Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Wie kann ich ein BIOS über USB flashen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Hebi" data-source="post: 469646" data-attributes="member: 120461"><p>Hallo !</p><p></p><p>Ich habe seit gestern ein Acer Aspire 5530G auf dem Tisch, was wie folgt nicht mehr bootet:</p><p></p><p>Nach Power-on leuchtet die Power-LED, DVD-Laufwerk versucht, etwas zu lesen (immer wieder),</p><p>Lüfter läuft kurz an, Bildschirm bleibt schwarz (auch externer) sonst passiert nichts weiter.</p><p></p><p>Kennt jemand von Euch das Problem? Ich schätze, das BIOS hat sich aufgehangen.</p><p>Hat jemand einen guten Tipp, was ich tun kann??</p><p>Habe im Web von Phoenix Crisis Disk gelesen und auch heruntergeladen, bin über Umwege auch</p><p>an eine BIOS.WPH für das 5530G gekommen, aber die Datei ist über 2000kB groß, und damit für</p><p>eine 1,44MB Floppy zu groß. Ein USB-Floppylaufwerk habe ich, ist aber in diesem Fall nutzlos.</p><p></p><p>Am liebsten würde ich versuchen, von einem ausreichend großen USB-Stick zu flashen, aber da</p><p>habe ich leider nichts gefunden im www. </p><p>Ihr habt doch bestimmt mehr Ahnung als ich: Könnt Ihr mir (und damit dem Notebook) wieder</p><p>auf die Sprünge helfen? Das gute Stück ist zwar schon recht betagt, sieht aber noch top aus</p><p>und zum Surfen und Office-Sachen sollte es genügen. Ich würde es nur ungern in die Tonne treten,</p><p>versuche immer, Elektroschrott zu vermeiden...</p><p></p><p>Vielen dank im Voraus für Eure Hilfe!!</p><p></p><p>Beste Grüße</p><p>aus Südhessen</p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hebi, post: 469646, member: 120461"] Hallo ! Ich habe seit gestern ein Acer Aspire 5530G auf dem Tisch, was wie folgt nicht mehr bootet: Nach Power-on leuchtet die Power-LED, DVD-Laufwerk versucht, etwas zu lesen (immer wieder), Lüfter läuft kurz an, Bildschirm bleibt schwarz (auch externer) sonst passiert nichts weiter. Kennt jemand von Euch das Problem? Ich schätze, das BIOS hat sich aufgehangen. Hat jemand einen guten Tipp, was ich tun kann?? Habe im Web von Phoenix Crisis Disk gelesen und auch heruntergeladen, bin über Umwege auch an eine BIOS.WPH für das 5530G gekommen, aber die Datei ist über 2000kB groß, und damit für eine 1,44MB Floppy zu groß. Ein USB-Floppylaufwerk habe ich, ist aber in diesem Fall nutzlos. Am liebsten würde ich versuchen, von einem ausreichend großen USB-Stick zu flashen, aber da habe ich leider nichts gefunden im www. Ihr habt doch bestimmt mehr Ahnung als ich: Könnt Ihr mir (und damit dem Notebook) wieder auf die Sprünge helfen? Das gute Stück ist zwar schon recht betagt, sieht aber noch top aus und zum Surfen und Office-Sachen sollte es genügen. Ich würde es nur ungern in die Tonne treten, versuche immer, Elektroschrott zu vermeiden... Vielen dank im Voraus für Eure Hilfe!! Beste Grüße aus Südhessen Andreas [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Wie kann ich ein BIOS über USB flashen?
Oben