Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Welcher DVB-T-Stick für alle Sender?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dianos" data-source="post: 246078" data-attributes="member: 10324"><p><strong>AW: Welcher DVB-T-Stick für alle Sender?</strong></p><p></p><p>Das kann ich nicht so stehen lassen. Für den Empfang näher gelegener Sender mag es wohl gleich ein, welche Empfindlichkeit der Stick hat. </p><p> </p><p>Für den Empfang weiter entfernt gelegener Sender (also in der Randzone der Sendebereiches) trifft das nicht zu. Ich bekomme hier mit diesem Stick Sender, die 50 - 60 km entfernt liegen (im Hochspessart empfange ich damit die Frankfurter Sender):</p><p> </p><p><a href="http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_T_USB_XXS_2067.html" target="_blank">TerraTec - Produkte - TV - Antenne (DVB-T) - TerraTec</a></p><p>Preis damals : ca . 45 Euro</p><p> </p><p>Mit einem etwas billigeren Stick vom gleichen Hersteller Terratec (Preis damals ca. 25 euro) bekam ich nur die nahe gelegenen Sender (bis ca. 20 km Entfernung) aus Aschaffenburg. Bei gleichen Antennen- und Standortbedingungen; der Tuner des Sticks war einfach weniger empfindlich.</p><p> </p><p>Der oben von mir zitierte empfindlichere Stick XXS war mir für den Fernempfang empfohlen worden; es gibt auch Tests in Fachzeitschriften, die belegen, dass manche Sticks im Fernempfang alle (100%) der erreichbaren Sender aus der Randzone empfangen, während andere Sticks deutlich weniger als 100 % von den möglichen Sendern empfangen. Ist abhängig vom verwendeten Tuner.Ich glaube der letzte diesbezügliche Test über Sticks war neulich in der Pcwelt.</p><p> </p><p>gruß</p><p>Dianos</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dianos, post: 246078, member: 10324"] [b]AW: Welcher DVB-T-Stick für alle Sender?[/b] Das kann ich nicht so stehen lassen. Für den Empfang näher gelegener Sender mag es wohl gleich ein, welche Empfindlichkeit der Stick hat. Für den Empfang weiter entfernt gelegener Sender (also in der Randzone der Sendebereiches) trifft das nicht zu. Ich bekomme hier mit diesem Stick Sender, die 50 - 60 km entfernt liegen (im Hochspessart empfange ich damit die Frankfurter Sender): [URL="http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_T_USB_XXS_2067.html"]TerraTec - Produkte - TV - Antenne (DVB-T) - TerraTec[/URL] Preis damals : ca . 45 Euro Mit einem etwas billigeren Stick vom gleichen Hersteller Terratec (Preis damals ca. 25 euro) bekam ich nur die nahe gelegenen Sender (bis ca. 20 km Entfernung) aus Aschaffenburg. Bei gleichen Antennen- und Standortbedingungen; der Tuner des Sticks war einfach weniger empfindlich. Der oben von mir zitierte empfindlichere Stick XXS war mir für den Fernempfang empfohlen worden; es gibt auch Tests in Fachzeitschriften, die belegen, dass manche Sticks im Fernempfang alle (100%) der erreichbaren Sender aus der Randzone empfangen, während andere Sticks deutlich weniger als 100 % von den möglichen Sendern empfangen. Ist abhängig vom verwendeten Tuner.Ich glaube der letzte diesbezügliche Test über Sticks war neulich in der Pcwelt. gruß Dianos [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Welcher DVB-T-Stick für alle Sender?
Oben