Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Windos Vista 32bit auf Windows 7 64bit upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Frankie359" data-source="post: 157308" data-attributes="member: 19645"><p><strong>AW: Windos Vista 32bit auf Windows 7 64bit upgrade</strong></p><p></p><p>Kompatibilität und Besonderheiten der 64-Bit-Version Im Unterschied zur 32-Bit-Version ist die 64-Bit-Version in der Lage, wesentlich mehr Arbeitsspeicher verwalten zu können und somit die bisher geltende 4-GB-Grenze zu überspringen (effektiv nur 3,12 GB<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-msRAM32bit-9" target="_blank">[10]</a>). Mechanismen mit denen auch die 32-Bit-Version mehr als 4 GB Arbeitsspeicher nutzen kann, wurden anders als in <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Server_2008" target="_blank">Microsoft Windows Server 2008</a> nicht ergänzt. Jede Vista-Version kann jedoch nur verschiedene Mengen von Arbeitsspeicher verwalten: Vista Home Basic unterstützt beispielsweise nur 8 GB RAM, Vista Home Premium 16 GB und Vista Business, Enterprise und Ultimate 128 GB RAM. Zum Ausführen der 64-Bit-Version wird ein Prozessor benötigt, der die x86-64-Technologie unterstützt, und somit im Stande ist, 64-Bit-Codes auszuführen. Solche Prozessoren sind zum Beispiel alle AMD <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64" target="_blank">Athlon-64</a>- und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Phenom" target="_blank">Phenom</a>-Modelle, die 600er-Serie des Intel <em><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4" target="_blank">Pentium 4</a></em>, einige <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Atom" target="_blank">Atom</a>-Modelle und der <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo" target="_blank">Core 2 Duo</a>.</p><p></p><p><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista</a></p><p></p><p>gruß</p><p>Frankie</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frankie359, post: 157308, member: 19645"] [b]AW: Windos Vista 32bit auf Windows 7 64bit upgrade[/b] Kompatibilität und Besonderheiten der 64-Bit-Version Im Unterschied zur 32-Bit-Version ist die 64-Bit-Version in der Lage, wesentlich mehr Arbeitsspeicher verwalten zu können und somit die bisher geltende 4-GB-Grenze zu überspringen (effektiv nur 3,12 GB[URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-msRAM32bit-9"][10][/URL]). Mechanismen mit denen auch die 32-Bit-Version mehr als 4 GB Arbeitsspeicher nutzen kann, wurden anders als in [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Server_2008"]Microsoft Windows Server 2008[/URL] nicht ergänzt. Jede Vista-Version kann jedoch nur verschiedene Mengen von Arbeitsspeicher verwalten: Vista Home Basic unterstützt beispielsweise nur 8 GB RAM, Vista Home Premium 16 GB und Vista Business, Enterprise und Ultimate 128 GB RAM. Zum Ausführen der 64-Bit-Version wird ein Prozessor benötigt, der die x86-64-Technologie unterstützt, und somit im Stande ist, 64-Bit-Codes auszuführen. Solche Prozessoren sind zum Beispiel alle AMD [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64"]Athlon-64[/URL]- und [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Phenom"]Phenom[/URL]-Modelle, die 600er-Serie des Intel [I][URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4"]Pentium 4[/URL][/I], einige [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Atom"]Atom[/URL]-Modelle und der [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo"]Core 2 Duo[/URL]. [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista[/url] gruß Frankie [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Windos Vista 32bit auf Windows 7 64bit upgrade
Oben