Welchen RAM für Acer Extensa 4101-200?

FDSFVN

Neuer Benutzer
Guten Tag,
ich besitze folgendes Notebook:

Acer Extensa 4101-200
Intel Pentium M processor 725
(1.6 Ghz, 400 MHz FSB, 2MB L2 cache)

mit einem 512 MB DDR2
von:

Hynix, 512MB 2Rx16
PC2-42005-444-12
HYMPSC4564P6-C4 AA


Da der Arbeitsspeicher oft völlig am Ende seiner Kräfte ist möchte ich das Notebook um 1GB oder 2GB aufstocken, je nachdem ob es möglich ist.

Nun habe ich die Frage was genau ich für RAMs nehmen kann, welche sind mit diesem Notebook kompatibel und was kann man empfehlen? (Bitte genaue Modell-Bezeichnung, und wenns geht einfach erklärt, ich bin kein großer Experte).

Danke!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi FDSFVN!

Zuerst lad Dir mal EVEREST von www.lavalys.com runter, installier´s
und schau nach unter MAINBOARD wieviel RAM Dein Laptop verträgt.
Wird in der Regel angezeigt.
Bei 1GB Limit, würde ich 2 mal 512 MB stecken.
Bei 2GB Limit, halt 2 mal 1 GB. Immer paarweise (Dual-Channel-Modus)
Kannst normalerweisse auch schnellere RAM´s als in der vorh. Spezifikation
stecken. (z.B. 533 Mhz oder 667 Mhz) Weil RAM´s sind normalerweise
abwärtskompatibel. Das ist eine kostengünstige Variante, da die Preise für
Standard-Module derzeit sehr angenehm niedrig sind.
Um aber 100% sicherzugehen, dass ales perfekt läuft, und wenn Dir evtl
paar Euros mehr nix ausmachen, dann bestell exakt den gleichen RAM, der verbaut
ist. Denn es mag sein, dass diese schon etwas älteren Module teurer sein
können als o.a..
Aber bei XP würden 1GB schon sehr erfrischend wirken. (reichlich)
Also bräuchtest eigentlich nur einen weiteren identischen 512er zu kaufen.
Somit wärst auch fein raus. Und auch auf der sicheren Seite.
Zudem durch Benutzung zweier identischer Riegel die Dual-Channel genutzt.


Gruss Marco
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Gern geschehen :)

Aber was hast denn jetzt eingebaut? Nur nen 512er zusätzlich?
Oder bist soweit noch nicht gekommen?

Gruss Marco
 
Oben