Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Win10 Update und seltsames WLAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="e42b" data-source="post: 464245" data-attributes="member: 82328"><p><strong>AW: Win10 und seltsames WLAN - Nachtrag</strong></p><p></p><p>Hi,</p><p></p><p>nachdem ich jetzt ein paar Tage Win10 im Betrieb genießen durfte (nachdem die oben diskutierten Probleme und solche mit Treibern für Uralt-Drucker mit Hilfe eines alten Rechners [der unter Vista 64 Business läuft], gelöst wurden), bin ich von Win 10 doch recht angetan. OK, Aero Glass ist nicht mehr und die Fensterecken sind nicht abgerundet, aber mein prähistorisches Notebook läuft so schnell und stabil wie nie zuvor.</p><p>Die Installation ist etwa so alt wie das Notebook selbst und wurde mit vielen Programmen (ca. 250) erweitert, die ich über die Zeit von Giveawayoftheday und anderen Sonderaktionen aus dem Netz erweitert habe. Da eine Neuinstallation und -Aktivierung nicht möglich ist, musste ich das System beibehalten. Der Weg ging über ein Inplace-Upgrade von Win7HP auf Win7P und von da aus via gebrannter Win10Pro-Installations-DVD auf Win10Pro.</p><p>Dabei wurden per Installation nur wenige Programme rausgeworfen (2) u.a. CPU-Z, von denen aber das letztere sogar noch aus dem Windows.old-Ordner problemlos startet.</p><p>Obwohl ich ein Kleinstweich-Konto habe, wurde ich nicht gezwungen, dieses zu verwenden, sodass meine vier User nach wie vor ohne direkten MS-Link laufen. (Man muss halt die Schnüffelschalter in jedem User ausschalten.) Lediglich Onedrive musste ich gesondert disziplinieren.</p><p>Damit ich mich zurechtfinde, habe ich noch die classic shell installiert.</p><p></p><p>Wie gesagt: Gefühlt ist mein Gerät etwa 5-10% schneller geworden und läuft auch stabiler als zuvor.</p><p>Hervorzuheben ist der Taskmanager, der nun deutlich übersichtlicher ist als der von XP, der auch noch in Win7 Verwendung fand.</p><p></p><p>Fazit bis jetzt: Mit der Performance von Win10 auf meiner Kiste bin ich derzeit recht zufrieden.</p><p></p><p>Ich werde berichten.</p><p></p><p>Nachtgrüße</p><p>E.</p><p></p><p></p><p>(Ich hab noch einen alten Einkerner-Pentium 4 in einem Aldi-Rechner mit 1 GB SD-RAM. Den Spezifikationen zufolge sollte ein Upgrade möglich sein. Als nächstes werde ich Win7HP, wofür ich noch eine Lizenz habe, darauf installieren und von da aus upgraden. Das originale XPHome ist auch noch drauf und dann werde ich sehen, was passiert.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="e42b, post: 464245, member: 82328"] [b]AW: Win10 und seltsames WLAN - Nachtrag[/b] Hi, nachdem ich jetzt ein paar Tage Win10 im Betrieb genießen durfte (nachdem die oben diskutierten Probleme und solche mit Treibern für Uralt-Drucker mit Hilfe eines alten Rechners [der unter Vista 64 Business läuft], gelöst wurden), bin ich von Win 10 doch recht angetan. OK, Aero Glass ist nicht mehr und die Fensterecken sind nicht abgerundet, aber mein prähistorisches Notebook läuft so schnell und stabil wie nie zuvor. Die Installation ist etwa so alt wie das Notebook selbst und wurde mit vielen Programmen (ca. 250) erweitert, die ich über die Zeit von Giveawayoftheday und anderen Sonderaktionen aus dem Netz erweitert habe. Da eine Neuinstallation und -Aktivierung nicht möglich ist, musste ich das System beibehalten. Der Weg ging über ein Inplace-Upgrade von Win7HP auf Win7P und von da aus via gebrannter Win10Pro-Installations-DVD auf Win10Pro. Dabei wurden per Installation nur wenige Programme rausgeworfen (2) u.a. CPU-Z, von denen aber das letztere sogar noch aus dem Windows.old-Ordner problemlos startet. Obwohl ich ein Kleinstweich-Konto habe, wurde ich nicht gezwungen, dieses zu verwenden, sodass meine vier User nach wie vor ohne direkten MS-Link laufen. (Man muss halt die Schnüffelschalter in jedem User ausschalten.) Lediglich Onedrive musste ich gesondert disziplinieren. Damit ich mich zurechtfinde, habe ich noch die classic shell installiert. Wie gesagt: Gefühlt ist mein Gerät etwa 5-10% schneller geworden und läuft auch stabiler als zuvor. Hervorzuheben ist der Taskmanager, der nun deutlich übersichtlicher ist als der von XP, der auch noch in Win7 Verwendung fand. Fazit bis jetzt: Mit der Performance von Win10 auf meiner Kiste bin ich derzeit recht zufrieden. Ich werde berichten. Nachtgrüße E. (Ich hab noch einen alten Einkerner-Pentium 4 in einem Aldi-Rechner mit 1 GB SD-RAM. Den Spezifikationen zufolge sollte ein Upgrade möglich sein. Als nächstes werde ich Win7HP, wofür ich noch eine Lizenz habe, darauf installieren und von da aus upgraden. Das originale XPHome ist auch noch drauf und dann werde ich sehen, was passiert.) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Win10 Update und seltsames WLAN
Oben