F
fiatpanda
Guest
Hallo,
ich brauche den Akku für mein Netbook für die nächste Zeit nicht. Wie kann ich es RICHTIG lagern, ohne das der kaputt geht oder Leistung verliert ?
Im Internet steht,
bei 60% Akkuladung im Kühlschrank
manchmal 100% (voll) in der Schublade.
Es stehen immer andere Sachen. Wie "konserviere" ich den Akku richtig ?
Ich will nichts falsches machen. Ich will nicht das der so schnell kaputt geht. Hab ihn bis jetzt ziemlich gut geplegt (immer am Stück gelade [ab 5% Akkuladung] bis voll, immer bis am Ende (bis "kritischer Akkuzustand").
Kann mir jemand bitte helfen ?
Ich will nicht, das der Akku so wie mein anderer Akku (für anderes Notebook) so endet. Nach 1,5 Jahren nur noch knappe 40min (gedrosselt auf 800MHz statt 4,4GHz) hält, statt 2 Stunden.
Hab jetzt eine Akkulaufzeit von ca. 6h mit WLAN und 6-Zellen-Lithium-Ionen Akku. Windows 7 ist auf Energiesparen, nicht Ausbalanciert.
DANKE !!!
ich brauche den Akku für mein Netbook für die nächste Zeit nicht. Wie kann ich es RICHTIG lagern, ohne das der kaputt geht oder Leistung verliert ?
Im Internet steht,
bei 60% Akkuladung im Kühlschrank
manchmal 100% (voll) in der Schublade.
Es stehen immer andere Sachen. Wie "konserviere" ich den Akku richtig ?
Ich will nichts falsches machen. Ich will nicht das der so schnell kaputt geht. Hab ihn bis jetzt ziemlich gut geplegt (immer am Stück gelade [ab 5% Akkuladung] bis voll, immer bis am Ende (bis "kritischer Akkuzustand").
Kann mir jemand bitte helfen ?
Ich will nicht, das der Akku so wie mein anderer Akku (für anderes Notebook) so endet. Nach 1,5 Jahren nur noch knappe 40min (gedrosselt auf 800MHz statt 4,4GHz) hält, statt 2 Stunden.
Hab jetzt eine Akkulaufzeit von ca. 6h mit WLAN und 6-Zellen-Lithium-Ionen Akku. Windows 7 ist auf Energiesparen, nicht Ausbalanciert.
DANKE !!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: