Hallo,
ich habe schon unzählige Threads in diesem Forum und in anderen Foren gelesen, bin mir jedoch mit folgendem noch immer unsicher.
Ich besitze ein 4 Wochen altes Aspire 5739 mit Vista installiert und mit vorhandener Win7-Upgrade-DVD. Nun kann man das Upgrade ja über das vorhandene Vista installieren, ich bevorzuge jedoch eine Neuinstallation auf frisch partionierter HDD. Die Recovery-DVDs sind erstellt.
Ich habe diesbezüglich folgende Fragen:
1) Könnte man nur mit den Recovery-DVDs allein (auf blanker HDD) das alte Vista wieder herstellen oder funzt das nur mit vorhandener Boot-Partition auf der Festplatte?
2) Ist das "Drüber-Installieren" von Win 7 über Vista bzgl. der späteren Stabilität nicht nachteilig?
3) Bleiben beim Drüberinstallieren die Vista-Boot-Partition und die Partition mit dem Original-Vista-Betriebssystem erhalten?
4) Was würdet Ihr machen, neu oder drüber installieren?
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Gruß
raceman
ich habe schon unzählige Threads in diesem Forum und in anderen Foren gelesen, bin mir jedoch mit folgendem noch immer unsicher.

Ich besitze ein 4 Wochen altes Aspire 5739 mit Vista installiert und mit vorhandener Win7-Upgrade-DVD. Nun kann man das Upgrade ja über das vorhandene Vista installieren, ich bevorzuge jedoch eine Neuinstallation auf frisch partionierter HDD. Die Recovery-DVDs sind erstellt.
Ich habe diesbezüglich folgende Fragen:
1) Könnte man nur mit den Recovery-DVDs allein (auf blanker HDD) das alte Vista wieder herstellen oder funzt das nur mit vorhandener Boot-Partition auf der Festplatte?
2) Ist das "Drüber-Installieren" von Win 7 über Vista bzgl. der späteren Stabilität nicht nachteilig?
3) Bleiben beim Drüberinstallieren die Vista-Boot-Partition und die Partition mit dem Original-Vista-Betriebssystem erhalten?
4) Was würdet Ihr machen, neu oder drüber installieren?
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Gruß
raceman