Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win11 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TiloW" data-source="post: 492776" data-attributes="member: 126511"><p>Hallo Mc Stender,</p><p>neues Problem: </p><p>Bluetooth, findet keine Geräte und ist auch für andere nicht sichtbar.</p><p></p><p>Ich weiß, von der Sache her gehört das eigentlich nicht in dieses Thema (Display...). </p><p>Oder doch? Bin mir eben nicht sicher. </p><p>Hab ja nichts anderes als das Display getauscht und der Vorbesitzer des Notebook ist sicher, daß bei ihm alles- auch Bluetooth - funktioniert hat.</p><p>Und Windows 11 Threats gibt's hier auch (noch) nicht.</p><p></p><p>Merkwürdig finde ich zunächst, daß nach Einschalten von Bluetooth (Einstellungen) das Symbol in der Status Leiste (unten rechts) nur selten mal erscheint.</p><p>Also nicht generell fehlt, sondern nur ab und zu, nach mehrmaligem aus- und wieder einschalten kommt. </p><p>Und auch nach einer Weile einfach wieder verschwindet !</p><p></p><p>Dennoch, egal ob es da ist oder nicht, es werden keine Bluetoothgeräte gefunden, und das Notebook ist auch für keines sichtbar.</p><p>Obwohl genau das im Einstellmenu "behauptet" wird (als "ACER" sichtbar).</p><p></p><p>Lt. Gerätemanager funktionieren alle 4 dort genannten Bluetooth Geräte (was auch immer das sein sollen) "einwandfrei".</p><p>Alle Treiber sind aktuell.</p><p>Problembehandlung bringt auch nichts. </p><p>Feedback an Microsoft hab ich allerdings noch nicht gegeben (kein Konto; wäre das sinnvoll ??) </p><p></p><p>Nun hab ich auch hier im Forum gelesen (deine Beiträge), daß es auch mit dem WLAN-Modul zusammen hängen kann.</p><p>Allerdings hab ich das gar nicht angerührt. Sollte ich das mal versuchen; von meinem alten Notebook (defektes Mainboard) ?</p><p></p><p>Ob ich auch mal von meiner alten internen Festplatte (jetzt im USB Gehäuse) das dort befindliche Windows 10 starten sollte (BIOS Bootreihenfolge dazu ändern) ?</p><p>Geht das überhaupt einfach ? </p><p>Nur um zu testen, daß es nicht doch ein Problem mit Windows 11 ist (trotz gegenteiliger Aussage vom Vorbesitzer).</p><p></p><p>Btw., Windows 11 Treiber gibts natürlich nicht von ACER. Das 573G wird ja für Windows 11 nicht unterstützt.</p><p></p><p>Hoffe, du hast ein paar gute Tipps für mich.</p><p>Gruß Tilo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TiloW, post: 492776, member: 126511"] Hallo Mc Stender, neues Problem: Bluetooth, findet keine Geräte und ist auch für andere nicht sichtbar. Ich weiß, von der Sache her gehört das eigentlich nicht in dieses Thema (Display...). Oder doch? Bin mir eben nicht sicher. Hab ja nichts anderes als das Display getauscht und der Vorbesitzer des Notebook ist sicher, daß bei ihm alles- auch Bluetooth - funktioniert hat. Und Windows 11 Threats gibt's hier auch (noch) nicht. Merkwürdig finde ich zunächst, daß nach Einschalten von Bluetooth (Einstellungen) das Symbol in der Status Leiste (unten rechts) nur selten mal erscheint. Also nicht generell fehlt, sondern nur ab und zu, nach mehrmaligem aus- und wieder einschalten kommt. Und auch nach einer Weile einfach wieder verschwindet ! Dennoch, egal ob es da ist oder nicht, es werden keine Bluetoothgeräte gefunden, und das Notebook ist auch für keines sichtbar. Obwohl genau das im Einstellmenu "behauptet" wird (als "ACER" sichtbar). Lt. Gerätemanager funktionieren alle 4 dort genannten Bluetooth Geräte (was auch immer das sein sollen) "einwandfrei". Alle Treiber sind aktuell. Problembehandlung bringt auch nichts. Feedback an Microsoft hab ich allerdings noch nicht gegeben (kein Konto; wäre das sinnvoll ??) Nun hab ich auch hier im Forum gelesen (deine Beiträge), daß es auch mit dem WLAN-Modul zusammen hängen kann. Allerdings hab ich das gar nicht angerührt. Sollte ich das mal versuchen; von meinem alten Notebook (defektes Mainboard) ? Ob ich auch mal von meiner alten internen Festplatte (jetzt im USB Gehäuse) das dort befindliche Windows 10 starten sollte (BIOS Bootreihenfolge dazu ändern) ? Geht das überhaupt einfach ? Nur um zu testen, daß es nicht doch ein Problem mit Windows 11 ist (trotz gegenteiliger Aussage vom Vorbesitzer). Btw., Windows 11 Treiber gibts natürlich nicht von ACER. Das 573G wird ja für Windows 11 nicht unterstützt. Hoffe, du hast ein paar gute Tipps für mich. Gruß Tilo [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Win11 ?
Oben