Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellungspartition mit Acronis sichern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 258292" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Wiederherstellungspartition mit Acronis sichern?</strong></p><p></p><p></p><p>Siehe <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/31213-wiederherstellungspartition-mit-acronis-sichern.html#post257948" target="_blank">Post #2</a>.</p><p></p><p>Ich hab es so gemacht: </p><p>- erst mal mit Acronis eine bootbare CD erstellen mit Acronis drauf</p><p>- wenn der Auslieferungszustand schon verhunzt ist erst ein recovery machen. Dabei wurde bei mir C komplett gelöscht und neu aufgespielt.</p><p>- gleich wenn das fertig ist Neustart mit der eingelegten CD im Laufwerk</p><p>- Acronis startet und mit ihm die gesamte (1.) Festplatte mit allen 3? Partitionen in einem Rutsch in ein .tib auf der 2. oder einer USB-FP backuppen.</p><p></p><p>So kann man später wenn man den Lappi mal einschicken muss oder verkaufen oder was testen will immer leicht in nullkommanix den Auslieferungszustand wieder herbeizaubern.</p><p></p><p>Danach kann man die 1. FP komplett platt machen und neu partitionieren. Acer-Recoverys aller Art unnötig, du hast ja Acronis und kannst nach einem ersten Komplett-Backup deines neuen Windows immer schön platzsparend deine Zwischenstände mit "zu einem bestehenden Backup hinzufügen" sichern. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>Nee hilfe, oder du hast 24 std Zeit <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />, ausserdem wird das .tib mit nicht zugeordnetem Speicher vermutlich riesig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 258292, member: 33155"] [b]AW: Wiederherstellungspartition mit Acronis sichern?[/b] Siehe [URL="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/31213-wiederherstellungspartition-mit-acronis-sichern.html#post257948"]Post #2[/URL]. Ich hab es so gemacht: - erst mal mit Acronis eine bootbare CD erstellen mit Acronis drauf - wenn der Auslieferungszustand schon verhunzt ist erst ein recovery machen. Dabei wurde bei mir C komplett gelöscht und neu aufgespielt. - gleich wenn das fertig ist Neustart mit der eingelegten CD im Laufwerk - Acronis startet und mit ihm die gesamte (1.) Festplatte mit allen 3? Partitionen in einem Rutsch in ein .tib auf der 2. oder einer USB-FP backuppen. So kann man später wenn man den Lappi mal einschicken muss oder verkaufen oder was testen will immer leicht in nullkommanix den Auslieferungszustand wieder herbeizaubern. Danach kann man die 1. FP komplett platt machen und neu partitionieren. Acer-Recoverys aller Art unnötig, du hast ja Acronis und kannst nach einem ersten Komplett-Backup deines neuen Windows immer schön platzsparend deine Zwischenstände mit "zu einem bestehenden Backup hinzufügen" sichern. :) Nee hilfe, oder du hast 24 std Zeit ;), ausserdem wird das .tib mit nicht zugeordnetem Speicher vermutlich riesig. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellungspartition mit Acronis sichern?
Oben