Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="qqqq" data-source="post: 438573" data-attributes="member: 75244"><p><strong>AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>Schuld an der ganzen Misere ist das Update, wohl wahr. </p><p></p><p>Aber muss es zu dieser Misere wirklich kommen?</p><p></p><p> Eine Teilschuld hat auch der Anwender, der das automatische Update zulässt. Ich empfehle immer, dieses auszuschalten. Und das Update, wenn man dies denn für erforderlich hält, manuell auszulösen. Dafür gibt es genug Methoden. Und natürlich die Empfehlung: Vor dem Update sicherzustellen, dass man den ursprünglichen Zustand wiederherstellen kann. Üblicherweise z. B. durch Anlegen eines Images der Systempartition, das man ggf. mit einer Notfall-DVD oder auch -Stick wiederherstellen kann. Und immer dieses Motto beachten:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="qqqq, post: 438573, member: 75244"] [b]AW: Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update[/b] Hallo, Schuld an der ganzen Misere ist das Update, wohl wahr. Aber muss es zu dieser Misere wirklich kommen? Eine Teilschuld hat auch der Anwender, der das automatische Update zulässt. Ich empfehle immer, dieses auszuschalten. Und das Update, wenn man dies denn für erforderlich hält, manuell auszulösen. Dafür gibt es genug Methoden. Und natürlich die Empfehlung: Vor dem Update sicherzustellen, dass man den ursprünglichen Zustand wiederherstellen kann. Üblicherweise z. B. durch Anlegen eines Images der Systempartition, das man ggf. mit einer Notfall-DVD oder auch -Stick wiederherstellen kann. Und immer dieses Motto beachten: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win7 startet nicht mehr nach automatischem Update
Oben