Aspire 9810 Welche max. CPU

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

lennysworld

Guest
Welchen maximalen Prozessor bring ich in meinen Aspire 9810???

Ich benötige diesen Sockel, 478, wie im Anhang.
 

Anhänge

  • Socket_mPGA478MT_Socket_M.jpg
    Socket_mPGA478MT_Socket_M.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 6

Madmex

Benutzer
AW: Welche max. CPU für Aspire 9810?

Dafür wäre intressant was für eine CPU du jetzt drin hast ?

und ob sich das Preislichlohnt sollte die andere frage sein .

lg
 
L

lennysworld

Guest
AW: Welche max. CPU

Geld ist egal. Habe jetzt den T5500 drin, das ist etwas schwach.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche max. CPU

Hallo,
und Öhm. Das Gerät stammt von wann ?

Da hast Du Lesestoff.
ARK | Intel® Core?2 Duo Processor T5500 (2M Cache, 1.66 GHz, 667 MHz FSB)

Möglicherweise findest Du da was besseres.
35W sollten nicht überschritten werden.

Ach ja.
Schau mal bei WWW.SB-Electronics.de vorbei.
In den Ersatzteilen, was Acer sich mal so gedacht hat.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Nicht nur der Prozi muß passen. Auch das BIOS muß es zulassen. Und den Sockel gab es mit "M" und mit "P" = ein Pin verschieden. Wenn ich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lennysworld

Guest
AW: Welche max. CPU

Hallo Mc,

was drinnen ist, weiß ich ja und das Gerät ist von 2006 oder 2007. Der abgebildete Sockel ist ein M.

Dazu hätte ich gerne gewusst, welche Prozessoren es gibt, weil der 1,6 etwas schwach auf der Brust ist.

Vom BIOS hab ich bei ACER noch keine Probleme gehabt, außer dass mein TM7730 beim BIOS-Update eingefroren ist. Daran war aber die 64bit Version schuld.

Leider ist auf der Seite von SB Electronics nur Originalzubehör von ACER. Das ist nicht das, was ich suche. Ich hatte meine Anfrage ganz klar und deutlich formuliert:
Ich würde gerne wissen, welche Prozessoren vom Sockel her, in den abgebildeten Sockel passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: Welche max. CPU

@ lennysworld

.......... Ich hatte meine Anfrage ganz klar und deutlich formuliert:
Ich würde gerne wissen, welche Prozessoren vom Sockel her, in den abgebildeten Sockel passen.

In diesem Forum helfen alle User, Moderatoren und Administratoren ehrenamtlich, also halte Dich bei Deinen Formulierungen bitte mal etwas zurück. :thumbdn:

Was hilft es Dir zu wissen, welche CPU zu diesem Sockel passt, wenn der entsprechende Microcode nicht vom BIOS im Aspire 9810 unterstützt wird? Hier kann ausschließlich der Acer Support eine zuverlässige Aussage treffen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche max. CPU

Hallo,
da kannst Du schauen, was Intel mal Produziert hat.
Legacy Intel® Core?2 Processor
Möglicherweise 3MB Cache und 800MHz bei 35W.

Das weitere must Du selber schauen. Viel Glück dabei.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Tatsächlich keine Teile mehr bei SB-electronics. Zu Alt ? :wink:
 
L

lennysworld

Guest
AW: Welche max. CPU

@Linus: Was willst Du denn von mir und welche Formulierungen???

Bist Du hier der Sittenwächter?

Wenn ich eine Frage stelle, dann möchte ich doch eine Antwort darauf haben und nicht mit Sachen bombadiert werden, nach denen ich nicht gefragt habe.

Oder würde es Dir gefallen, wenn DU was fragst und Antworten bekommst, die erst mal nichts mit deiner Frage zu tun haben? Und mal nebenbei bemerkt, ich habe nicht das erste ACER Notebook mit stärkeren CPU`s ausgestattet und die wurden ALLE vom BIOS erkannt und laufen heute noch zum Teil.


@MC: Danke für die Liste. Muss mir halt raussuchen, welche CPU 478 und M Sockel hat. Ich dachte, vielleicht weiß das einer auswendig, hätte ja sein können.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Welche max. CPU

hallo,
@Lennysworld, bleib mal locker!
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster,
und behaupte der dürfte einen T7700 "fressen"
?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Welche max. CPU

Und nun halten wir die Bälle schön flach und beschäftigen uns nur noch mit dem Thema!
 
L

lennysworld

Guest
AW: Welche max. CPU

Ich liebe solche Beiträge, wie: Bleib locker, halt dich zurück, usw. usw. usw.....

Wegen solchen "unnötigen, völlig unqualifizierten und absolut überflüssigen" Kommentaren, werden einige Threads unnötig in die Länge gezogen, OHNE dem eigentlichen Anliegen des Themenstarters näher zu kommen.

Ganz früher, als ich mich in diesem Forum angemeldet habe, dachte ich, das wäre ein professionelles Forum, aber wie in viele nanderen Foren auch, gibt es auch hier SELBSTERNANNTE "Moralapostell, Sittenwächter, Klugscheißer, Nervensägen, Vollidioten und Riesen-A......er", die mit ihren nervigen Kommentaren sich wichtig machen wollen, OHNE dem Thema etwas beizusteuern.

Ach ja, wer jetzt wieder meint, seinen ungualifizierten Senf dazugeben zu müssen und mich gängeln möchte, schreibt ruhig, ich lese es gar nicht mehr, weil ich diese Foren gar nicht mehr ernst nehme.

Rechtschaffene und hilfsbereite User, wie Mc, der mir schon öfters mit professionellen Tips weiter geholfen hat und Andere, leiden dann darunter, das man das Forum nicht mehr ernst nimmt, nur weil es, wie überall, schwarze Schafe gibt, die meinen, ihren ungualifizierten Senf dazu geben zu müssen.

Wer lesen kann, sollte einfach mal meine Anfrage hier lesen und daraus resultieren, was ich denn für Hilfe, etc. möchte........(und was sicher nicht). In diesem Sinne.


P.S.
Gerade fällt mir ein, dass ich meinen TM7730G von 2,53GHz erst auf 2,8GHz und dann auf 3.06GHz, sowie 8GB RAM aufgerüstet habe und was soll ich sagen, das Gerät läuft seit 2010 einwandfrei und ohne Macken und die CPU`s wurden ohne Murren erkannt und laufen ohne Probleme......... na sowas.. :eek:hmy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche max. CPU

Hallo,
wenn Du EINMAL damit Glück gehabt hast, Gratuliere.
Aber das ist nicht die Regel. Es ist "Kann", da nicht nur der Sockel passen muß.
Und gerade CPU´s sind (gebraucht) nicht immer in funktionsfähigem Zustand.
Neu, richtig Teuer.

Ansonsten, Sorry.
Wir sind nicht Acer. Schauen kurz einmal in ein Servicemanual und sind Wissend.

So wie Du tipperst, setzt Du genau das voraus und dem ist nicht so.
Mit dem Manual, solltest Du halt mal selber schauen, ob sich sowas nicht im WWW findet. Wir dürfen es nicht für dich. Acer hat´s verboten.

Viel Glück noch beim Schrauben. :cool2:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wenn Du die Suchfunktion genutzt hättest, hättest Du diesen Tread ganz sparen können. Da steht´s.
http://www.acer-userforum.de/hardwa...-cpu-grafikkarte-ram-moeglich.html#post189140
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lennysworld

Guest
AW: Welche max. CPU

Danke erst mal für deine Antwort. Ich setze gar nichst voraus, sonst hätte ich nicht geschrieben: ob das vielleicht jemand weiß.

Aber manche "Kandidaten" hier spielen sich als Sittenwächter oder sonst was auf, "blähen" mir ihren unerwünschten Antworten den Thread auf und das nervt mich.

Hmm, die SuFu hab ich benutzt, hab nen halben Tag das Netz abgegraßt, aber nix gefunden, auch hier im Forum nicht.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche max. CPU

Da neue Erkenntnisse hier eher unwahrscheinlich sind, mach ich hier mal zu.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Sufu >>> 9810 "CPU" der letzte Eintrag (wie immer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben