Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 438766"><p><strong>AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update</strong></p><p></p><p>@ Kalli65</p><p></p><p>Ich bin mir nicht sicher, doch ich meine, dass es auch unter Windows 7 diese Möglichkeit gibt. </p><p></p><p>Allerdings benötigst Du dazu einen entsprechenden Windows 7 Installationsdatentäger - entweder eine DVD oder einen USB Stick. (selber erstellen) Die selbst erstellten Recovery Datenträger sind dafür - meines bisherigen Wissens nach - nicht geeignet. </p><p></p><p>Diese Vorgehensweise möchte ich allerdings an meinem eigenen, zurzeit voll funktionsfähigen Notebook nicht ausprobieren. </p><p></p><p>Daher theoretisch >>> Notebook von Windows 7 Installationsdatenträger aus booten - schauen, ob die Reparaturfunktion angeboten wird - dem Menü folgen - ..........</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 438766"] [b]AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update[/b] @ Kalli65 Ich bin mir nicht sicher, doch ich meine, dass es auch unter Windows 7 diese Möglichkeit gibt. Allerdings benötigst Du dazu einen entsprechenden Windows 7 Installationsdatentäger - entweder eine DVD oder einen USB Stick. (selber erstellen) Die selbst erstellten Recovery Datenträger sind dafür - meines bisherigen Wissens nach - nicht geeignet. Diese Vorgehensweise möchte ich allerdings an meinem eigenen, zurzeit voll funktionsfähigen Notebook nicht ausprobieren. Daher theoretisch >>> Notebook von Windows 7 Installationsdatenträger aus booten - schauen, ob die Reparaturfunktion angeboten wird - dem Menü folgen - .......... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
Oben