Aspire 5830T Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Skyliner

Neuer Benutzer
Hallo Community,
für mein o.g. Notebook habe ich mir die benannte SSD besorgt und wollte mal eben den Rechner beschleunigen und dabei gleich zum aktuellen Win 8.1 wechseln (Setup-Disc und Key liegen selbstverständlich vor).
Es sei erwähnt, dass Win 7 auf der Original HDD in diesem Notebook einwandfrei läuft:
Ich habe das Bios auf dem letzten verfügbaren Stand und AHCI ist dort für die SSD aktiviert.
Für die SSD bekomme ich mit dem Magician Tool per USB kein Update aufgespielt, weiß aber auch nicht ob eines verfügbar wäre.
Ich beschreibe vorab was ich bisher in der Konstellation gemacht habe:
- die Erstinstallation von Win 8.1 mit der SSD frisch aus dem Karton verlief erstaunlich schnell und fehlerfrei
- dann habe ich unter Windows 8-1 alle Updates eingespielt, das jedoch zu dem hier beschriebenen Fehler führte: Windows 8.1, 8 ? Nur noch ein schwarzer Bildschirm mit Cursor ? Deskmodder.de => ein Hotfix verursacht(e) wohl dieses Problem, ich kam gar nicht mehr auf den Rechner und habe schlussendlich die Platte per SATA/USB-Kabel (lag der SSD bei) auf meinem PC formatiert (ansonsten hätte ich den Hotfix einfach gelöscht)
- beim zweiten Versuch läuft die Installation per Win Setup DVD jedoch merkwürdig langsam (lange Pausen in denen gar nicht passiert), um mir dann endlich das "Laufwerk 0 Partition 1" anzuzeigen, das sich aber weder löschen, formatieren noch von dem eine neue Partition erstellt werden kann. Wenn ich auf weiter gehe und direkt auf diesem Laufwerk zu installieren, erhalte ich auch eine Fehlermeldung (siehe angehängte Bilder).
Hat hier jemand eine Lösung für mich? Ich benötige für das Notebook nur eine große Partition.
Vielen Dank vorab.
 

Anhänge

  • K800_DSC00823.JPG
    K800_DSC00823.JPG
    53 KB · Aufrufe: 6
  • K800_DSC00824.JPG
    K800_DSC00824.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 5
  • K800_DSC00825.JPG
    K800_DSC00825.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 4
  • K800_DSC00826.JPG
    K800_DSC00826.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 5

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 5830T - Win 8.1 . Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
warum löscht Du nicht, was auch immer an Daten auf der SSD ist.
Sector für Sector überschreiben und.... läuft = gut ist.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Seit Vista ist es mit einer Partition vorbei. Jedenfalls ohne Trixen.
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5830T - Win 8.1 . Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Da ist ja eben gar nicht mehr drauf.
Die SSD habe ich sogar auf einem anderen Systen nochmals formatiert. Es lässt sich mit dem Acer bei mir Win 8.1 nicht (mehr) installieren.
Weder das erstellen eines neuen Volume aus der Installationsroutine, noch das Formatieren oder die Verwendung einer zuvor angelegten Partition greift hier.
Außerdem sind die extrem langen Pausen - bis es überhaupt weitergeht - sehr auffällig.
Dennoch läuft das alte Win 7 auf der HDD einwandfrei.
Soll das trotzdem etwas mit einem defekten SATA-Controller zu tun haben??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
mein Rat war Überschreiben, nicht Partitionieren oder Formatieren.
Erst wenn alles an Daten wech ist, da überschrieben, hast Du eine "Fabrikfrische" = Garantiert Leere Festplatte. Dann klappt´s auch mit der Installation. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Wie meinst Du das jetzt genau?
Habe es gestern noch versucht.Ich kann Win 8.1 nicht in die primäre Partition installieren:-(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
in dem Magican Tool gibt es unten einen Button "Secure Erase".
Der stellt die Platte in einen "Fabrikfrischen" = Komplett gelöschten Zustand wieder her.

Win 8 hat nicht nur eine Partition.
Eine Start / Boot Partition, Standby-Partition, Backup-Partition (Für Treiber) und eine System-Partition. Nur mit Tricks lassen die sich umgehen.

Gruß
Mc Stender
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Und den Thread auch mal in den Windows-Bereich verlagert!
Hier geht es NICHT um ein gerätespezifisches Problem.
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo Grinch,
ich gebe Dir da grundsätzlich recht, nur in diesem konkreten Fall kommt es mir so vor, dass es auch am Acer Notebook liegt, weil ich diese Probleme mit derselben SSD und der Win 8.1 Installation auf der neuen Zotac Zbox Nano CI320 nicht habe.
Hier kann ich wie gewohnt mit dem nicht zugewiesenen Bereich einer jungfräulichen SSD verfahren - sprich diese formatieren, partitionieren und die Installation läuft zügig durch.
Auf dem Aspire schläft der Ablauf der Installation oft ein und führt dann leider zu den bebilderten Fehlern :crying:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
nur der Form halber.
Sauber ist das Gerät = Wird die Wärme auch los ?
Schau mal mit dem Win 7 und dem HwMonitor, wie die Temperaturen aussehen.
50´C und mehr im Leerlauf = Putzen.

Gruß
Mc Stender
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hehe, das ich natürlich auch ein berechtigter Hinweis, aber das Notebook macht innen wie außen einen tadellosen Eindruck. Also keine versteckten Wollmäuse :D Und es sei nochmals erwähnt, dass die Kiste mit dem vorinstallierten Win7 auf HDD-Basis einwandfrei und ruhig läuft.
Ich werde es aber noch einmal mit Deinem "Secure Erase"-Tip versuchen.
Dafür dann die SDD per Adapter (USB an SATA) an meinen Hauptrechner klemmen und schauen was mir Magician anbietet.
Ich kann mich jedoch erinnern, dass die SSD in diesem Tool aus nicht vollkommen ansprechbar ist. Sprich Updates darüber einspielen war in den ersten Versuchen ausgegraut :confused:
 

qqqq

Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

@Skyliner:

Da die Installation von Win 8.1 in einem anderen Rechner funktionierte: Welcher Partitionstil (MBR oder GPT) war dann auf der SSD?
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Du zielst ja auf diese Fehlermeldung ab "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil." Diese habe ich aber bisher nie erhalten (egal auf welchem System), weshalb ich vom Legacy-Modus/Standardpartitionsstil (MBR) ausgehe.
 

qqqq

Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Nein, auf diese Fehlermeldung ziele ich nicht und diese hätte mich auch gewundert.
Soweit ich das überblicken kann, benötigst Du für Dein Notebook MBR.
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Kann das dann wie hier: Windows Setup: Installieren mit dem MBR- oder GPT-Partitionsstil und hier Starten im UEFI-Modus oder Legacy-BIOS-Modus beschrieben direkt vom Notebook gemacht werden, oder muss ich die Platte an einen anderen Rechner klemmen?
Welche Modi bietet denn das letzte Acer-Bios an und wo genau kann ich das einstellen?
Ich müsste ja dann das GPT-Dateiformat für den UEFI-Modus bzw. das bzw. das MBR-Dateiformat für den BIOS-Modus nutzen, oder?
 

qqqq

Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Also ich würde zuerst mit Diskpart nachsehen, ob die Platte jetzt MBR oder GPT hat. Egal, mit welchem Rechner du das checkst.

Ob Dein anderer Rechner auf der SSD die Partition unter GPT angelegt hat, weiss ich nicht (den kenn ich nicht), wäre aber eine Erklärung für Probleme.

Dein Notebook kann m. W. kein Uefi. Ich nehme an, du hast BIOS-Version 1.x. Also brauchst Du dann MBR auf der SSD. Wahrscheinlich war sie von Samsung auch so geliefert, dass MBR möglich war, und darum hat die 1.te Installation mit Win 8 auch so schnell geklappt. Wenn die Platte jetzt GPT hat und dein Notebook MBR benötigt, kannst Du sie z. B. mit Diskpart in MBR konvertieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Ok, die Platte nochmals verpflanzt und mit Dispart zu MBR konvertiert.
Resultat: Ein großer nicht zugewiesener Soeicherplatz mit 232,9 GB. Auswählen kann ich nur "Weiter" => läuft auf Fehler "0x80300024 Prüfen Sie Ihr Medienlaufwerk", "Neu" bringt gar nichts, auch wenn ich die Größe ändere.
Immerhin läuft jetzt die Installation bis zu dieser Maske "Wo möchten Sie Windows installieren" schnell durch.
Installiert ist das letzte verfügbare Acer Bios 1.12 für das Gerät.
Über das Samsun Magician Tool werden mir etliche Funktionen nicht angezeigt, wenn ich diese per SATA auf USB-3 Dongle an meinen Rechner anschließe. "Secure Erase" ist ausgegraut und eine Reihe von Information nicht erreichbar. Muss ich diese nun parallel einbauen?
Danke für Eure Hilfe.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
der Gparted (siehe Software-Ecke) bietet auch die Funktion.
Lösche Datenträger durch überschreiben. :thumbup:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Oder jedes andere Programm zum "low level löschen / format"
 

Skyliner

Neuer Benutzer
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Moin,
aber ich möchte das gerne verstehen, was und wieso nicht klappt. Verkaufen will ich die Platte auch nicht, um etwaige Datenrücktstände mit Überschreiben gänzlich auszumerzen. Es bleibt mir ein Rätsel, warum a) das Acer bei jedem Installationsstart vom Tempo unterschiedlich schnell durchstartet und b) trotz MBR-Partitionsstil keine Installation, Formatierung, Größenänderung per "Neu" möglich ist.
Vielen Dank nochmals für Eure Tips.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win 8.1 - Samsung SSD 840Evo 250 GB Installationsprobleme

Hallo,
Die Antwort ist ganz simpel.
Der Installer "Versucht" aus den "Hinterlassenschaften" noch was zu retten.
Und das dauert unterschiedlich lang, soll ja gar nicht sein, und der "Nicht" Erfolg spricht Bände.

Deswegen der Rat, Löschen durch überschreiben = Werkszustand = Garantiert LEER.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Findet der Installer eine Partitionstabelle, so wird die zunächst nicht verändert.
Ob das dann Sinnvoll und Fehlerfrei ist...... Tja...... Nur als Beispiel.
 
Oben