Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellung des Betriebssystems
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 349000"><p><strong>AW: Wiederherstellung des Betriebssystems</strong></p><p></p><p>@ Namrenner</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Partitionierungssoftware auf CD oder DVD brennen oder die passende Version auf USB Stick speichern (ein USB Stick "müsste" vorher bootfähig gemacht werden)</li> <li data-xf-list-type="ul">Netbook von CD oder DVD (externes Laufwerk, sofern vorhanden) oder USB Stick aus booten</li> <li data-xf-list-type="ul">alle Partitionen außer der Recovery Partiton <strong>PQService</strong> löschen</li> <li data-xf-list-type="ul">zwei neue Partitionen <strong>C</strong> und <strong>D</strong> im Dateiformat <strong>NTFS</strong> erstellen</li> <li data-xf-list-type="ul">Recovery Partition <strong>PQService</strong> auf die Stati "sichtbar" und "aktiv" setzen</li> <li data-xf-list-type="ul">Partitionierungssoftware beenden</li> <li data-xf-list-type="ul">externes Laufwerk oder USB Stick trennen</li> <li data-xf-list-type="ul">Netbook neu starten</li> <li data-xf-list-type="ul">der Recovery Prozess sollte von alleine starten</li> </ul><p>Kostenlose Partitionierungsprogramme findest Du in einem Thread ganz oben im Unterforum "Software". Allerdings sind bei den sogenannten Freeware Programmen Grundkenntnisse der englischen Sprache erforderlich.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Der Thread, der sich hinter dem Link verbirgt, ist stark veraltet und befindet sich zurzeit in einem öffentlich nicht zugänglichen Bereich > deshalb erscheint die Fehlermeldung. Sorry! </p><p></p><p>Zurzeit werden die [Tuorial] zum Thema "Recovery" überarbeitet und werden nach Fertigstellung wieder öffentlich zugänglich gemacht werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 349000"] [b]AW: Wiederherstellung des Betriebssystems[/b] @ Namrenner [LIST] [*]Partitionierungssoftware auf CD oder DVD brennen oder die passende Version auf USB Stick speichern (ein USB Stick "müsste" vorher bootfähig gemacht werden) [*]Netbook von CD oder DVD (externes Laufwerk, sofern vorhanden) oder USB Stick aus booten [*]alle Partitionen außer der Recovery Partiton [B]PQService[/B] löschen [*]zwei neue Partitionen [B]C[/B] und [B]D[/B] im Dateiformat [B]NTFS[/B] erstellen [*]Recovery Partition [B]PQService[/B] auf die Stati "sichtbar" und "aktiv" setzen [*]Partitionierungssoftware beenden [*]externes Laufwerk oder USB Stick trennen [*]Netbook neu starten [*]der Recovery Prozess sollte von alleine starten [/LIST] Kostenlose Partitionierungsprogramme findest Du in einem Thread ganz oben im Unterforum "Software". Allerdings sind bei den sogenannten Freeware Programmen Grundkenntnisse der englischen Sprache erforderlich. Edit 01: Der Thread, der sich hinter dem Link verbirgt, ist stark veraltet und befindet sich zurzeit in einem öffentlich nicht zugänglichen Bereich > deshalb erscheint die Fehlermeldung. Sorry! Zurzeit werden die [Tuorial] zum Thema "Recovery" überarbeitet und werden nach Fertigstellung wieder öffentlich zugänglich gemacht werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Wiederherstellung des Betriebssystems
Oben