Aspire V3-771G Wie komme ich ins Bios

knorros

Neuer Benutzer
Hallo ich bin neu hier. Und habe eine Frage und zwar ich habe mir gebraucht einen Notebook von Acer Aspire V3-771G gekauft. Vorinstalliert war das 8er drauf laut KEY, und wurde zum 10er upgetatet. Er lief die paar Tage ohne Probleme.
Bis ..........Ich schloss einen externen LG Blue-ray brenner BP40NS20 an wurde super erkannt. Dann dachte ich mir installierst gleich die Software und gut ist, ehrlich gesagt habe ich nicht geguckt ob es fürs 10er taugt.....

Jetzt beim hochfahren habe ich den schwarzen Bildschirm........................ komme einfach nicht weiter geschweige ins Bios rein, Esc,F2,F8,Entf,F12, nix hilft. laut Handbuch ist es die F2 Taste. komisch !!!!!
Jetzt habe ich von Windows eine ISO runtergeladen das er Booten soll, er rödelt bisschen und dann nix mehr.

Könnte mir bitte jemand helfen, Danke im Voraus und schenen Abend noch.

mfg.
knorros
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
Es ist tatsächlich die "F2"-Taste.
Das Zeitfenster zwischen Drücken der Power on Taste und der F2-Taste ist sehr klein (eher im Millisekunden-Bereich)!
Du musst also "nämaschinenartig" sofort mit dem Einschalten des Notebook auf der "F2"-Taste rumtippern - irgendwann klappt es dann meistens.

Das könntest du auch noch versuchen:
- [Anleitung] Reset des Embedded Controller -
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
"Richtig" ausgeschaltet ?
Der "Ein" Taster festgehalten, bis "Aus" ist. Der Schnellstart von Windows macht manchmal Stress.

Gruß
Mc Stender
 

knorros

Neuer Benutzer
hy ihr 2 erstmal danke für die tipps.Als erstes hab ich "Reset des Embedded Controllers" probiert, ging schonmal nicht
dann habe ich 10x probiert mit der F2-Taste,auch nix.Dann bin ich auf Windoof und die haben mir einen Link gegeben eine
sog.Notdisk zu erstellen .iso mit 3,9gig für 32 bit und 64bit. Wenn ich mit der dvd starten will rödelt das LW aber nach
10sek. wieder aus, und nix.

Einwas ist mir aufgefallen, wenn er startet ist er ganz schwarz dann wechselt es zu einen bisschen helleren Bild also fast dunkelschwarz.
Kann das sein das das er wechselt (Grafikkarte) ?? er sagte mir das der Notebook 2 Grafikkarten hat, ist vielleicht eine futsch ??

grüsse Christian Knorr (knorros)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
na jaaa. Da gäbe es noch eine Möglichkeit. Aber die wird Dir nicht "schmecken".

Ich "Orakel" mal.
Da hat ein "Vorbesitzer" eine andere BIOS Version "gefunden". Ein "Mod" BIOS.
Und das hat nun zugeschlagen.

Möglicherweise ist die Lösung einfach.

Stecke einfach einen passenden, externen, Monitor mal dran. Hast Du dann dein "Bild" ?

Die andere Alternative ist genauso "Unfreundlich".
Einen der User kontakten, zwecks Reperatur. Das ist immer noch freundlicher, als ein neues Motherboard.
@Zeilentrafo01 oder @volker1 per Unterhaltung zu erreichen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Lampe vom Netzteil / der Batterie bleibt an ? Oder Lichterorgel ?
 

Grisu_

bekannter Benutzer
schnon versucht die Helligkeit mit Fn+Pfeil rauf zu erhöhen?
Ist bei Linux-Start auch immer so, daß er ganz dunkel bleibt und man erst die Helligkeit erhöhen muß um was zu sehen.

Und wenn es nicht hilft weißt du warum er verkauft wurde ... sofort reklamieren und retournieren (auch gebraucht muß er zumindest kurzfristig gehen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
Frage bei einem der User an. Die können das "Mod-BIOS" auslesen und Dir was passendes zurecht-dengeln.
Nicht Gratis, sollte aber überschaubar bleiben.
Bei Acer gibt´s ein neues Motherboard für reichlich Schotter.

Ansonsten schau nach Grafikkartenoptionen im BIOS.
Intel sollte dein LCD Bildschrm sein. Manchmal auch Switchable genannt.

Gruß
Mc Stender
 

knorros

Neuer Benutzer
Hy bin mal in "msinfo32"gegangen und unter SystemInfo habe ich gefunden.

Sm bios version: Insyde corp.v2.23 vom 19.6.2013
Sm bios version:2.7
Bios modus: uefi

Aber wenn es uefi sein sollte,komme net weiter............

Mfg.Christian knorr
 

knorros

Neuer Benutzer
Ne eben nicht. mit f2 tippen passiert nix kann ich ne Minute tippen .es startet wi dows.ich sehe nur was wenn ich den hdmi Anschluss nehme und einen sep.Monitor hinhäng.Und das was ich im letzten geschrieben habe .unter msdos habe ich msconfig32 geschrieben und dann kam der text.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Auf jedenfall Windowsfrei.

Hat auch schon mehr als einmal geholfen.
Schnellstart und anderes ist dann nicht mehr möglich.
Schlimmstenfalls erscheint dann, gib mir Passwort.

Gruß
Mc Stender
 

Grisu_

bekannter Benutzer
sicher kommst ins Bios, da ja nix mehr zum Booten da ist ohne HDD.
Lange >10s auf Aus drücken, dann ist er wirkl. aus und beim Einschalten sofort (bzw. noch gleichzeitig) F2 tippern wie wild, nach 2-3 Versuchen bin ich so noch immer reingekommen.
Einfacher gehts auf Win Neustarten drücken und sobald er abdunkelt sofort mit F2 tippern beginnen, so komm ich jedesmal ins Bios.

Hast meinen Tip mit Fn schon versucht wenigstens?

Sicher ist der für Win10 geeignet, gut sogar, haben wir seit Anbeginn drauf.

Mach mal das Bios-Upgrade auf 2.28, vielleicht lösen sich dann selbst alle Probleme!!!
 

Dyna

Neuer Benutzer
LÖSUNG:

Windows beim Bootvorgang abstürzen lassen mit Powerknopf. Evtl. 2 mal.
Dann werden die erweiterten Bootoptionen angezeigt (da Windows nicht normal booten konnte).
Dort wählt man "weitere Optionen"/ "UEFI Settings" aus.
Nach dem Neustart ist man dann im BIOS.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das hatte der User im Post #1 schon versucht .....
Sorry.
Aber bei den MOD BIOS wird es halt schnell seltsam.
Daher ist das kein Thema in diesem Forum.

Zu oft hast Du danach (auch erst Monate später) einen recht teuren Briefbeschwerer stehen.

Gruß
Mc Stender
 
F

Felix_Acer

Guest
Hallo zusammen,

hatte das Problem auch. Folgende Lösung konnte ich finden:
Akku raus, Netzkabel ausstecken, dann 10sek den Startknopf gedrückt halten (Kondensatoren entladen und Win-Schnellstart unterbinden).
Anschließend wieder einstecken/ Akku einbauen. Startknopf drücken und sofort nähmaschinenartig F2 drücken.

So hat es bei mir schon des öfteren funktioniert.
(Acer Aspire V3 771G)

Gruß Felix
 
Oben