Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellungsparition beschädigt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="alexnoe" data-source="post: 413259" data-attributes="member: 84485"><p><strong>AW: Wiederherstellungsparition beschädigt</strong></p><p></p><p>Es gibt kein PQService mehr, aber es gibt 3 Partitionen, die nicht gemounted werden,</p><p>von denen eine "Push Button Reset" heißt. Diese hat 17 GB, von denen 14 belegt </p><p>sind. Da auf dem Recovery-Stick auch so 14 GB sind, nehme ich an, dass das die</p><p>eigentliche Recovery-Partition ist.</p><p></p><p>Wie dem auch sei, ich habe nun aus der Recovery-DVD (wo als einzig spannendes der</p><p>Bootloader ist) und dem funktionierenden Recovery-USB-Stick mittels winiso, mkisofs</p><p>und imgburn eine Recovery-BD-R gebrannt, mit der er gebootet hat und zumindest an die</p><p>Stelle kam, wo ich auswählen kann, ob ich nur C:\ oder alles löschen will (so weit</p><p>kommt er mit der Recovery-Partition nicht mehr, da beschwert er sich vorher über</p><p>fehlende Daten).</p><p></p><p>Ich habe also nun zumindest etwas mehr als einen USB-Stick.</p><p></p><p>Die Option, ihn deswegen einzuschicken, würde ich nur ungern warnehmen, weil es</p><p>dann wohl etwas dauern kann. Ich hatte gleich nach der Wiederherstellung auch noch</p><p>die UEFI-Firmwarte von 1.05 auf 1.08 aktualisiert. Vielleicht hatte die alte Version</p><p>ein Problem. Aufmachen und schauen ob der RAM fest sitzt werde ich erst, wenn ich</p><p>noch einmal einen BSOD bekomme. Falls ich ihn doch einschicken muss will ich ihn </p><p>nicht unnötig viel öffnen...</p><p></p><p>Kostenlose Recovery-Medien wäre natürlich prima, aber wenn es bei einem 1500€-</p><p>Laptop nicht möglich ist, Recovery-Medien im Wert von 1€ mitzuliefern, dann glaube</p><p>ich das erst, wenn ich es sehe <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alexnoe, post: 413259, member: 84485"] [b]AW: Wiederherstellungsparition beschädigt[/b] Es gibt kein PQService mehr, aber es gibt 3 Partitionen, die nicht gemounted werden, von denen eine "Push Button Reset" heißt. Diese hat 17 GB, von denen 14 belegt sind. Da auf dem Recovery-Stick auch so 14 GB sind, nehme ich an, dass das die eigentliche Recovery-Partition ist. Wie dem auch sei, ich habe nun aus der Recovery-DVD (wo als einzig spannendes der Bootloader ist) und dem funktionierenden Recovery-USB-Stick mittels winiso, mkisofs und imgburn eine Recovery-BD-R gebrannt, mit der er gebootet hat und zumindest an die Stelle kam, wo ich auswählen kann, ob ich nur C:\ oder alles löschen will (so weit kommt er mit der Recovery-Partition nicht mehr, da beschwert er sich vorher über fehlende Daten). Ich habe also nun zumindest etwas mehr als einen USB-Stick. Die Option, ihn deswegen einzuschicken, würde ich nur ungern warnehmen, weil es dann wohl etwas dauern kann. Ich hatte gleich nach der Wiederherstellung auch noch die UEFI-Firmwarte von 1.05 auf 1.08 aktualisiert. Vielleicht hatte die alte Version ein Problem. Aufmachen und schauen ob der RAM fest sitzt werde ich erst, wenn ich noch einmal einen BSOD bekomme. Falls ich ihn doch einschicken muss will ich ihn nicht unnötig viel öffnen... Kostenlose Recovery-Medien wäre natürlich prima, aber wenn es bei einem 1500€- Laptop nicht möglich ist, Recovery-Medien im Wert von 1€ mitzuliefern, dann glaube ich das erst, wenn ich es sehe :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellungsparition beschädigt
Oben