Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Werkseinstellungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saanedrrdenaas" data-source="post: 459506" data-attributes="member: 101439"><p><strong>AW: Aspire V15 Nitro - Werkseinstellungen</strong></p><p></p><p>Beim normalen Formatieren oder auch beim Zurücksetzen (i.d.R. heißt das nur das Laufwerk C: wird mit einem Festplattenabbild mit den Werkseinstellungen überschrieben) könnten Daten wiederhergestellt werden. Das Formatieren löscht nur das Inhaltsverzeichnis der Festplatte und nicht die Daten selbst, das Festplattenabbild überschreibt m.E. auch nur die Bereiche, die das Abbild enthält, so daß nur etwa 20-30GB überschrieben werden. </p><p></p><p>Willst Du das Betriebssystem auf dem Laufwerk belassen gibt es eine Reihe von Tools, die die freien Bereiche ein- oder mehrfach überschreiben können, so daß sich keine Daten wiederherstellen lassen. Eine komplett leere Festplatte kann man ebenfalls mit diesen Tools beschreiben lassen oder auch in der Eingabeaufforderung mit dem Diskpart-Befehl <strong>clean all</strong> komplett mit Nullen überschreiben. Dafür muß in Diskpart die Festplatte über<strong> select disk</strong> ausgewählt werden. Welche Nummer die Festplatte hat verrät der Befehl <strong>list disk.</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saanedrrdenaas, post: 459506, member: 101439"] [b]AW: Aspire V15 Nitro - Werkseinstellungen[/b] Beim normalen Formatieren oder auch beim Zurücksetzen (i.d.R. heißt das nur das Laufwerk C: wird mit einem Festplattenabbild mit den Werkseinstellungen überschrieben) könnten Daten wiederhergestellt werden. Das Formatieren löscht nur das Inhaltsverzeichnis der Festplatte und nicht die Daten selbst, das Festplattenabbild überschreibt m.E. auch nur die Bereiche, die das Abbild enthält, so daß nur etwa 20-30GB überschrieben werden. Willst Du das Betriebssystem auf dem Laufwerk belassen gibt es eine Reihe von Tools, die die freien Bereiche ein- oder mehrfach überschreiben können, so daß sich keine Daten wiederherstellen lassen. Eine komplett leere Festplatte kann man ebenfalls mit diesen Tools beschreiben lassen oder auch in der Eingabeaufforderung mit dem Diskpart-Befehl [B]clean all[/B] komplett mit Nullen überschreiben. Dafür muß in Diskpart die Festplatte über[B] select disk[/B] ausgewählt werden. Welche Nummer die Festplatte hat verrät der Befehl [B]list disk.[/B] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Werkseinstellungen
Oben