Aspire E1-510 Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Crounty

Neuer Benutzer
Hi Leute,

hab mir Windows 10 auf den Notebook geholt und dieser funktionierte auch die letzten Monate, doch heute hatte ich das Problem, dass der nicht mehr booten wollte.

Da stand:
Recovery

Your PC/Device needs to be repaired

The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains error.

File: \EFI\Microsoft\Boot\BCD
Error code: 0xc0000185

You'll need to use recovery tools. If you don't have any installation media (like a disc or USB device), contact your PC administrator/Device manufacturer.

Press Esc for UEFI Firmware Settings

Wenn ich ALT + F10 drücke lädt der, mehr passiert nicht.

Wenn ich über den USB Stick Windows 10 lade und die Reparierfunktion auswähle, passiert auch nichts. Wenn ich über den USB Stick Windows 10 installieren will erhalte ich am Ende der Installation einen Fehler.

Über den USB Stick Linux z.B zu booten funktioniert nicht, da mein BIOS nur UEFI unterstützt, kein Legacy BIOS, weil das BIOS nicht geupdated wurde und Acer nur eine .exe Datei bereitstellt, die ich leider nicht öffnen kann, weil ich nicht in Windows reinkomme.

Windows 8 auf den USB Stick geht nicht, da dieser zu klein ist (müsste morgen einen größeren holen)

Hat jemand irgendwelche Vorschläge? Ich wäre sehr dankbar!

MfG
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Hallo,

erstelle Dir über ein anderen PC ein neuen USB Stick mit Windows 8 oder Windows 10.
Hierzu verwende das Tool Rufus https://rufus.akeo.ie/
Windows 8.1 findest Du hier Media Creation Tool - Windows 8.1 ISO-Datei herunterladen Download
oder Erstellen eines Installationsmediums für Windows 8.1
Erstellen eines Installationsmediums für Windows*8.1 - Windows-Hilfe

Windows 10 hier https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 oder Tool jetzt herunterladen

Hast Du dies erledigt, kommst Du leider über eine Neuinstallation nicht herum. Das Problem hatte ich mit meinem E1-510 auch gehabt.

Ist wieder alles in Butter, Aktualisiere das Bios. http://global-download.acer.com/GDF...=ASPIRE E1-510&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

MfG Olaf
 

Crounty

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Der findet den Stick nicht :(

Kannst du mir das mit Rufus näher erklären?
Was soll ich nehmen bei Partitionsshema und Typ des Zielsystems?
Und welches Dateisystem?

Ich hatte diese Einstellungen:
565d63de405b41c18d7d904a4b90514e.png


Ist es auch möglich über eine externe Festplatte zu installieren?

Mein Problem ist jetzt, dass der jegliche Sticks und Festplatten nicht findet, es sei denn ich erstelle nen Bootfähigen Stick per Media Creation Tool
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Hallo,

bei Rufus musst Du auf "GPT Partitionierungsschema für UEFI Computer" einstellen. Danach auf die Abbildung neben "ISO-Abbild" klicken, entweder findet Rufus die ISO selber oder Du musst diese selbst suchen.
Ist dies erledigt, auf Start klicken und weitere Anweisungen befolgen.

Aber bevor Du beginnst, würde ich das Notebook starten und sofort die Taste "F2" drücken um ins Bios zu gelangen und auf "
loading defaults" gehen und mit F10 bestätigen.
Versuch dies erst mal.

MfG Olaf
 

Crounty

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Er findet den Stick nicht :(

Hab loading defaults gemacht und alles genau so wie du es mir erklärt hast.

Komischerweise hat der den Ubuntu Stick eines Kumpels gefunden, konnte aber nicht booten, weil es einen Kernel Fehler gab.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Hallo,

Im Bios muss die Bootreihenfolge geändert werden. Am besten F12 wieder Aktivieren.
Änderung der Startreihenfolge
Ist dies erledigt, USB Stick einstecken und System neu Starten und gleich mehrmals F12 drücken, dann sollte die Möglichkeit bestehen, vom USB Stick aus zu booten.
Ich weiß ja nicht, was Du schon so alles fabriziert hast. Denn nur Du sitzt davor, nicht ich.
Hätte ich den bei mir auf dem Tisch, würde das System schon wieder laufen.

MfG Olaf
 

Crounty

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Das mit der Bootreihenfolge hatte ich auch und wenn ich F12 gedrückt hab wurd mir der Stick nicht angezeigt.

Ich werde dennoch später deine Anweisungen ausführen und berichten.

Wenn ich auf "Select an UEFI file as trusted for executing" gehe kann ich auf den USB Stick zugreifen, aber leider nichts machen, es werden nur ein wenige .efi Dateien angezeigt.

Glaubst du es kann an dem Stick liegen? Soll ich einen anderen nehmen?


Habs eben ausprobiert und es geht immer noch nicht, ich werd mal einen anderen Stick ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crounty

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

So, es stimmt, es lag am Stick, direkt neuen ausprobiert und wurd auch erkannt. Werd jetzt mal Windows 10 installieren.
 

Crounty

Neuer Benutzer
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Update:
Geht jetzt, lag an dem USB Stick, dass der nicht erkannt wurde.

Der Grund warum ich vorher kein Win10 installieren konnte war, dass ich nur die (C:) Festplatte gelöscht hab, nicht die restlichen Partitionen. Hab dieses mal alle gelöscht und siehe da, es geht. Danke für deine Hilfe!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 10 bootet nicht, recovery geht auch nicht mehr

Hallo,

schön das Du schon selber darauf gekommen bist, das es am USB-Stick lag. Das wäre das nächste gewesen, was ich Dir vorgeschlagen hätte.
Was Du mit dem Stick machst, weist, ab in die Tonne.
Und vergesse nicht, Dein Bios auf dem aktuellsten neusten Stand zu bringen.
Link findest Du in meinem ersten Beitrag.

MfG Olaf
 
Oben