Aspire V3-772G Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

TI_21

Neuer Benutzer
Hi, Ich habe mir vor kurzem einen neuen ACER Laptop gekauft und bin nun dabei das Betriebssystem von Win8 auf Win 8.1 zu updaten.

Laut dem Thread [Tutorial] Recovery > Leitfaden - FAQs - Tipps - Fehlerbehebung wird bei einer Installation eines anderen Betriebssystems die Wiederherstellungspartition gelöscht. (Punkt 3)

Um ganz sicher zu gehen wollte Ich also fragen, was passiert bei dem Update auf 8.1; kann Ich mir das Update sorglos aus dem MS Store laden, oder zerschießt es mir die Recoverypartition?

Habe bisher keinen ähnlichen Thread finden können, weder hier - noch im Windows Bereich. Und gehe auch an sich davon aus, dass es keine Probleme bereiten sollte. Aber sicher ist sicher. ;)

LG TI_21
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Hallo!

Die bleibt dabei erhalten.
Aber da auch so oft Probleme mit der Rec-Part auftreten solltest jedenfalls vorher schon einen Recovery-Stick (16GB oder DVD) gemacht haben. Auf für den Fall eines HDD-Fehlers o.ä.

LG Grisu
 

DeLLi

Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Hi ,
mir ist es so ergangen , das ich nach einem Update auf Win 8.1 nicht das
System wiederherstellen konnte . ( trotz intakter Wiederherstellungspartition ) .
Zum Glück hatte ich vor dem Update einen USB-Stick mit dem Acer Recovery Management erstellt .
Das funktionierte dann .
LG. DeLLi
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Naja, vorhanden ist sie ja noch, aber leider nicht so brauchbar wie man sich das wünschen würde ;-)

Es gibt Tricks wie man daraus wieder einen Stick machen kann sofern die Partition noch da und die Files drauf sind. Findet man hier im Forum falls jemand Bedarf hat.
Auch wenn das Recovery selbst nicht mehr funktioniert damit.

LG Grisu
 

TI_21

Neuer Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Danke für die Infos. Bin Ich froh gefragt zu haben, denn es wäre sehr ärgerlich gewesen im Nachhinein festzustellen dass das Tool keinen Zugriff mehr auf die ansonsten intakte Partition hat. :wink:

BTW, Ich habe grad auf der ACER Support HP gelesen dass es mit Win 8 nicht mehr möglich sein soll eine Recovery Disk anzulegen. :thumbdn:
Heißt also 16 GB USB Stick kaufen, welche nicht nur teurer - sondern auch nur schwer zu beschriften sind. :mad:

LG TI_21
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Heißt also 16 GB USB Stick kaufen, welche nicht nur teurer - sondern auch nur schwer zu beschriften sind. :mad:

LG TI_21

Hallo,

16 GB USB-Sticks 2.0 gibt es mit der Weile unter 10 Euro zu kaufen. Das ist auf jeden Fall billiger, wenn man sich bei Acer neue Recovery DVD bestellen muss, die im Durchschnitt um die 50 Euro kosten.

Hier haste eine Anleitung, wie es gemacht wird.

Anlegen einer Acer Factory Default Backup in Windows 8


MfG Olaf
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

sdhc Card gehen auch mit Adapter, hab ich so gelöst.
z.B. hier eine Transcend um 6,50, braucht ja nicht schnell zu sein für Win-Installation.
Marknware sollte es aber sein, damit du nicht eines Tages ohne dastehst.

Transcend SDHC 16GB SD HC Class 4 Flash Memory Card (New) | eBay

Oder einen Billigststick und alle Dateien/Ordner auf einer externen Platte zusätzl. sichern, damit kannst dir dann jederzeit wieder einen Stick machen, einfach die Dateien wieder auf einen Stick kopieren.

LG Grisu
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Hallo,
einfach die Dateien wieder auf einen Stick kopieren.
Recovery benötigt (sonst macht es keinen Sinn) einen BOOTFÄHIGEN Stick.

Das Kopieren der Dateien reicht nicht = NICHT Bootfähig.

Auch die SD Karten Leser sind nicht immer vom BIOS als Bootfäig angesehen. Der Nutzen daher fraglich.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Testen mit "Frischer" = genullter Festplatte. Ansonsten kommen Reste der vorherigen Win Version hoch und gaukelt eine trügerische Sicherheit vor. Danke UEFI.
 

DeLLi

Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Aber Vorsicht !
Nicht überall wo 16 GB draufsteht , sind auch 16 GB drin ! ;)
Ein Bekannter von mir hat einen 16 GB Stick von Intenso gekauft , war aber nur
14,8 GB groß !
15,5 GB Platz sollte er schon haben , sonst meckert das Wiederherstellungsprogramm
(zu Wenig Speicherplatz).
LG. DeLLi
PS: Mach die Sicherung unbedingt ! Sonst kostet es Später nur Geld , Zeit und Nerven dein
System wieder Herzustellen . ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

TI_21

Neuer Benutzer
AW: Was passiert mit der Recovery beim Update auf Win8.1

Hallo,

16 GB USB-Sticks 2.0 gibt es mit der Weile unter 10 Euro zu kaufen. Das ist auf jeden Fall billiger, wenn man sich bei Acer neue Recovery DVD bestellen muss, die im Durchschnitt um die 50 Euro kosten.
Na klar, aber im Vergleich mit ner Spindel DVD+Rs ists teuer. :p
Stören wird mich auch eher die erschwerte Beschriftungsmöglichkeit, werd den Stick deswegen vllt in nem Umschlag oder ähnlichem aufbewahren. Sonst wird der einfach für etwas anderes verwendet in meinem Haushalt. :laugh:

@Delli Ähnliches ist bei meinem Onkel auch vorgefallen, sehr ärgerlich das ganze. Immerhin kann man die Sticks noch für andere Sachen verwenden. ;)
Aber wir kommen vom Thema ab, Ich denke alles was man wissen sollte wurde gesagt, nen 16 GB Stick (15,5+) werde Ich mir die nächsten Tage besorgen. Und dann kann es mitm Updaten weitergehen. :)

LG TI_21
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben