Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Broke" data-source="post: 321254"><p><strong>AW: Aspire 5920g - Welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Klar, klingt auch logisch. Eigentlich hatte ich JETZT zumindestens, noch nicht vor, den Laptop aufzurüsten. Ich will mir erst ein Eindruck davon machen.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ist zwar 'ne gute Idee, aber ist es nicht so, dass das Material des Notebooks (nicht alles, aber das Meiste davon) unter Temperatureinfluss, sich ausdehnt bzw. zusammenzieht? Könnte dadurch nicht eventuell doch ein größere Abstand zwischen DIE und Kühlfläche entstehen? Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, kenne mich wie schon gesagt, in diesem Laptop-Krimskrams noch nicht so aus, beim PC hat man ja solche Einwirkungen in so extrem geringem Maße, dass man es nicht mal beachten muss.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Das sollte glaub ich "Standard" sein oder? :laugh:</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Einer DER Gründe, warum ich das Ding mir unbedingt holen will.</p><p></p><p></p><p></p><p>Nun gut, ich werd, wenn ich das Teil endlich mal hab, einfach aufmachen und alles mir in Ruhe angucken, dann die Pad-Dicke ermitteln (falls eine überhaupt noch drauf ist) und dann entscheiden, was ich holen will. Das mit den Kupfer-Plättchen ist zwar nett, aber nix für mich. Vielleicht finde ich ja noch andere Möglichkeiten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /></p><p></p><p>Danke für die Antwort =)</p><p></p><p>gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Broke, post: 321254"] [b]AW: Aspire 5920g - Welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?[/b] Klar, klingt auch logisch. Eigentlich hatte ich JETZT zumindestens, noch nicht vor, den Laptop aufzurüsten. Ich will mir erst ein Eindruck davon machen. Ist zwar 'ne gute Idee, aber ist es nicht so, dass das Material des Notebooks (nicht alles, aber das Meiste davon) unter Temperatureinfluss, sich ausdehnt bzw. zusammenzieht? Könnte dadurch nicht eventuell doch ein größere Abstand zwischen DIE und Kühlfläche entstehen? Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, kenne mich wie schon gesagt, in diesem Laptop-Krimskrams noch nicht so aus, beim PC hat man ja solche Einwirkungen in so extrem geringem Maße, dass man es nicht mal beachten muss. Das sollte glaub ich "Standard" sein oder? :laugh: Einer DER Gründe, warum ich das Ding mir unbedingt holen will. Nun gut, ich werd, wenn ich das Teil endlich mal hab, einfach aufmachen und alles mir in Ruhe angucken, dann die Pad-Dicke ermitteln (falls eine überhaupt noch drauf ist) und dann entscheiden, was ich holen will. Das mit den Kupfer-Plättchen ist zwar nett, aber nix für mich. Vielleicht finde ich ja noch andere Möglichkeiten :cool: Danke für die Antwort =) gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
welches ist das richtige Wärmeleitpad für die Grafikkarte?
Oben