Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Was hört ihr gerade?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RubberDuck" data-source="post: 105563" data-attributes="member: 8875"><p>Eigentlich nix besonderes bei mir im Laster...</p><p>Die neueren MAN´s haben mittlerweile serienmässig ein</p><p>richtig herbes Sound-System alá LECKER! Sub+Endstufe inklusive!</p><p>Aber ich fahre noch das Modell davor. Also hab ich bei mir selbst</p><p>was ändern müssen. Zeitaufwand ca. 4h</p><p>Hab das Staufach hinter Fahrerseite leergeräumt und mit ner MacAudio IceCube</p><p>gefüllt, das ist ein Gehäuse-Subwoofer mit 25cm Bass-Chassis.</p><p>Das Radio ist noch Original-Blaupunkt (weil 24Volt und diverser Anschlüsse,</p><p>die nicht kompatibel sind zu anderen Radios), denn meine Tür-Lautsprecher</p><p>werden auch von einer serienmässigen Endstufe befeuert. Und das wollte ich</p><p>beibehalten. Das Radio dient ja nur als Informations-Überträger vom Laptop.</p><p>Und zum Lauter-/Leisermachen. (Dank AUX-IN möglich)</p><p>Als Endstufe werkelt jetzt eine günstige Toxic-Enstufe (aus Hela-Baupark LOL!)</p><p>mit ca. 200W RMS-Leistung gebrückt - und nur für den Sub. </p><p>Die Toxic hängt an einem 40A-Spannungswandler ovn 24V-->12V.</p><p>Das ganze musste ich allerdings mit einem NF-Filter im AUX-KAbel entstören.</p><p>Also, es wackeln ordentlich die Scheiben und mein Rücken wird stets</p><p>sorgfältig durchmassiert.</p><p>Guter Klang und satter Rummmms muss also gar nicht teuer sein!</p><p>Die teuerste Komponente war der Spannungswandler. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>In meinem PKW siehts etwas anders aus...</p><p>Hier werkelt zwar auch nur ein zusätzlicher Subwoofer, aber der hat´s in sich:</p><p>- Hifonics 12" Sub</p><p>- Hifonics Merlin Mono-Block mit "Dampfrad-Fernsteuerung"</p><p>- Alpine CD/Mp3 Head-Unit. (Mittleklasse)</p><p>- Saab Werks-Lautsprecher - direkt am Alpine. Reicht!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RubberDuck, post: 105563, member: 8875"] Eigentlich nix besonderes bei mir im Laster... Die neueren MAN´s haben mittlerweile serienmässig ein richtig herbes Sound-System alá LECKER! Sub+Endstufe inklusive! Aber ich fahre noch das Modell davor. Also hab ich bei mir selbst was ändern müssen. Zeitaufwand ca. 4h Hab das Staufach hinter Fahrerseite leergeräumt und mit ner MacAudio IceCube gefüllt, das ist ein Gehäuse-Subwoofer mit 25cm Bass-Chassis. Das Radio ist noch Original-Blaupunkt (weil 24Volt und diverser Anschlüsse, die nicht kompatibel sind zu anderen Radios), denn meine Tür-Lautsprecher werden auch von einer serienmässigen Endstufe befeuert. Und das wollte ich beibehalten. Das Radio dient ja nur als Informations-Überträger vom Laptop. Und zum Lauter-/Leisermachen. (Dank AUX-IN möglich) Als Endstufe werkelt jetzt eine günstige Toxic-Enstufe (aus Hela-Baupark LOL!) mit ca. 200W RMS-Leistung gebrückt - und nur für den Sub. Die Toxic hängt an einem 40A-Spannungswandler ovn 24V-->12V. Das ganze musste ich allerdings mit einem NF-Filter im AUX-KAbel entstören. Also, es wackeln ordentlich die Scheiben und mein Rücken wird stets sorgfältig durchmassiert. Guter Klang und satter Rummmms muss also gar nicht teuer sein! Die teuerste Komponente war der Spannungswandler. :D In meinem PKW siehts etwas anders aus... Hier werkelt zwar auch nur ein zusätzlicher Subwoofer, aber der hat´s in sich: - Hifonics 12" Sub - Hifonics Merlin Mono-Block mit "Dampfrad-Fernsteuerung" - Alpine CD/Mp3 Head-Unit. (Mittleklasse) - Saab Werks-Lautsprecher - direkt am Alpine. Reicht! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Was hört ihr gerade?
Oben