Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Software
Welche Programme nutzen welche Kapazität der Internetverbindung > suche Software zur Protokollierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeero" data-source="post: 269653" data-attributes="member: 17492"><p><strong>AW: Ausnutzen d. Internets</strong></p><p></p><p>Ja, deine Internetverbindung (Beispielsweise DSL2000) wird ja von allen deinen Anwendungen die etwas im Internet machen gemeinsam benutzt.</p><p>Sagen wir mal du hörst Internetradio, dabei gehen schonmal ~160kbit von deinen 2000kbit drauf.</p><p>Dann lädst du vllt noch was größeres runter, sagen wir mal noch 500kbit weg.</p><p>Dann verbleiben dir für andere Anwendungen zeitgleich nur noch 1340kbit übrig. ( Ok, das reicht noch dicke...... )</p><p></p><p>Wenn du jetzt zB hier im Forum surfst verbrauchst du aber nicht dauerhaft Bandbreite, sondern nur solange eine Seite lädt. In der Zeit nachdem die Seite fertig geladen ist, ist die Bandbreite frei für andere Anwendungen.</p><p></p><p>Es gibt sogenannte "Traffic Monitor" Programme, die können dir dann sagen wieviel Daten du überträgst, und eventuell auch, welches Programm wieviel verbraucht.</p><p></p><p>Du musst aber auch bedenken, wenn mehrere Rechner gleichzeitig im Netz sind, kannst du nur sehn wieviel der Bandbreite du selbst verbrauchst, nciht wieviel andere Rechner im Netzwerk verbrauchen.</p><p></p><p>Ich hoff mal, das war hilfreich und nicht zu unverständlich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeero, post: 269653, member: 17492"] [b]AW: Ausnutzen d. Internets[/b] Ja, deine Internetverbindung (Beispielsweise DSL2000) wird ja von allen deinen Anwendungen die etwas im Internet machen gemeinsam benutzt. Sagen wir mal du hörst Internetradio, dabei gehen schonmal ~160kbit von deinen 2000kbit drauf. Dann lädst du vllt noch was größeres runter, sagen wir mal noch 500kbit weg. Dann verbleiben dir für andere Anwendungen zeitgleich nur noch 1340kbit übrig. ( Ok, das reicht noch dicke...... ) Wenn du jetzt zB hier im Forum surfst verbrauchst du aber nicht dauerhaft Bandbreite, sondern nur solange eine Seite lädt. In der Zeit nachdem die Seite fertig geladen ist, ist die Bandbreite frei für andere Anwendungen. Es gibt sogenannte "Traffic Monitor" Programme, die können dir dann sagen wieviel Daten du überträgst, und eventuell auch, welches Programm wieviel verbraucht. Du musst aber auch bedenken, wenn mehrere Rechner gleichzeitig im Netz sind, kannst du nur sehn wieviel der Bandbreite du selbst verbrauchst, nciht wieviel andere Rechner im Netzwerk verbrauchen. Ich hoff mal, das war hilfreich und nicht zu unverständlich ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Software
Welche Programme nutzen welche Kapazität der Internetverbindung > suche Software zur Protokollierung
Oben