Aspire 5810T WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

ReinerA

Neuer Benutzer
Hallo,

ich wollte meinen Acer Aspire 5810 T mehr RAM gönnen.
Grund dafür war das Update auf Win7 Professional 64 bit.
Ich dachte mir das 8GB besser sind als 4GB.
Deshalb kaufte ich mir 2x 4GB 8GB DDR3 RAM Speicher für Acer Aspire Timeline 5810T.
Das Päckchen ist heute angekommen, sehr gefreut und gleich eingebaut.
Leider fährt der Rechner sehr langsam hoch und wenn dann mal eingeloggt passiert auch nix.
Rechner runtergefahren und die beiden 2 GB Riegel eingesetzt und alles läuft wieder.
Dann hab ich nur einen 4GB RAM eingebaut und auch hier läuft alles.
Bei 4GB + 2GB läuft alles so extrem langsam wie bei 4+4.
Bei 4+4 werden im Bios 8GB erkannt.
Muss ich irgendwas am Bios ändern damit 4+4 läuft?
Ach ja, eine XP PE Boot CD läuft mit 4x4
Irgendwie muss das doch mit WIN7 gehen.
Hat vielleicht jemand von Euch Profis eine Lösung?
Ich sag schon mal Danke.

Viele Grüße aus Bayern

Reiner
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Servus,

welche RAM's hast Du momentan eingebaut und welche RAM-Riegel hast Du gekauft (Marke, Taktfrequenz, CL-Werte)?
CPU-Z downloaden und unter SPD je einen Screenshot von 4 und 8 GB machen und hochladen!

Grüße aus Bayern zurück
Dominik
 

ReinerA

Neuer Benutzer
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Hallo Dominik,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Eingebaut sind im moment noch die originalen 2x2GB. Ich kann Dir gerade nicht sagen wie die genaue Bezeichnug ist, da ich Dir gerade von dem Notebook schreibe bei dem die RAMs drinn sind.

Gekauft und nicht funktionierend sind diese:

2x 4GB 8GB DDR3 RAM Speicher Acer Aspire Timeline 5810T 4250591491404 | eBay

Das Programm CPU-Z kann ich zwar downloaden aber mit den 8GB RAM's werde ich nicht bis zu diesem Programm durchdringen.

Nach 30min konnte ich mich mit den 8GB zwar einloggen aber nicht mal den Explorer starten. Geschweigedenn die Systeminfos abrufen um zu sehen ob die 8GB unter WIN7 angezeigt werden. Im Bios werden 8GB angezeigt.

Mal schauen, vielleicht kann ich den Rechner über einen Linuxstick mit 8GB hochfahren.

Hier mal die beiden 2GB Riegel

memory-4gb.jpg


4 GB Memory

spd-slot1-4gb.jpg


Riegel 2GB Slot1

spd-slot2-4gb.jpg



Riegel 2GB Slot2

Grüße

Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Auch wenn die von dir verwendeten Riegel frequenzmäßig abwärtskompatiibel sind, hätte ich auf jeden Fall 1066er RAM Riegel verwendet.
Vielleicht hat ja das Bios Probleme beim Timing-setzen, also quasi korrektem Ansprechen der Speicher?
z.B.
- http://www.alternate.de/html/product/Corsair/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1066_Kit/34924/? -
oder
- http://www.alternate.de/html/product/G.Skill/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1066_Kit/139404/? -
oder
- http://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1066_Kit/249545/?
oder
- http://www.ebay.de/itm/Samsung-8Gb-...erzubehör_Arbeitsspeicher&hash=item27c6902448
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Hallo,
nach dem Einsetzen kannst Du die Klappe drunter öffnen (muß ja sowieso).
Akku und Netzteil ab (Klar).
Dann die BIOS Batterie für ca. 30 Minuten entfernen / Abstöpseln.

Mit Chance kommen die Riegel dann an´s Fliegen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Windows vorher Runterfahren. Nicht Parken (Ruhezustand).
 

ReinerA

Neuer Benutzer
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Leider konnte ich den letzten Beitrag nicht mehr editieren.
Deshalb mein Doppelpost.

@Mc Stender
Habs so gemacht. Leider ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Hallo,
dann schau halt nochmal nach der BIOS Version im Acer Support. :thumbup:
Update ist eignes Risiko.

Ansonsten sollte das passen.

Gruß
Mc Stender
 

ReinerA

Neuer Benutzer
AW: WIN7 + 8GB RAM geht nicht.

Soderle,

jetzt ist es sicher...

Biosupdate war das Zauberwort.

Nun geht es.

Vielen Dank an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben

Grüße

Reiner
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
öhm.
2012 war der letzte Beitrag.

Schau halt bei Acer, ob der Lappy dort noch gelistet ist / was das "Letzte" BIOS ist.
Update auf eignes Risiko.

Gruß
Mc Stender
 
Oben