Ich besitze ein Acer 7740 G und möchte eine Win 7 Neuinstallation durchführen. Dazu habe ich folgende Fragen.
Muß ich trotz vorliegender Win 7 CD auch zwangsläufig einen bootfähigen USB Stick erstellen, wie in dem Tutorial beschrieben?
Bei XP war das nicht erforderlich.
Schritt 1 aus dem Tut. funktioniert leider nicht.
In das Win 7 Installationsmenü komme ich nur, wenn ich im hochgefahrenen Zustand den Laufwerksbuchstaben für das DVD-Laufwerk manuell anclicke und das Setup ausführe?
Damit wird die Neuinstallation zwar eingeleitet, aber ich habe zb. nicht die Möglichkeit, wie in Schritt 8 beschrieben, die Laufwerkoptionen ( erweitert) auszuführen, weil die Funktion in dem erscheinenden Fenster schlichtweg nicht angezeigt wird. Mit dieser fehlenden Anzeige besteht dann natürlich weiterführend auch nicht die Möglichkeit der Partitionierung.
Muß ich trotz vorliegender Win 7 CD auch zwangsläufig einen bootfähigen USB Stick erstellen, wie in dem Tutorial beschrieben?
Bei XP war das nicht erforderlich.
Schritt 1 aus dem Tut. funktioniert leider nicht.
Ich habe die Boot-Option im Bios deshalb auf USB/CD-DVD gestellt, was aber auch nicht zielführend war. Der in Schritt 2 beschriebene Bootbildschirm wechselt nach einigen Sekunden leider nicht zu dem "Windows installieren Bildschirm", sondern fährt normal Win 7 hoch.Es erscheint ein Fenster mit dem Inhalt: „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD oder DVD zu starten“. Daraufhin einfach eine Taste drücken (z. B. Leertaste)
In das Win 7 Installationsmenü komme ich nur, wenn ich im hochgefahrenen Zustand den Laufwerksbuchstaben für das DVD-Laufwerk manuell anclicke und das Setup ausführe?
Damit wird die Neuinstallation zwar eingeleitet, aber ich habe zb. nicht die Möglichkeit, wie in Schritt 8 beschrieben, die Laufwerkoptionen ( erweitert) auszuführen, weil die Funktion in dem erscheinenden Fenster schlichtweg nicht angezeigt wird. Mit dieser fehlenden Anzeige besteht dann natürlich weiterführend auch nicht die Möglichkeit der Partitionierung.