Aspire V3-772G Werkseinstellung mit Recovery-USB Stick wiederherstellen?

racer

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir vor kurzem das o. g. Notebook gekauft.

Ich habe gleich zu Anfang ein Recovery-USB Stick (über Acer Recovery-Software - ca. 14,9 GB) und eine Treiber-CD erstellt.

Danach habe ich leider meine Festplatte partitioniert und kann nun nicht mehr die Werkseinstellungen wiederherstellen.

Es erfolgt ein Abbruch mit der Fehlermeldung: "Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkseinstellungen".

Wenn ich allerdings über den Recovery Stick boote kann ich "auf Originaleinstellungen zurücksetzen" wählen und ich werden gefragt, ob die Festplattte neu partitioniert werden soll.

Werden dadurch die Werkseinstellungen der Festplatte wiederhergestellt?
Wie lange würde das Zurücksetzen auf Originaleinstellungen dauern?

racer
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Werkseinstellung mit Recovery-USB Stick wiederherstellen?

Hallo,
mit der Wiederherstellung solltest Du die KOMPLETTE Festplatte wieder in den Originalzustand versetzen.

Alle Daten sollten dabei gelöscht werden.

Das gleiche auch mit einer frischen = LEEREN = Überschriebenen Festplatte.

Beachte Windows 8 + später bitte UEFI im BIOS.
Windows 7 und davor bitte Legacy im BIOS.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ist der Rechner (Lüftung) sauber, sollte das 3-4 Stunden dauern. Möglicherweise weniger.
 

DeLLi

Benutzer
AW: Werkseinstellung mit Recovery-USB Stick wiederherstellen?

Hi ,
ich habe in mein V3-771G eine fabrikneue SSD Platte eingebaut und mein
Betriebssystem Win 8 über die USB-Stick Werkseinstellung von Acer
wieder hergestellt .
Es wurden automatisch alle nötigen Partitionen bei der Wiederherstellung
eingerichtet . Auch eine Wiederherstellungspartition .
Das hat alles in Allem etwa 45 Minuten gedauert .
Wie gesagt , bei einer SSD Platte .
Wie lange es bei einer mechanischen Festplatte dauert weiß ich nicht .
LG. DeLLi
 
Oben