Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Broke" data-source="post: 322649"><p><strong>AW: Welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?</strong></p><p></p><p>Ah F****, ich kann mein Thread nicht mehr editieren, dann schreib ich es halt so:</p><p></p><p><strong><u>Ich möchte meine Aussage, dass es durchgehend 1mm ist, revidieren!!!! Es ist nicht so! Zumindestens, nach dem was ich jetzt rausgefunden hab.</u></strong></p><p><strong><u></u></strong></p><p>Ich war zum Glück noch so schlau und hatte sicherheitshalber auch 0,5er Pads gekauft. Die zwei grauen Spannungswandler(?!?!?) neben der CPU kommen mit 1mm Pads sehr gut zurecht, der Chipsatz hat auch die 1mm gut angenommen. Auf meine CPU ging es nicht mehr, da der Kühler sich "anhob" und ich nicht mehr zuschrauben konnte. Also, auf die CPU kam 'ne gute Paste drauf, dann ging es wunderbar zu. Soweit so gut. Als nächste die Grafikkarte und bei Ihr kameb interessante Ergebnisse raus:</p><p></p><p>Fall 1: Grafikchips und GPU mit 1mm bestücken </p><p>Ergebnis: Die Karte verbog sich, zu den Schraubpunkten hinten, die Schrauben konnten nicht wirklich eingedreht werden.</p><p></p><p>Fall 2: Grafikchips mit 1mm Pad und die GPU mit 0,5er.</p><p>Ergebnis: Alles schön flach, jedoch immernoch nicht gut "zuschraubbar", da die Schrauben nicht wirkrlich in die Fassung reindrehten, müsste ansonsten viel Druck aufbringen (was natürlich schlecht wär).</p><p></p><p>Fall 3: Nur mal zum Test, um überhaupt das ganze zu verstehen, alle Pads gelöst und die Karte "nackt" aufgelegt.</p><p>Ergebnis: Schön flach, schrauben ließen sich perfekt eindrehen.</p><p></p><p>Fall 4 - Endgültig: Die Speicherchips mit 0,5er Pads bestück und die GPU in Wärmeleitpaste eingekuschelt. </p><p>Ergebnis: PERFEKT! Alles schön flach, schrauben ließen sich gut eindrehen, kein verbiegen oder sonstiges und schön fest.</p><p></p><p>So dann Lapi zusammengeschraubt und gestestet. Ließ das Ding so 20Minuten laufen und hatte die Werte, wie auf dem Screenshot zusehen.</p><p></p><p>Sind diese Werte gut oder eher schlecht? Für mein Geschmack eigentlich sehr gut oder? Wenn man bedenkt, dass es hier um ein Laptop geht, der Kompakt ist und nicht viel Frischluft bekommen kann, wie ein PC.</p><p></p><p>Ach ja, ganz wichtig Leute: Der LÜFTER!!! Um den sollte man sich auch ruhig intensiv kümmer. Am besten zerlegen, saubermachen und ein ölen, mit aber gutem Öl!!! Das Ding ist seeeeeeeeeeeehr leise, wenn ich vergleiche zu dem Tag, als ich es gekauft hab.</p><p></p><p>Noch eine Frage: Beim Service-"Deckel", ist da wo der Arbeitsspeicher darunter liegt, eine fette und dicke schwarze Folie. So als ob dieser Belüftungsschlitz gesperrt ist. Ist das bei euch auch so? Habt ihr es entfernt oder drann gelassen, vorallem: WARUM IST ES ÜBERHAUPT ZU?? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Broke, post: 322649"] [b]AW: Welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?[/b] Ah F****, ich kann mein Thread nicht mehr editieren, dann schreib ich es halt so: [B][U]Ich möchte meine Aussage, dass es durchgehend 1mm ist, revidieren!!!! Es ist nicht so! Zumindestens, nach dem was ich jetzt rausgefunden hab. [/U][/B] Ich war zum Glück noch so schlau und hatte sicherheitshalber auch 0,5er Pads gekauft. Die zwei grauen Spannungswandler(?!?!?) neben der CPU kommen mit 1mm Pads sehr gut zurecht, der Chipsatz hat auch die 1mm gut angenommen. Auf meine CPU ging es nicht mehr, da der Kühler sich "anhob" und ich nicht mehr zuschrauben konnte. Also, auf die CPU kam 'ne gute Paste drauf, dann ging es wunderbar zu. Soweit so gut. Als nächste die Grafikkarte und bei Ihr kameb interessante Ergebnisse raus: Fall 1: Grafikchips und GPU mit 1mm bestücken Ergebnis: Die Karte verbog sich, zu den Schraubpunkten hinten, die Schrauben konnten nicht wirklich eingedreht werden. Fall 2: Grafikchips mit 1mm Pad und die GPU mit 0,5er. Ergebnis: Alles schön flach, jedoch immernoch nicht gut "zuschraubbar", da die Schrauben nicht wirkrlich in die Fassung reindrehten, müsste ansonsten viel Druck aufbringen (was natürlich schlecht wär). Fall 3: Nur mal zum Test, um überhaupt das ganze zu verstehen, alle Pads gelöst und die Karte "nackt" aufgelegt. Ergebnis: Schön flach, schrauben ließen sich perfekt eindrehen. Fall 4 - Endgültig: Die Speicherchips mit 0,5er Pads bestück und die GPU in Wärmeleitpaste eingekuschelt. Ergebnis: PERFEKT! Alles schön flach, schrauben ließen sich gut eindrehen, kein verbiegen oder sonstiges und schön fest. So dann Lapi zusammengeschraubt und gestestet. Ließ das Ding so 20Minuten laufen und hatte die Werte, wie auf dem Screenshot zusehen. Sind diese Werte gut oder eher schlecht? Für mein Geschmack eigentlich sehr gut oder? Wenn man bedenkt, dass es hier um ein Laptop geht, der Kompakt ist und nicht viel Frischluft bekommen kann, wie ein PC. Ach ja, ganz wichtig Leute: Der LÜFTER!!! Um den sollte man sich auch ruhig intensiv kümmer. Am besten zerlegen, saubermachen und ein ölen, mit aber gutem Öl!!! Das Ding ist seeeeeeeeeeeehr leise, wenn ich vergleiche zu dem Tag, als ich es gekauft hab. Noch eine Frage: Beim Service-"Deckel", ist da wo der Arbeitsspeicher darunter liegt, eine fette und dicke schwarze Folie. So als ob dieser Belüftungsschlitz gesperrt ist. Ist das bei euch auch so? Habt ihr es entfernt oder drann gelassen, vorallem: WARUM IST ES ÜBERHAUPT ZU?? :eek: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?
Oben