möglichkeit ein Image zu erstellen. D.h. schlicht die Partition zu Kopieren. Woanders aufzuspielen .... Nicht immer möglich. Seit UEFI. Und Nein. Der Dateiexplorer ist nicht dafür geeignet. Die "Lizenz" befindet sich tief im BIOS und ist mithin im Motherboard verewigt. Gruß Mc Stender Ps.: Beim Image erstellen auf "Neue / Aktuelle" Programme achten. Edit.: Einige Win 10 Versionen hatte eine Möglichkeit dabei ein Image der aktuellen Version zu erstellen. Incl. aller Programme + Müll. Bei einem Problem, braucht man nur die Reparaturumgebung "Image wiederherstellen". Allerdings nicht immer von einer Festplatte auf eine andere. [URL='http://techmixx.de/windows-10-system-image-erstellen/']Windows 10: Systemabbild Backup erstellen - Schritt für Schritt - TechMixx[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Windows 10 Sicherung / Systembackup
Oben