Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 438763"><p><strong>AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update</strong></p><p></p><p>@ Kalli65</p><p></p><p>Du kannst noch einige andere Wege probieren, bevor letztlich nichts anderes mehr übrig bleibt und Du das System komplett neu aufsetzen "müsstest". </p><p></p><p>1) Drück bitte mal - sobald das Notebook die ersten Geräusche von sich gibt - mehrfach hintereinander die Taste [ <strong>F8</strong> ] >>> dadurch sollte die Reparaturumgebung von Windows 7 geöffnet werden. Möglicherweise lässt sich die Reparaturfunktion von Windows 7 noch öffnen bzw. starten? Falls ja >>> möglicherweise mehrfach durchlaufen lassen. </p><p></p><p>2) Notebook mittels eines Windows 7 Installationsdatenträgers booten >>> gleicher Verfahrensweise wie oben beschrieben. </p><p></p><p>Da Du ja offensichtlich nicht mal mehr in den sogeannten "abgesicherten Modus" hinein kommst, kannst Du auch so nicht das betreffende Windows Update entfernen, dass vermutlich die Probleme verursacht.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Machmal "muss" "man" bestimmte Vorgehensweisen erst einmal wieder selber ausprobieren, wenn "man" sie selber lange Zeit nicht gemacht hat. </p><p></p><p>Mit Hilfe der Taste [ <strong>F8</strong> ] gelangst Du auch in den sogenannten "abgesicherten Modus" und kannst so über die Systemsteuerung das betreffende und in diesem Thread bereits näher benannte Windows Update entfernen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 438763"] [b]AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update[/b] @ Kalli65 Du kannst noch einige andere Wege probieren, bevor letztlich nichts anderes mehr übrig bleibt und Du das System komplett neu aufsetzen "müsstest". 1) Drück bitte mal - sobald das Notebook die ersten Geräusche von sich gibt - mehrfach hintereinander die Taste [ [B]F8[/B] ] >>> dadurch sollte die Reparaturumgebung von Windows 7 geöffnet werden. Möglicherweise lässt sich die Reparaturfunktion von Windows 7 noch öffnen bzw. starten? Falls ja >>> möglicherweise mehrfach durchlaufen lassen. 2) Notebook mittels eines Windows 7 Installationsdatenträgers booten >>> gleicher Verfahrensweise wie oben beschrieben. Da Du ja offensichtlich nicht mal mehr in den sogeannten "abgesicherten Modus" hinein kommst, kannst Du auch so nicht das betreffende Windows Update entfernen, dass vermutlich die Probleme verursacht. Nachtrag: Machmal "muss" "man" bestimmte Vorgehensweisen erst einmal wieder selber ausprobieren, wenn "man" sie selber lange Zeit nicht gemacht hat. Mit Hilfe der Taste [ [B]F8[/B] ] gelangst Du auch in den sogenannten "abgesicherten Modus" und kannst so über die Systemsteuerung das betreffende und in diesem Thread bereits näher benannte Windows Update entfernen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
Oben